Glauben Sie, dass Ihre Kopfhaut aufgrund von Schuppen schuppt und sich ablöst? Ärzte aus Westchina raten dringend, im Winter auf diese häufige Hautkrankheit zu achten!

Glauben Sie, dass Ihre Kopfhaut aufgrund von Schuppen schuppt und sich ablöst? Ärzte aus Westchina raten dringend, im Winter auf diese häufige Hautkrankheit zu achten!

Psoriasis, ein seltsamer Name, aber wenn es um einen anderen Namen geht – „Psoriasis“, kann wohl jeder ein paar Worte sagen …

Ob es sich nun um Flugblätter auf der Straße oder kleine Anzeigen an Telefonmasten handelt, die Bekanntheit des Themas „Psoriasis“ ist einfach überwältigend …

Wenn Sie jedoch der falschen Werbung glauben, die eine Heilung verspricht, sind Sie in eine Falle getappt. Sie geben nicht nur Geld aus, sondern Ihr Zustand verschlechtert sich nur noch.

„Kann Schuppenflechte also geheilt werden?

Kann es geheilt werden?

Ist es erblich?

Ist es ansteckend?

„Als nächstes möchte ich Dr. Hao Dan von der Abteilung für Dermatologie am West China Hospital der Sichuan-Universität einladen, zu Ihnen zu sprechen!

Was ist Psoriasis?

Welcher Ort wird am ehesten vermisst?

Die Bezeichnung „Psoriasis“ wird im Allgemeinen hauptsächlich aus Gründen der treffenden Beschreibung verwendet.

Es stimmt, dass die Haut bei der Entstehung eines Ausschlags durch diese Krankheit so hart wie Kuhleder erscheint, aber! Schuppenflechte ≠ Schuppenflechte.

Auch viele andere Hautkrankheiten können ein derart verdicktes Erscheinungsbild verursachen. So können beispielsweise auch Hautprobleme wie chronisches Ekzem und Neurodermitis wie „Psoriasis“ aussehen.

Daher ist nicht jede „Psoriasis“, von der die Leute sprechen, tatsächlich Psoriasis! Was genau ist Psoriasis?

Aus medizinischer Sicht ist Psoriasis eine chronische, entzündliche, wiederkehrende Systemerkrankung, die durch die kombinierten Effekte von Genen, Immunität und Umwelt verursacht wird. Es kann in jedem Alter auftreten, aber die beiden häufigsten Altersgruppen sind 20–30 und 50–69 Jahre. Bei manchen Patienten entwickelt sich die Krankheit auch im Jugendalter.

Nach einer Erkrankung an Schuppenflechte treten auf der Haut Erytheme und Papeln auf, die mit silbrig-weißen Schuppen bedeckt sind, die im Allgemeinen leicht zu erkennen sind.

Da Psoriasis in den meisten Fällen jedoch nicht mit Juckreiz einhergeht, denken viele Menschen nicht darüber nach, was zu einer Fehldiagnose führt. Bei manchen Menschen wird die Krankheit sogar falsch diagnostiziert und sie denken fälschlicherweise, es handele sich um eine Allergie oder etwas in der Art.

Es ist zu beachten, dass zwei Teile am leichtesten übersehen werden: die Ohren und die Kopfhaut.

Da die Schuppenflechte auf der Kopfhaut unsichtbar ist, verwechseln viele Menschen sie mit Schuppen (seborrhoische Dermatitis) und verpassen die Möglichkeit einer rechtzeitigen Behandlung.

Bei übermäßiger Schuppenbildung empfiehlt sich zunächst der Gang zum Hautarzt, um ärztlich diagnostizieren zu lassen, ob es sich um Schuppenflechte handelt!

Kann Schuppenflechte geheilt werden? Welche Methoden können zur Behandlung eingesetzt werden?

Apropos: Schuppenflechte ist eigentlich gar nicht so schlimm, auch wenn man sich beim Anblick des Bildes körperlich etwas unwohl fühlt.

Aber Schuppenflechte ist nicht ansteckend, keine Sorge! Da die Pathogenese jedoch noch unklar ist, gibt es derzeit keine Heilung. (Also egal, ob es sich um ein Volksheilmittel oder eine kleine Werbung handelt, glauben Sie es nicht)

Und noch wichtiger: Kaufen Sie nicht auf eigene Faust verschiedene Salben. Der Grund für die Verschlechterung des Zustands vieler Menschen liegt in der unsachgemäßen Anwendung großer Mengen von Hormonen, die zu sekundärer Hautatrophie, Kapillarerweiterung, Follikulitis und anderen Folgeerscheinungen führt.

Obwohl Psoriasis nicht geheilt werden kann, gibt es viele Möglichkeiten, die Symptome zu kontrollieren, ohne Ihr Leben und Studium zu beeinträchtigen, z. B. indem Sie sich angewöhnen, Feuchtigkeitscreme aufzutragen (am besten eine medizinische Feuchtigkeitscreme).

Die Behandlung erfolgt im Allgemeinen auf vier Arten:

11

Topische Medikamente

Tragen Sie Salben auf, beispielsweise topische Vitamin-D3-Derivate, Calcineurin-Inhibitoren, Glukokortikoide usw.

Die oben genannten Hautpflegeprodukte, Feuchtigkeitscremes und Körperlotionen fallen ebenfalls in den Bereich der topischen Behandlungen und umfassen auch topische Zusatzbehandlungen wie medizinische Bäder.

