Wie man Hibiskus im Winter gießt

Wie man Hibiskus im Winter gießt

Bewässerung von Hibiskus im Winter

Hibiscus truncatum geht im Winter in eine Ruhephase, Sie sollten ihn daher weniger oder gar nicht gießen und die Erde nur leicht feucht halten. Da das Wachstum des Hibiscus truncatum im Winter sehr langsam wird, sollte das Gießen reduziert und die Wassermenge kontrolliert werden, also nicht zu viel.

  Obwohl der Hibiskus im Winter in eine Ruhephase eintritt, muss er dennoch ausreichend gegossen werden. Warten Sie jedoch mit dem Gießen, bis die Erde trocken ist.

Unsachgemäße Bewässerung von Hibiskus im Winter

Im Winter benötigt der Hibiskus nicht viel Wasser, daher können Häufigkeit und Menge der Wassergaben entsprechend reduziert werden. Das Gießen kann nach dem Prinzip „Gießen bei trockener Erde“ und „Gießen bei nasser Erde“ erfolgen. Achten Sie darauf, dass sich im Topf nicht über längere Zeit Wasser ansammelt, da dies dazu führt, dass die Wurzeln des Hibiskus faulen oder sogar absterben.

Hibiskus im Winter düngen

Im Winter sollten Sie die Düngergaben für Hibiscus tiliaceus reduzieren, müssen aber gleichzeitig darauf achten, dass er ausreichend Nährstoffe erhält, um die Keimung und das Wachstum neuer Knospen im Folgejahr zu fördern. Sie können vor dem Wintereinbruch einmal eine dünne Kuchendüngerlösung und dann im Winter einmal zersetzten organischen Dünger auftragen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Hibiskus im Winter

1. Die beste Zeit, um Hibiskus im Winter zu gießen, ist morgens an einem sonnigen Tag. Die Wassertemperatur sollte nahe der Raumtemperatur liegen, um eine Schädigung der Pflanzenwurzeln durch zu große Temperaturunterschiede zu vermeiden.

2. Das Wachstum des Hibiskus erfolgt im Winter langsam, daher müssen Sie die Wasserzufuhr kontrollieren und dürfen nicht zulassen, dass sich Wasser im Topf ansammelt, um Wurzelfäule zu vermeiden. Bei jedem Gießen können Sie direkt an den Wurzeln oder entlang der Topflänge gießen. Bei hohen Temperaturen können Sie etwas häufiger gießen, achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser im Topf staut.

3. Das Gießen von Hibiscus truncatum sollte im Winter reduziert werden. Vor dem Wintereinbruch muss einmal gründlich gegossen werden. Danach gilt der Grundsatz: Erst gießen, wenn die Erde trocken ist, und beim Gießen gründlich gießen.


<<:  Welche Nährwerte hat Abalone? Wie man gedämpfte Abalone-Eier zubereitet

>>:  Wie lange sollte getrocknete Abalone vor der Suppenzubereitung eingeweicht werden? So erkennen Sie, ob getrocknete Abalone echt oder gefälscht ist

Artikel empfehlen

Fähigkeiten und Vorsichtsmaßnahmen bei der Zucht von Hühnerpilzen

Ich frage mich, ob schon einmal jemand Hühnercham...

Der Unterschied zwischen grüner Zitrone und gelber Zitrone

Zitronen sind im Leben der Menschen weit verbreit...

Wie man Tomaten-Ei-Brei macht

Tomaten sind ein weit verbreitetes Gemüse und Eie...

Nährwert und Wirksamkeit von roten Datteln

Rote Datteln sind eine besondere Lebensmittelzuta...

Wie macht man köstliche Ananas? Gängige Arten, Ananas zu essen

Ananas ist eine Frucht, die jeder schon einmal ge...

Wirkung und Funktionen von Aloe Vera Saft plus Honig

Viele Menschen trinken im Alltag gerne Aloe-Vera-...

Kann man Sukkulenten im Sand züchten?

Kann man Sukkulenten im Sand züchten? Sukkulenten...

Wie man Veilchen zu Hause züchtet

Wachstumsbedingungen für Violett Veilchen können ...

Wie trocknet man Süßkartoffeln zu Hause? Tipps zum Trocknen von Süßkartoffeln

Nach dem Trocknen nehmen die Süßkartoffeln eine g...

Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden der Wunderfrucht

Die Wunderfrucht ist eine national geschützte Pfl...

Wie man Bambuszypressen vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Bambuszypressen Zur Vermehrung v...