ÜberwässerungUm festzustellen, ob der Pittosporum zu viel Wasser hat, können Sie seine Blätter betrachten. Wenn die Blätter welk, vergilbt oder vertrocknet erscheinen, kann grundsätzlich von einer Überwässerung ausgegangen werden. Wenn der Pittosporum zu viel Wasser bekommt, müssen Sie den Topf lediglich an einen gut belüfteten Ort stellen. Sie können den Topfboden auch so auspolstern, dass die Löcher im Boden der Luft ausgesetzt sind. Dadurch wird die Belüftung und Luftdurchlässigkeit verbessert, sodass überschüssiges Wasser im Topf schnellstmöglich entfernt und verdunstet werden kann. Wird der Pittosporum zu viel gegossen und entwickelt sich dadurch eine starke Wurzelfäule, muss die Blumenerde umgehend ausgetauscht werden. Sollte sich beim Bodenwechsel herausstellen, dass die Wurzeln des Klebsamens bereits verfault sind, ist ein Austausch der Blumenerde nicht notwendig, da diese nicht mehr zu retten ist. Stirbt Pittosporum, wenn ich es zu viel gieße?Pittosporum tobira hat eine sehr starke Anpassungsfähigkeit. Sie mag nicht nur Wasser und Feuchtigkeit, sondern ist auch relativ trockenheitsresistent und weist eine gewisse Resistenz gegen Staunässe auf. Bei zu viel Wasser stirbt die Pflanze nicht innerhalb kurzer Zeit an Staunässe ab. Stellen Sie fest, dass Sie zu viel gegossen haben, müssen Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Gießtipps für Pittosporum1. Es gibt keinen spezifischen Standard für die Wassermenge, die zum Gießen des Pittosporum benötigt wird. Sie müssen ihn nur rechtzeitig gießen, wenn er trocken ist, und ihn jedes Mal gründlich gießen, um die Erde im Topf feucht zu halten. Gießen Sie nicht zu viel, da sich sonst Wasser ansammelt, was das Wachstum des Pittosporum ernsthaft beeinträchtigt und sogar zu seinem Absterben führen kann. 2. Pittosporum muss im Frühling alle 1-2 Tage gegossen werden, im Sommer häufiger. Im Herbst ist die Bewässerungshäufigkeit nicht gering und muss alle zwei bis drei Tage gegossen werden. Im Winter kann die Häufigkeit des Gießens reduziert werden. Gießen Sie grundsätzlich nur, wenn die Erde trocken ist, und nicht, wenn sie nicht trocken ist. |
>>: So wechseln Sie die Erde und den Topf von Molan
Wichtige Punkte zum Gießen von Azaleen-Topfpflanz...
Ist der Weihnachtskaktus für tiefe oder flache Tö...
Sie haben sicher schon einmal das Sprichwort gehö...
Klebreis wird auch Jiangmi genannt. Wegen seiner ...
Wann sollten die Reben beschnitten werden? Die Ga...
Ältere Menschen brauchen Wachstumsbedingungen Hol...
Heute hat mir meine Mutter wieder ein Gericht aus...
Der Ursprung der Lippenstiftblume liegt nicht in ...
Viele Freunde hinterließen Huazi Nachrichten und ...
Milch-Kakis sind relativ kleine Tomaten. Sie sind...
Unter Schmerzen im unteren Rückenbereich versteht...
Im Leben begegnen wir immer wieder „Essenskillern...
Husten ist eine sehr häufige Art von Husten. Lass...
Weißer Pfingstrosentee ist eine Art weißer Tee, e...
Was ist BorgWarner? BorgWarner ist ein weltweit fü...