Autor: Liu Yumei, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University Gutachter: Chefarzt des Xuanwu-Krankenhauses der Huayang Capital Medical University Haben Sie diese Situation schon einmal erlebt: Schwindel, verschwommenes Sehen oder Doppeltsehen, schwarze Flecken vor den Augen, unsicherer Gang usw. beim Heben schwerer Gegenstände mit beiden Händen? Wenn Sie jetzt Ihren Blutdruck messen, werden Sie feststellen, dass der Blutdruck in beiden Armen unterschiedlich ist. Wenn Sie in diese Situation geraten, müssen Sie vorsichtig sein, da Sie möglicherweise am Subclavian-Steal-Syndrom leiden. Sie müssen rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus kommen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Warum ist der Blutdruck in den beiden Armen unterschiedlich? Bei einer normalen Person kann es vorkommen, dass der Blutdruck in den beiden Armen nicht völlig einheitlich ist. Dies kann mit Faktoren wie der Messhaltung, Messfehlern und angeborenen Gefäßabweichungen zusammenhängen. Unter normalen Umständen ist der Blutdruck auf der linken Seite 5 bis 10 mmHg höher als auf der rechten Seite. Wenn der Blutdruckunterschied zwischen den beiden Armen also weniger als 20 mmHg beträgt, ist dies normal. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn jedoch der systolische Blutdruckunterschied zwischen den beiden Armen nach mehreren Messungen 20 mmHg überschreitet, deutet dies darauf hin, dass eine Stenose oder Okklusivität in den Blutversorgungsarterien (Arteria subclavia, Arteria axillaris und/oder Arteria brachialis) des Arms mit dem niedrigeren Blutdruck vorliegt. In diesem Fall sollte der Blutdruck eher auf der höheren Seite liegen. Den Patienten wird geraten, sich in entsprechenden Krankenhäusern einer Ultraschalluntersuchung der Gefäße der oberen Extremitäten und des Halses zu unterziehen, um die Stenose zu finden, die Art der Gefäßläsionen zu klären und eine frühzeitige Behandlung zu erhalten. Wenn der Blutfluss in den beiden Armen asymmetrisch ist, kann es sein, dass die Seite mit dem niedrigeren Blutdruck Blut „stiehlt“, um den Bedarf des Körpers beim Greifen schwerer Gegenstände zu decken. Der Patient kann daher ischämische Symptome wie Schwindel und verschwommenes Sehen verspüren. Dies ist eine Manifestation des Subclavian-Steal-Syndroms. Was ist das Subclavian-Steal-Syndrom? Einfach ausgedrückt handelt es sich beim Subclavian-Steal-Syndrom darum, wenn der Arm dem Kopf Blut „stiehlt“, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Kopfes führt. Im Normalfall ist die Arteria subclavia für die Blutversorgung der gleichseitigen Oberarmarterie zuständig und beteiligt sich gleichzeitig über ihre Äste, die Arteria vertebralis, an der Blutversorgung der hinteren Hirnkreislaufarterien. Wenn eine Seite der Arteria subclavia stark verengt oder verschlossen ist, wird die Blutversorgung des Arms auf derselben Seite beeinträchtigt, sodass bei manchen Patienten niedriger Blutdruck oder Pulsverlust im betroffenen Arm auftritt. Darüber hinaus kommt es aufgrund der verringerten Durchblutung zu Schwäche und Taubheitsgefühlen auf der betroffenen Seite. Wenn der Patient den Arm auf der Seite mit dem niedrigeren Blutdruck für Aktivitäten wie das Greifen schwerer Gegenstände verwendet, benötigt der Arm eine stärkere Durchblutung. Der Blutfluss in den verengten oder verschlossenen Blutgefäßen kann den Bedarf nach der Aktivität jedoch nicht decken. Daher muss Blut aus dem Kopf „gestohlen“ und durch die Wirbelarterie aus der intrakraniellen oder kontralateralen Arteria subclavia „gestohlen“ werden, um den Blutversorgungsbedarf des betroffenen Arms zu decken. Dadurch entsteht eine zerebrale Ischämie. Zu diesem Zeitpunkt kann es beim Patienten zu Schwindelgefühlen, Doppelt- oder verschwommener Sicht, schwarzen Flecken vor den Augen, unsicherem Gang und anderen Symptomen einer Ischämie der hinteren Kreislaufarterien in der Schädelarterie kommen. Dies ist das Subclavian-Steal-Syndrom. Bei schweren Patienten kann es aufgrund einer zerebralen Ischämie zu Bewusstseinsverlust kommen, was zu Unfällen wie plötzlichen Stürzen führen kann. Wenn Ihnen also beim heftigen Händeschütteln oder beim Heben schwerer Gegenstände schwindelig wird, müssen Sie die Aktivität sofort beenden und sich langsam hinsetzen oder hinlegen, damit das Blut wieder in Ihren Kopf fließen kann. Darüber hinaus sollten möglichst frühzeitig entsprechende Untersuchungen der Arm- und Halsgefäße durchgeführt werden. Mithilfe von Halsgefäßultraschall, Kopf-Hals-Computertomographie, Gefäßbildgebung usw. kann festgestellt werden, ob die Arteria subclavia verengt oder verschlossen ist, um eine symptomatische Behandlung einzuleiten. Wie man