Wie pflanzt man Dendrobium? Pflanzmethode von Dendrobium

Wie pflanzt man Dendrobium? Pflanzmethode von Dendrobium

Dendrobium ist eine einzigartige Pflanze, die sowohl dekorativ als auch essbar und medizinisch ist. Der wirtschaftliche Wert dieser Pflanze ist besonders hoch. Viele Menschen möchten Dendrobium selbst anbauen, wissen aber nicht, wie man es anbaut und wie man es richtig anbaut. Heute wird der Herausgeber einige Kenntnisse zum Anpflanzen von Dendrobium vorstellen, damit jeder mehr über die Pflanzmethoden erfahren kann.

Wie pflanzt man Dendrobium? Pflanzmethode von Dendrobium

1. Wählen Sie das Substrat

Wenn Sie Dendrobium pflanzen, müssen Sie ein geeignetes Substrat dafür auswählen. Diese Pflanze mag ein Substrat mit guter Luftdurchlässigkeit und starker Wasserfilterung. Wenn Sie es zu Hause kultivieren, können Sie Blaustein, körnigen Torf und Rinde mischen, um einen Kulturmechanismus herzustellen. Wenn Sie Dendrobium auf einer großen Fläche pflanzen, müssen Sie nur Rinde vorbereiten.

2. Lichtverhältnisse

Wenn Sie Dendrobium pflanzen, müssen Sie wissen, dass es sich um eine schattenliebende Pflanze handelt. In der Natur wächst sie meist im Schatten von Bäumen oder an schattigen Orten. Wenn Sie sie in großem Maßstab pflanzen, sollten Sie auch versuchen, sie in einer kühlen Umgebung anzupflanzen. Wenn nicht, sollten Sie ihr die notwendige Schattenbehandlung zukommen lassen. Wenn Sie sie in einen Topf pflanzen, sollte der Pfleger sie in einen Raum mit ausreichend Streulicht stellen. Sie darf während ihres Wachstumsprozesses keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein.

3. Temperatur

Die Umgebungstemperatur ist eine wichtige Voraussetzung beim Anbau von Dendrobium officinale. Diese Pflanze mag eine warme und feuchte Umgebung. Wenn die Umgebungstemperatur unter fünf Grad fällt, hört sie auf zu wachsen. Wenn die Temperatur 35 Grad übersteigt, geht sie auch in einen Ruhezustand über. Daher sollte die Umgebungstemperatur während der Pflanzzeit zwischen 25 und 30 Grad gehalten werden, was das schnelle Wachstum von Dendrobium fördern kann.

4. Feuchtigkeit und Luftfeuchtigkeit

Wenn man Dendrobium pflanzt, muss man es mit ausreichend Wasser versorgen. Man sollte nicht nur den Mechanismus gießen, sondern auch mit einer Gießkanne Wasser auf die Blätter sprühen. So kann man den Wasserbedarf während des normalen Wachstums decken. Außerdem wächst diese Pflanze gerne in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Normalerweise sollte die Luftfeuchtigkeit über 60 % liegen, aber wenn sie 90 % übersteigt, sollte die Belüftung verstärkt werden.

5. Düngung

Auch beim Pflanzen von Dendrobium muss rechtzeitig gedüngt werden, aber dabei muss der Grundsatz eingehalten werden, häufig dünnen Dünger zu verwenden. Am besten wählt man einen ernährungsphysiologisch ausgewogenen Mehrnährstoffdünger und gießt die Pflanze nach jeder Düngung rechtzeitig. Während der Wachstumsphase von Dendrobium dürfen Sie keinen konzentrierten Dünger verwenden, da sonst Düngeschäden auftreten und das normale Wachstum beeinträchtigt wird.

<<:  Wie isst man Dragon Palace Fruit? Tabus beim Verzehr von Dragon Palace Fruit

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Granatapfelwasser

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Ölgemälde-Grünlilie

Die Ölgemälde-Grünlilie selbst ist eine relativ e...

Technologie zum Anbau von Kirschtomaten

Der Anbau von Kirschtomaten erfordert immer noch ...

Technologie und Management beim Apfelanbau

Es ist sehr wichtig, vor dem Pflanzen von Apfelbä...

Wie macht man köstliche Bambussprossen? Wie man Bambussprossen zu Hause macht

Bambussprossen sind nahrhaft und lecker. Ich glau...

Eine Erkältung kann zu Superbakterien führen! Wie soll ich mit Ihnen umgehen?

Autor: Zhan Yu (Institut für subtropische Agrarök...

Wie hoch ist der Kohlertrag pro Mu? Pflanzgewinn und Perspektiven

Kohlertrag pro mu Kohl ist ein im Alltag weit ver...

Wie wäre es mit SK Hynix? SK Hynix-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von SK Hynix? SK Hynix Semicon...