So ändern Sie den Boden eines Gummibaums

So ändern Sie den Boden eines Gummibaums

Wann muss die Erde eines Gummibaums gewechselt werden?

Es empfiehlt sich, den Gummibaum zwischen März und April im Frühjahr umzutopfen. Sie wächst schnell und muss im Allgemeinen alle zwei Jahre umgetopft werden. Vor dem Umtopfen muss neue Erde vorbereitet werden und der neue Topf und die neue Erde müssen mit Carbendazim sterilisiert werden. Beim Umtopfen müssen die faulen und alten Wurzeln der Pflanze abgeschnitten werden. Nach dem Umtopfen sollte die Pflanze zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden.

Aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer ist ein Umtopfen des Gummibaums nicht zu empfehlen, da es beim Umtopfen jetzt leicht zu welken und gelben Blättern kommen kann. Am besten erfolgt das Umtopfen im Frühjahr.

Wann sollten Gummibäume umgepflanzt werden?

Der Gummibaum ist ein hoher Baum. Topfen Sie ihn daher nicht im Herbst oder Winter um, da er im Herbst blüht und im Winter Früchte trägt. Umtopfen und Erdewechsel sind in der Regel erst im März, April oder Mai nach der Blüte nötig.

Bodenveränderungsmethode für Gummibäume

1. Vor dem Umtopfen des Gummibaums können Sie die Erde im Topf angießen, sodass sich die trockene Erde leichter ausgießen lässt. Seien Sie beim Herausnehmen des Topfes vorsichtig, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Nach dem Ausgießen können Sie die Erde rund um die Wurzeln gründlich reinigen.

2. Die Erde für den Gummibaum kann aus gewöhnlicher Blumenerde bestehen, sie kann mit Kiefernnadelerde, Gartenerde und Flusssand gemischt werden, oder sie kann mit Lauberde, Gartenerde, Flusssand und Basisdünger gemischt werden, was sich positiv auf sein Wachstum auswirkt.

3. Füllen Sie den Boden des neuen Blumentopfs mit neuer Erde und geben Sie der Erde eine angemessene Menge an Nährstoffen hinzu, die das Wachstum des Gummibaums fördern.

4. Setzen Sie den Gummibaum mit der Erde in einen neuen Topf um, stabilisieren Sie diesen und füllen Sie ihn rund um die Pflanze mit neuer Erde auf. Drücken Sie es leicht an, gießen Sie es gründlich und stellen Sie es zur Pflege an einen kühlen und belüfteten Ort. Normalerweise dauert es 4–5 Tage, bis die Wurzeln wachsen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel für Gummibäume

1. Beschneiden : Bei Bäumen, die aus Töpfen genommen wurden, beschneiden Sie alte Wurzeln und schneiden Sie alle abgestorbenen Wurzeln ab, um Platz für das Wachstum neuer Wurzeln zu schaffen. Desinfizieren Sie die Schnittwunden mit Holzasche und schneiden Sie auch die Hauptstämme und Äste zurück, indem Sie entweder den Stamm abschneiden oder zu dichte Äste auskämmen.

2. Eintopfen : Geben Sie beim Eintopfen des Gummibaums zunächst eine Schicht groben Sand auf den Boden des Topfes, verwenden Sie dann zersetzten Kuchendünger oder zersetzte Schafsmistbällchen als Grunddünger und füllen Sie schließlich mit Erde auf. Achten Sie beim Pflanzen darauf, den Boden zu verdichten, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.

3. Erde : Verwenden Sie beim Eintopfen von Gummibäumen am besten lockere, durchlässige Erde mit guter Drainage. Der Boden sollte außerdem bestimmte Nährstoffe enthalten. Verwenden Sie keine klebrige und dicke Erde, da diese das Wurzelwachstum nicht fördert.

<<:  So lagern Sie Stutenmilchtrauben (Sie können sie im selben Keller wie den Apfelkeller lagern)

>>:  Wie viele Jahre trägt die japanische Purpurfrucht Früchte?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Fujitsu? Fujitsu-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Fujitsu-Website? Fujitsu Limited (Fuji...

Wie lange dauert es, bis Spinat sprießt?

Wie lange dauert es, bis Spinat sprießt? Es dauer...

Welche Lebensmittel können entgiften?

Unser Körper ist eine integrierte Fabrik. Während...

Was ist Rettich?

Was ist Rettich? Hirtentäschel gehört zur Familie...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Phönixschwanzbambus?

So kultivieren Sie Phoenix-Bambus Der Phönixbambu...

Was ist mit Stericycle? Stericycle Company-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Stericycle? Stericycle ist eines der weltw...

Die Wirkung von Weizenbrei

Erinnern Sie sich noch an die Vorteile von Weizen...

Selleriesaftrezept und Vorteile

Sellerie, auch westlicher Sellerie genannt, wächs...

Welcher ist der beste Monat, um Blumenkohl anzupflanzen?

Wann sollte man Blumenkohl pflanzen? Blumenkohl, ...

Was tun, wenn Sie Pittosporum zu viel gießen?

Überwässerung Um festzustellen, ob der Pittosporu...