Merkur kann nur in der Nähe der Sonne erscheinen. Wenn es andere Himmelskörper wären, wie könnten wir sie identifizieren? Haben Sie sich auch schon einmal diese Frage gestellt? Der Mars ist einer der acht Planeten im Sonnensystem. Er ist der vierte Planet von innen nach außen im Sonnensystem und ein terrestrischer Planet. Als nächstes schauen wir uns genauer an, wie man Venus, Jupiter, Saturn und Mars identifiziert. Inhalt dieses Artikels 1. So identifizieren Sie Venus, Jupiter, Saturn und Mars 2. Welche Beziehung besteht zwischen Mars und Erde? 3. Welcher Planet ist der Mars? 1So identifizieren Sie Venus, Jupiter, Saturn und Mars1. Merkur kann nur in der Nähe der Sonne oder innerhalb einer Stunde vor Sonnenaufgang am frühen Morgen oder innerhalb einer Stunde nach Sonnenuntergang erscheinen. Wenn der Stern, den Sie sehen, also sehr hoch über dem Horizont steht, ist es nicht Merkur. 2. Die Venus ist der hellste Planet, erscheint jedoch bei Sonnenuntergang nicht im Osten und vor Sonnenaufgang nicht im Westen. Es besteht die Gefahr einer Verwechslung mit Jupiter, da dieser in der Opposition ebenfalls heller leuchtet. 3. Der Mars ist orangerot und seine Helligkeit ist im Allgemeinen geringer als die des Jupiters. Bei Opposition ist es sehr hell, erscheint aber auch rot. 4. Jupiter ist relativ hell und strahlt blaues Licht aus, manchmal mit goldenem Licht. Mit einem 50-Grad-Fernglas erkennt man daneben vier kleine Satelliten, die relativ leicht zu identifizieren sind. 5. Saturn leuchtet gelb und ist nicht sehr hell. Mars, Jupiter und Saturn erscheinen im Zenit, an jeder Position in der Nähe der Ekliptik am Horizont. 2Welche Beziehung besteht zwischen Mars und Erde?Mars und Erde gehören zum selben Sonnensystem und drehen sich um die Sonne. Der Mars ist einer der acht Planeten im Sonnensystem. Es ist der vierte Planet von innen nach außen im Sonnensystem. Es handelt sich um einen terrestrischen Planeten mit einem Durchmesser von etwa 53 % der Erde und einer Masse von 14 % der Erde. Die Neigung der Rotationsachse und die Rotationsperiode ähneln denen der Erde. 3Welcher Planet ist der Mars?Terrestrischer Planet. Der Mars ist einer der acht Planeten im Sonnensystem. Es ist der vierte Planet von innen nach außen im Sonnensystem. Es handelt sich um einen terrestrischen Planeten mit einem Durchmesser von etwa 53 % der Erde. Die Neigung seiner Achse und die Rotationsperiode ähneln denen der Erde. Seine Umlaufzeit beträgt etwa das Doppelte der Erdumlaufzeit. Im Westen wird er „Mars, der Gott des Krieges“ genannt. Die orangerote Außenseite besteht an der Oberfläche aus Hämatit (Eisenoxid). Der Mars ist im Grunde ein Wüstenplanet mit Sanddünen und Kies auf der gesamten Oberfläche und ohne stabiles flüssiges Wasser. Die Atmosphäre besteht hauptsächlich aus Kohlendioxid, ist dünn und kalt, enthält Sand und Staub und kommt jedes Jahr häufig zu Staubstürmen. Beide Pole des Mars haben Polkappen aus Wassereis und Trockeneis, deren Größe sich im Laufe der Jahreszeiten verändert. Im Vergleich zur Erde ist die geologische Aktivität weniger aktiv. Die meisten Oberflächenformen entstanden in aktiveren Perioden der Antike. Es gibt dichte Krater, Vulkane und Canyons, darunter den höchsten Berg des Sonnensystems: Olympus Mons und den größten Canyon: Mariner Valley. Ein weiteres einzigartiges topografisches Merkmal ist der deutliche Unterschied zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre: uraltes, von Kratern durchzogenes Hochland im Süden und jüngere Ebenen im Norden. Der Mars hat zwei natürliche Satelliten: Phobos und Deimos, die eine unregelmäßige Form haben und möglicherweise eingefangene Asteroiden sind. Von der Erde aus ist der Mars mit bloßem Auge sichtbar. Mit einer Helligkeit von bis zu -2,9 ist er nur schwächer als die Venus, der Mond und die Sonne, aber die meiste Zeit heller als Jupiter. Im Dezember 2013 veröffentlichte Erkundungsdaten zeigten, dass es auf dem Mars ausgetrocknete alte Seen gibt und dass dort möglicherweise Hinweise auf Leben vorhanden sind. Im Jahr 2014 entdeckten Wissenschaftler der Universität von Hawaii, dass es sich bei den Blaubeeren auf dem Mars um Überreste kleiner Meteoriten handelt und dass dies kein Beweis dafür ist, dass es in der Antike fließendes Wasser auf dem Mars gab. |
<<: Mein Kind ist kurzsichtig. Welche Art von Kurzsichtigkeit hat er?
Die Größe ihrer Kinder bereitet vielen Eltern Sor...
Wird man durch das Trinken von Milch am Abend dic...
Für immer mehr Menschen ist das Trinken einer Tas...
Wer gerne Kiwis isst, wird feststellen, dass es a...
Es wird gesagt, dass neun von zehn Menschen an Hä...
Unser Leben ist untrennbar mit Proteinen, Fetten,...
Können Avocadokerne gepflanzt werden? Avocadokern...
Ich glaube, jeder möchte Lilien-, Lotussamen- und...
Menschen, die gerne Walnüsse essen, wissen, dass ...
Der 2012 von DCCI veröffentlichte Bericht „Wohin ...
Kartoffelertrag pro Acre Kartoffeln sind sehr ert...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man Auberginenfisch ...
Am Nachmittag des 6., Pekinger Zeit, wurde der No...
Die Magnolie ist eine Pflanze, die das Umpflanzen...
Saure Pflaumensuppe schmeckt süß-sauer und enthäl...