So ändern Sie den Boden für Osmanthus

So ändern Sie den Boden für Osmanthus

Wann sollte der Boden für Osmanthus gewechselt werden?

Am besten wechseln Sie den Boden für Osmanthus im Frühjahr, vorzugsweise von Februar bis März. Zu dieser Zeit steigen die Temperaturen allmählich an und es ist auch die Jahreszeit, in der die Pflanzen sprießen und Wurzeln schlagen. Nach dem Umtopfen kann es sich schnell erholen und sich schnellstmöglich an die neue Wachstumsumgebung anpassen.

Es wird nicht empfohlen, den Boden des Osmanthus im Sommer zu wechseln, da das Klima im Sommer relativ heiß ist, was dem Überleben nicht förderlich ist. Am besten erfolgt der Bodenaustausch im Frühjahr.

Wann sollte Osmanthus umgepflanzt werden?

Am besten wechseln Sie den Boden und verpflanzen Osmanthus vor und nach dem Austrieb neuer Zweige sowie nach der Blüte jedes Jahr im Herbst, also von Januar bis Mai und von Oktober bis Dezember. Auf ein Umpflanzen im Sommer wird verzichtet.

So wechseln Sie die Erde und den Topf des Osmanthus

1. Gießen Sie den Osmanthus 2–3 Tage lang nicht, bevor Sie die Erde austauschen. Nachdem die Erde getrocknet ist, klopfen Sie mit einem Holzstäbchen rund um den Blumentopf, um die Pflanze von der Topfwand zu lösen. Drehen Sie den Blumentopf um, drücken Sie mit den Fingern die Osmanthuserde aus dem Loch im Topfboden nach oben und heben Sie die Pflanze mit der anderen Hand vorsichtig heraus.

2. Entfernen Sie die Erde an den Wurzeln des Osmanthus, behalten Sie 1/3 der alten Erde, verhindern Sie, dass der Wurzelverband auseinanderfällt, und schneiden Sie die trockenen, toten und verfaulten Wurzeln des Osmanthus ab.

3. Osmanthus stellt keine großen Ansprüche an die Kulturerde. Sie können atmungsaktiven, durchlässigen und fruchtbaren sauren Boden verwenden. Bei der Kultivierung zu Hause können Sie Humuserde, Gartenerde und Flusssand im Verhältnis 5:3:2 mischen. Wenn kein Laubkompost vorhanden ist, kann auch Torfboden verwendet werden.

4. Pflanzen Sie die Osmanthus-Pflanzen in die frisch vorbereitete Kulturerde, verdichten Sie die Erde leicht, gießen Sie, um die Erde feucht zu halten, stellen Sie sie 10–20 Tage lang an einen kühlen und belüfteten Ort, um das Wachstum zu verlangsamen, und führen Sie dann im späteren Stadium die normale Pflege durch.

Hinweise zum Bodenwechsel für Osmanthus

1. Bei der Pflege von Osmanthus ist grundsätzlich darauf zu achten, dass die Erde etwa alle sechs Monate gewechselt wird. Es spielt keine Rolle, ob die Zeit länger ist.

2. Osmanthus bevorzugt sauren Boden und mag lockeren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Boden. Verwenden Sie zum Pflanzen von Osmanthus keinen schweren Lehm- oder alkalischen Boden.

3. Stellen Sie den Osmanthus nach dem Erdwechsel für einige Zeit an einen kühlen Ort, damit er sich anpassen kann. Nach etwa einer Woche können Sie es zur Wartung an einen geeigneten Ort bringen.

<<:  So wählen Sie Grapefruits aus (klopfen Sie leicht auf die Grapefruit, um die festen und dichten auszuwählen)

>>:  So schälen Sie eine Grapefruit (schneiden Sie zunächst mit einem Obstmesser eine Kappe oben auf die Grapefruit)

Artikel empfehlen

Wie erkennt man, ob Knödel gar sind? Welche leckeren Knödelfüllungen gibt es?

Knödel sind ein Volksessen mit langer Geschichte....

[Medizinische Fragen und Antworten] Ist es der „letzte Bruch im Leben“?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...

Symptome und Vorbeugung der Gelbsucht bei Pleurotus ostreatus

Austernpilze sind wirklich Gemüse mit sehr hohem ...

Wie viele Jahre dauert es, bis Eierfrüchte Früchte tragen?

Einführung in das Anpflanzen von Eierobst Die Eie...

Ist der Geldbaum für einen tiefen oder flachen Topf geeignet?

Ist der Geldbaum für einen tiefen oder flachen To...

Wie man die dornigen Dornen gießt

Gießtipps für dornige Dornen Jinggeda bezieht sic...

Zeitpunkt und Methode zum Schneiden von Granatäpfeln

Granatapfelschnittzeit Granatapfelstecklinge werd...

Schäden durch Maisblattläuse So bekämpfen Sie Maisblattläuse

Heute stelle ich Ihnen die Merkmale und Vorbeugun...

Welche Nutzpflanzen eignen sich für den Trockenlandanbau?

Welche Nutzpflanzen eignen sich für den Trockenla...