Wie viele Jahre dauert es, bis Mönchsfrüchte Früchte tragen?

Wie viele Jahre dauert es, bis Mönchsfrüchte Früchte tragen?

Einführung in den Anbau von Mönchsfrüchten

Mönchsfrucht wächst im Allgemeinen in Gebieten mit einer Höhe von 300 bis 1400 Metern. Sie ist relativ schattentolerant und bevorzugt eine feuchte, neblige und kühle Umgebung. Man findet ihn häufig unter Wäldern an Berghängen und in feuchten Gebieten an Flüssen. Es handelt sich um eine Kurztagpflanze, die nur 7 bis 8 Stunden Licht pro Tag benötigt. Erforderlich sind große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und eine jährliche Niederschlagsmenge von etwa 1900 mm. Es eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, tiefen und feuchten Böden.

Luo Han Guo ist nicht beständig gegenüber hohen Temperaturen. Bei einer Umgebungstemperatur zwischen 22 und 28 Grad wachsen die Reben schnell. Bei Temperaturen über 34 Grad wachsen die Pflanzen schlecht. Sie ist nicht kälteresistent und bei Temperaturen unter 15 Grad stellen die Pflanzen ihr Wachstum ein. Normalerweise wird es im Frühjahr und Herbst gepflanzt, da dann die Überlebensrate etwas höher ist.

Die Früchte der Mönchsfruchtpflanzung seit mehreren Jahren

Wird die Mönchsfrucht direkt als Setzling gepflanzt, kann sie bei guter Kultivierung und Pflege noch im selben oder im darauffolgenden Jahr Früchte tragen. Die veredelte Mönchsfrucht kann bereits nach einem Jahr Pflege Früchte tragen.

Warum trägt Mönchsfrucht keine Früchte?

Der Grund, warum Luo Han Guo keine Früchte trägt, kann sein, dass zu viel Stickstoffdünger verwendet wird, die Zweige und Blätter üppig sind, nicht genügend Licht vorhanden ist oder dass es bei starker Sonneneinstrahlung schwierig ist, zu blühen und Früchte zu tragen. Darüber hinaus wird die Fruchtbildung auch beeinträchtigt, wenn vor der Blütezeit nicht genügend Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht wird und ein unsachgemäßer Schnitt erfolgt.

Wichtige Punkte zum Anpflanzen von Mönchsfrüchten

Luo Han Guo kann im Frühjahr gepflanzt werden, wenn der Boden vorbereitet ist. Dabei sollte der Reihenabstand 2 Meter und der Pflanzabstand 1,5 Meter betragen und die Löcher sollten 30 Zentimeter tief sein. Verwenden Sie nach dem Pflanzen verschiedene Holzarten als Stütze, um einen großen Schuppen zu bauen. Eine Düngung ist 4–5 Mal im Jahr erforderlich, kombiniert mit Bodenbearbeitung und Unkrautjäten. Während der Blütezeit kann männlicher Pollen mit einem Bambusstab abgeschabt und dann mit einem in männlichen Pollen getauchten Pinsel vorsichtig auf die weibliche Narbe aufgetragen werden. Im Winter ist aufgrund der niedrigen Temperaturen eine Abdeckung mit Stroh erforderlich und Wurzelnematoden müssen rechtzeitig verhindert und bekämpft werden.


<<:  Wie isst man Jakobsmuscheln? Sind getrocknete Jakobsmuscheln nach 3 Jahren Lagerung noch essbar?

>>:  Wie viele Jahre dauert es, bis ein Olivenbaum Früchte trägt?

Artikel empfehlen

Zubereitung und Wirkung des Nierenstärkenden Breis

Ein guter Mann braucht eine gute Niere, und eine ...

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau in Roherde?

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau in Rohe...

Wie züchtet man Silberkarpfen? Die beste Zuchtmethode für Silberkarpfen

Silberkarpfen sind die am häufigsten verzehrten W...

Wie man Gurken einlegt

Eingelegte Gurken, Paprika und Sauerkraut können ...

Die Vor- und Nachteile des Ananasverzehrs

Ananas ist die häufigste tropische Frucht in unse...

So bewahren Sie Chilisamen auf

Woher kommen Chilisamen? Die Chilischote gehört z...

Schütze deine Seele | Lasst uns gemeinsam „Soul SPA“ lernen

Anmerkung des Herausgebers: Emotionale Unkontroll...

Wie oft sollte ich Bougainvillea im Sommer gießen?

Häufigkeit der Bewässerung von Bougainvillea im S...

Wie wäre es mit Spalding? Spalding-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Spalding? Spalding ist eine berühmte ameri...

So bringen Sie Sojabohnen schnell zum Keimen

Keimumgebung für Sojabohnen Wenn die Hülsen der S...