das Subclavian-Steal-Syndrom behandelt 1. Wählen Sie die richtige Behandlung Es gibt zwei Möglichkeiten, das Subclavian-Steal-Syndrom zu behandeln: medikamentöse und chirurgische Behandlung. Die Wahl der Methode sollte auf der Grundlage der tatsächlichen Situation des Patienten erfolgen. Die internistische Behandlung konzentriert sich auf die Volumenexpansion und die Aufrechterhaltung eines angemessenen Blutdrucks, um eine normale zerebrale Blutdurchblutung sicherzustellen. Darüber hinaus werden auch Maßnahmen zur Thrombozytenaggregationshemmung, zur Regulierung der Blutfettwerte und andere Behandlungen durchgeführt. Ältere Patienten mit einem durch Arteriosklerose verursachten Steal-Syndrom können sich einer medizinischen Behandlung unterziehen und gerinnungshemmende oder Thrombozytenaggregationshemmer einnehmen, um die Bildung und Entwicklung von Blutgerinnseln zu verringern. Patienten mit einem Verschluss oder einer Stenose der Arteria subclavia benötigen eine chirurgische Behandlung, beispielsweise eine Ballonangioplastie, eine intravaskuläre Stentimplantation, eine Karotis-Endarteriektomie, eine Bypass-Operation der inneren und äußeren Halsschlagader sowie andere Revaskularisierungsmethoden zur Verbesserung der zerebralen Durchblutung. Nach einer medizinischen oder chirurgischen Behandlung können Schwere und Häufigkeit des Gliedmaßenzitterns bei den meisten Patienten verringert oder sogar vollständig gelindert werden. 2. Sorgen Sie für eine gute tägliche Pflege Zusätzlich zu den oben genannten Routinebehandlungen müssen Patienten mit Subclavian-Steal-Syndrom auch auf die tägliche Pflege achten, ihre Ernährung, Lebensgewohnheiten usw. anpassen, Risikofaktoren vermeiden, die Genesung von der Krankheit fördern und eine bessere Prognose erzielen. Zunächst sollte die Ernährung leicht sein und hauptsächlich aus leicht verdaulichen und nahrhaften Lebensmitteln wie Eiern, Milch, magerem Fleischbrei, Tofu usw. bestehen. Sie sollten auch mehr Obst und Gemüse essen, um Vitamine zu ergänzen, und fettige, rohe, kalte, scharfe, fett- und kalorienreiche Lebensmittel vermeiden. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zweitens sollten Sie versuchen, sich innerhalb von 24 Stunden nach der Operation so wenig wie möglich zu bewegen, um Blutungen und Verdrehungen der künstlichen Blutgefäße zu vermeiden. Vermeiden Sie innerhalb von zwei Wochen anstrengende Nackenübungen, um das Wachstum des Gefäßendothels zu fördern. Achten Sie auch hier auf Ihren Lebensstil, führen Sie ein geregeltes Leben, vermeiden Sie Müdigkeit und langes Aufbleiben, hören Sie mit dem Trinken und Rauchen auf und sorgen Sie für ausreichend Ruhe, um die körperliche Genesung zu fördern. Achten Sie schließlich auf das Emotionsmanagement und korrigieren Sie negative Emotionen wie Angst und Furcht rechtzeitig. Suchen Sie gegebenenfalls eine psychologische Behandlung auf, um die Angstsymptome zu lindern. Derzeit gibt es keine wirksame Möglichkeit, dem Subclavian-Steal-Syndrom vorzubeugen. Patienten können in ihrem täglichen Leben eine leichte Diät einhalten und mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Wenn bei Ihnen unerklärlicher Schwindel, Ohnmacht oder andere Symptome auftreten, die von ischämischen Symptomen der oberen Extremitäten begleitet werden, können Sie den Blutdruck in beiden Armen messen. Wenn die Blutdruckdifferenz mehr als 20 mmHg beträgt, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Verweise [1] Zhao Xiaoxi, Ma Xin. Ein Fall einer vorübergehenden ischämischen Attacke mit Gliedmaßenzittern in Kombination mit dem Subclavia-Artery-Steal-Syndrom und Literaturübersicht[J]. Chinesisches Journal für zerebrovaskuläre Erkrankungen, 2021, 18(11): 790-793. |
<<: Kann Akne durch eine Impfung verhindert werden? Die Wahrheit ist...
>>: Wissenschaftsbroschüre | Stillanleitung für Säuglinge im Alter von 0 bis 6 Monaten
Dies ist der 3389. Artikel von Da Yi Xiao Hu Unte...
Kann Leitungswasser direkt zum Blumengießen verwe...
Was ist die lustige Video-Website „Funny Or Die“? ...
Roter Granat ist der edelste Granat und einer der...
Schwarzer Tofupudding ist ein spezielles Lebensmi...
Autor: Jia Lingyun, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus,...
Wie viele Obstsorten gibt es auf der Welt? Ich gl...
In den letzten Ausgaben haben wir einige Bedienun...
Im Frühjahr dieses Jahres brach die neue Coronavi...
Wuchsgewohnheiten des Kupfermünzenbaums Der Kupfe...
Podocarpus ist in meinem Land heimisch und im Jan...
Was ist die Website des Phoenix Sky Harbor Interna...
Was ist die Website von Catriona Fraser? Diese Web...
Jeder weiß, dass Feigen köstliche Früchte sind, a...
Dies ist der 3290. Artikel von Da Yi Xiao Hu Gesc...