Kann man Meeresfrüchtepilze ohne Blanchieren essen? Wie man beurteilt, ob Meeresfrüchtepilze gekocht sind

Kann man Meeresfrüchtepilze ohne Blanchieren essen? Wie man beurteilt, ob Meeresfrüchtepilze gekocht sind

Der Meeresfrüchtepilz ist ein ausgezeichneter, seltener und köstlicher Speisepilz in der nördlichen gemäßigten Zone. Es kann gebraten, kalt serviert, im Eintopf gekocht, zu Suppe verarbeitet usw. werden. Es hat eine zähe Konsistenz, einen ausgezeichneten Geschmack und ein einzigartiges Krabbenaroma. Heute möchte ich Ihnen den Meeresfrüchtepilz vorstellen, bei dem wir uns im Alltag am meisten unsicher sind: Kann man ihn essen, ohne ihn zu blanchieren? Hoffe, das hilft.

Inhalt dieses Artikels

1. Können Meeresfrüchtepilze ohne Blanchieren gegessen werden?

2. Wie man beurteilt, ob Meeresfrüchtepilze gekocht sind oder nicht

3. So erkennen Sie, ob Meeresfrüchtepilze schlecht geworden sind

1

Kann man Meeresfrüchtepilze ohne Blanchieren essen?

Meeresfrüchtepilze können ohne Blanchieren gegessen werden. Meeresfrüchtepilze sind köstlich und haben einen einzigartigen Fischgeruch. Daher ist es üblich, die Meeresfrüchtepilze vor dem Kochen zu blanchieren, um den Fischgeruch zu entfernen. Wenn Sie den fischigen Geruch akzeptieren können, können Sie es direkt ohne Blanchieren zubereiten. Der Austernpilz ist ein großer holzsaprophytischer Pilz. In der Natur wächst er meist in Gruppen auf abgestorbenem oder stehendem Holz von Laubbäumen wie der Buche im Herbst.

Die Oberfläche des Hutes des Meeresfrüchtepilzes ist nahezu weiß bis graubraun, mit dunklen Marmormustern in der Mitte. Die Lamellen sind fast weiß, rund und mit dem Stiel gebogen und dicht bis leicht spärlich. Beim seitlichen Wachstum ist der Stiel exzentrisch, der Sporenabdruck ist fast weiß und die Form ist breit eiförmig bis fast kugelförmig.

Meeresfrüchtepilze haben einen einzigartigen Krabbengeschmack und sind reich an Vitaminen und 17 Arten von Aminosäuren. Sie können gebraten, kalt serviert, im heißen Topf gekocht oder zu einer Suppe verarbeitet werden usw.

2

Wie man beurteilt, ob Meeresfrüchtepilze gekocht sind

Ungekochte Austernpilze haben einen leicht bitteren Geschmack. Mit Meeresfrüchtepilzen sind im Allgemeinen Austernpilze gemeint. Dabei handelt es sich um große, holzsaprophytische Pilze mit einer fast weißen bis graubraunen Hutoberfläche und oft mit einer dunklen Marmorierung in der Mitte. In der Natur wachsen sie meist gruppenweise im Herbst an abgestorbenen oder stehenden Laubbäumen wie der Buche. Meeresfrüchtepilze sind zäh, haben einen ausgezeichneten Geschmack und ein einzigartiges Krabbenaroma.

Der Meeresfrüchtepilz ist ein ausgezeichneter, seltener und köstlicher Speisepilz in der nördlichen gemäßigten Zone. Es kann gebraten, kalt serviert, im Eintopf gekocht, zu Suppe verarbeitet usw. werden.

Meeresfrüchtepilze sind reich an Vitaminen und 17 Arten von Aminosäuren, wobei der Gehalt an Lysin und Arginin höher ist als bei gewöhnlichen Pilzen.

Die Extrakte aus den Teilen oberhalb der Wurzeln von Meeresfrüchtepilzen enthalten eine Vielzahl physiologisch aktiver Inhaltsstoffe wie Pilzpolysaccharide, Purin, Adenosin usw., die für den Körper sehr wohltuend sind.

3

So beurteilen Sie, ob Meeresfrüchtepilze schlecht geworden sind

Im Allgemeinen sind verdorbene Meeresfrüchtepilze schwarz und weisen weiße Bestandteile auf. Sie fühlen sich klebrig an, wenn man sie mit der Hand berührt, und haben einen stechenden Geruch. Wenn auf Meeresfrüchtepilzen weiße Haare vorhanden sind, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass sie verdorben sind. Der wissenschaftliche Name für weißes Haar lautet „Fungus“, was die gebräuchliche Bezeichnung für Fadenpilze ist und ein schimmeliger Pilz ist.

An einem feuchten und warmen Ort bilden sich auf Meeresfrüchtepilzen sichtbare, flauschige, flocken- oder spinnennetzartige Kolonien, bei denen es sich um Schimmel handelt. Dieser Meeresfrüchtepilz ist nicht essbar.

Wenn Meeresfrüchtepilze einen stechenden Geruch abgeben, bedeutet das, dass sie verdorben sind. Der Geschmack frischer Meeresfrüchtepilze ist sehr frisch und weist anstelle eines stechenden Geruchs ein besonderes Aroma auf.

Der Geruch getrockneter Meeresfrüchtepilze ist relativ nicht so frisch, hat aber auch keinen stechenden Geruch. Egal ob frische oder getrocknete Meeresfrüchtepilze: Wenn sie seltsam riechen, bedeutet das, dass sie zu lange gelagert wurden und verdorben sind.

<<:  Wie man mit Lupinenblüten umgeht, nachdem sie verblüht sind

>>:  Wie man Grünlilien in einem Hochzeitsölgemälde farbenfroh gestaltet

Artikel empfehlen

Blüht die Bougainvillea Zhanghongying häufig?

Zhanghongying ist eine klassische Bougainvillea-S...

Wie man Dendrobium zum Blühen bringt

Dendrobium Orchidee blüht Dendrobium hat eine rel...

Die Wirksamkeit von Houttuynia cordata-Brei

Die Wirkungen des Haferbreis aus Houttuynia corda...

Wie wäre es mit Ciara? Ciara-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Ciaras Website? Ciara Princess Harris war ...

Wirkung und Nährwert von Kürbiskernen

Welche Wirkung haben Kürbiskerne bzw. welche Vort...

Sensor Tower: Anwendungsbericht für das erste Quartal 2023

Sensor Tower hat den „Anwendungsbericht für das e...

Die Wirksamkeit und Zubereitung von Fuguicai

Es gibt viele Aliase für Fuguicai, wie Guanyincai...

Umweltbedingungen und -eigenschaften beim Sojabohnenwachstum

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Sojab...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chuhong Kiwis

Chuhong-Kiwis sind eine einzigartige Sorte unter ...

Ist der Jadebaum eine schattenliebende oder eine sonnenliebende Pflanze?

Mag der Jadebaum lieber Schatten oder Sonne? Jade...