Wann und wie man Raps pflanzt (welcher Monat eignet sich für die Rapspflanzung)

Wann und wie man Raps pflanzt (welcher Monat eignet sich für die Rapspflanzung)

Wann sollte Raps gepflanzt werden?

Die meisten Leute denken, dass es im Herbst gepflanzt wird. Tatsächlich gibt es in China zwei Hauptanbaugebiete für Raps. Im Jangtse-Becken wird im Allgemeinen im Herbst gepflanzt und etwa im Mai des folgenden Jahres geerntet. Dies wird als Winterrapsfläche bezeichnet .

In den hochgelegenen Breitengraden und Höhenlagen Nordostchinas, Nordwestchinas und Teilen der Inneren Mongolei wird Raps jedoch im Frühjahr gesät und im September geerntet; diese Gebiete werden als Frühjahrsrapsgebiete bezeichnet.

Winterrapsflächen können auch im Frühjahr eingesät werden. Im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang können durch Frühjahrsmulchanbau und Gewächshaus-Setzlingszucht hohe Erträge erzielt werden .

1. Winterraps

Winterraps wird in der Regel von August bis Oktober ausgesät . In höher gelegenen und breiten Gebieten sinken die Temperaturen im Herbst rapide und die Aussaatzeit ist von August bis September. Im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang wird es im Allgemeinen im September bis Oktober ausgesät.

Beachten Sie während der Aussaat die Standards für die Aussaat und Pflege von Wintersetzlingen: Die Setzlinge sind im Allgemeinen etwa 20 cm groß, haben 6–8 echte Blätter, dunkelgrüne Blätter, dicke Blätter, kurze Blattstiele, Rhizome, die sich nicht verlängern und einen Durchmesser von mehr als 0,6 cm haben, und die Setzlinge haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem.


2. Rapspflanzzeit im Jangtse-Becken

Im Jangtse-Becken kann Raps unmittelbar nach dem Auftauen des Bodens im Frühjahr ausgesät werden. Im Allgemeinen lassen sich durch die Aussaat unter Plastikfolie gute Erträge erzielen und die Erntezeit ist 7–10 Tage früher als bei der Aussaat im Freiland.

Wir können Setzlinge auch im Winter in Gewächshäusern ziehen und sie nach dem Temperaturanstieg auf die Felder verpflanzen. Dies ist eine Abhilfemaßnahme, wenn vor dem Winter keine Aussaat erfolgt oder der Weizen von schweren Krankheiten und Insektenbefall befallen ist.

3. Frühlingsraps

Der Aussaatzeitpunkt in Sommerrapsgebieten liegt grundsätzlich im April . Die Wachstumsperiode ist lang und die Ernte erfolgt nur einmal im Jahr, der Ertrag ist jedoch ebenfalls gut.

Worauf sollten wir also beim Rapsanbau achten?

1. Wählen Sie gute Sorten

Bei der Sortenauswahl sollten wir entsprechend den örtlichen Gegebenheiten hochwertige, krankheitsresistente, ertragreiche und widerstandsfähige Sorten auswählen.

2. Saatgutbehandlung

Vor dem Pflanzen müssen wir die Samen etwa 4 Stunden lang an einem sonnigen Ort trocknen lassen und sie dann aussäen. Dadurch werden die Krankheitserreger im Saatgut abgetötet und die Keimung gefördert.

3. Rapsfeldvorbereitung

Befindet sich das Gemüsefeld in einer tiefliegenden Gegend, in der es zu Staunässe kommt, muss der Raps in Dämmen gepflanzt und Entwässerungsgräben ausgehoben werden, um zu verhindern, dass der Raps an Regentagen durchnässt wird. Bei bergigem Gelände sind keine Wälle erforderlich und Teiche können direkt zum Bepflanzen ausgehoben werden.

4. Aussaat

Wählen Sie für die Aussaat am besten einen Zeitpunkt, an dem der Boden nach einem Regen feucht ist, damit die Samen auch ohne Gießen nach dem Pflanzen keimen. Bei trockenem Wetter sollten Sie nach dem Pflanzen unbedingt gießen, um die Keimung zu fördern.

Bei der Aussaat sollte neben dem Saatgut auch Kunstdünger oder vollständig zersetzter Stallmist als Grunddünger ausgebracht werden.

5. Setzlingsmanagement

Während der Keimlingsphase benötigt Raps weniger Wasser und muss nur bei Trockenheit gegossen werden. Wenn der Raps 3–4 echte Blätter entwickelt hat, ist es Zeit, die Setzlinge auszudünnen und in jedem Teich etwa 3 Setzlinge zu belassen.

Nach dem Ausdünnen sollte eine Deckdüngung erfolgen. Harnstoff kann an Regentagen direkt ausgebracht oder zur Anwendung in Wasser aufgelöst werden.

6. Verwaltung des Lotteriezeitraums

Um zu verhindern, dass Raps im Spätstadium lagert und spät reift, müssen wir Raps mit schlechtem Wachstum und vorzeitiger Alterung während der Ährenbildungsphase düngen.

7. Prävention und Bekämpfung von Krankheiten und Insektenschädlingen

Zu den wichtigsten Krankheiten und Schädlingen während des Wachstums von Raps zählen die Sclerotinia-Krankheit, der Falsche Mehltau, die Schwarzpilzkrankheit, Blattläuse usw. Wir müssen je nach den verschiedenen Symptomen die richtigen Medikamente verschreiben und vorbeugende Maßnahmen ergreifen.

<<:  Müssen Knoblauchsprossen vor dem Braten blanchiert werden? Was ist beim Blanchieren von Knoblauchsprossen zu beachten?

>>:  Wann ist der beste Monat zum Pfropfen der Sukkulente (wie viele Tage dauert es, bis die Pflanze nach dem Pfropfen überlebt)

Artikel empfehlen

Symptome und Präventionsmethoden der Auberginenfruchtfäule

Wenn Auberginen kurz vor der Reife stehen, ist es...

Welcher ist der beste Monat, um Süßkartoffeln anzupflanzen?

Wann pflanzt man Süßkartoffelblüten? Süßkartoffel...

Welcher Dünger eignet sich für den Melonenanbau?

Melonendünger Das ultimative Ziel von Melonen ist...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Wassermelonenrebe

Die Wassermelonenranke ist die Ranke der Wasserme...

Anbaubedingungen und -eigenschaften von Äpfeln

Apfelanbaubedingungen Äpfel eignen sich im Allgem...