2

Traditionelle orale Medikamente

Zum Beispiel Acitretin-Kapseln und Immunsuppressiva wie Methotrexat, Cyclosporin usw.;

3

Physiotherapie

Bezieht sich hauptsächlich auf Phototherapie, wie z. B. schmalbandiges mittelwelliges Ultraviolettlicht und 308 nm Excimerlicht;

4

Biologika

Es handelt sich auch um eine systemische Behandlung, bei der eine immunzielgerichtete Arzneimitteltherapie durch Injektion oder Infusion sowie orale niedermolekulare Arzneimittel zum Einsatz kommen.

Viele Menschen denken, dass es sich hierbei um ein sehr kompliziertes Problem handelt. Kann es also behandelt werden?

Natürlich muss es behandelt werden!

Die allgemeine Behandlung richtet sich nach der Schwere der Erkrankung, den persönlichen Rahmenbedingungen und dem Behandlungsbedarf und folgt den Grundsätzen einer individualisierten und schrittweisen Behandlung. Wenn die Erstbehandlung nicht anschlägt, wird sie schrittweise angepasst und verstärkt. Bei relativ leichten Beschwerden reicht die Gabe von Medikamenten aus.

Unbehandelt bleibt die Schuppenflechte nicht nur eine Hauterkrankung, sondern die damit verbundenen Begleiterkrankungen werden noch schwerwiegender!

Tipps:

Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis können an systemischen Erkrankungen wie Arthritis, Hyperlipidämie, Diabetes, metabolischem Syndrom und koronarer Herzkrankheit leiden, die als Komorbiditäten der Psoriasis bezeichnet werden.

Im Allgemeinen sind Psoriasis und Komorbiditäten zwei parallele Linien. Wenn die Hautsymptome beispielsweise schwerwiegend sind, lässt sich leicht erkennen, ob auch die Begleiterkrankungen schwerwiegend sind. Vorsicht ist geboten, wenn die Hautsymptome nicht schwerwiegend sind, die Begleiterkrankungen jedoch ernst sind .

Beispielsweise kann Arthritis bei Gelenken leicht mit rheumatoider Arthritis verwechselt werden, tatsächlich kann sie jedoch auf Schuppenflechte zurückzuführen sein, die besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Wer ist anfällig für Schuppenflechte?

Worauf sollten wir im Alltag achten?

Viele Menschen machen sich bei Schuppenflechte nicht nur Sorgen darüber, ob die Krankheit ansteckend ist, sondern auch darüber, ob sie erblich bedingt ist.

Streng genommen handelt es sich bei Psoriasis nicht um eine Erbkrankheit, es gibt jedoch genetische Faktoren. Wenn die Eltern an Schuppenflechte leiden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind ebenfalls an Schuppenflechte erkrankt, höher als bei anderen Kindern.

Daten aus epidemiologischen Untersuchungen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder eines Paares an Psoriasis erkranken, bei 14 bis 15 % liegt. Sind beide Ehepartner erkrankt, liegt die Wahrscheinlichkeit bei über 50 %.

Neben genetischen Faktoren sind auch Infektionen (wie Mandelentzündungen), mentale (wie nervöse Anspannung und Stress), psychische (wie Depressionen) und andere Faktoren wichtige Ursachen für Schuppenflechte.

Auf folgende Aspekte müssen Psoriasis-Patienten im Alltag achten :

Lassen Sie Ihre Haut nicht verletzen

Viele Psoriasis-Patienten leiden selbst nicht an starker „Psoriasis“, aber nach einer Verletzung oder einem Bruch treten an der verletzten Stelle Psoriasis-Läsionen auf. Versuchen Sie daher, dies zu vermeiden.

Bleiben Sie nicht lange auf und bauen Sie psychischen Stress ab

Klinisch zeigt sich, dass die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens und einer Verschlimmerung der Psoriasis zunimmt, wenn viele Psoriasis-Patienten lange aufbleiben, erkältet sind oder unter großem Stress stehen.

Trinken Sie keinen Alkohol und rauchen Sie nicht

Ebenso verschlimmern Rauchen und Alkohol den Zustand. Alkoholkonsum erhöht auch das Risiko „komorbider“ Stoffwechselerkrankungen;

Behalten Sie gesunde Essgewohnheiten bei

Zur Linderung der Symptome von Psoriasis-Patienten trägt eine ausgewogene Ernährung bei, beispielsweise Getreide, Bohnen, Gemüse, Obst, proteinreicher Fisch usw.

Holen Sie sich etwas Sonne

Bei vielen Hautkrankheiten muss ultraviolette Strahlung vermieden werden. Durch die Einwirkung von ultraviolettem Sonnenlicht kann jedoch die Entzündung bei Schuppenflechte unterdrückt werden. Bei entsprechender Sonneneinstrahlung besteht daher kein Problem!

Das Wetter wird kälter. Bei Psoriasis-Patienten ist der Winter die Hochsaison, in der die Krankheit auftritt. Sie sollen warm halten und Feuchtigkeit spenden.

Wenn Sie Fragen zur Schuppenflechte haben, hinterlassen Sie diese im Kommentarbereich !

Wenn Sie diesen Artikel gut finden, teilen und liken Sie ihn bitte.

<<:  Die älteren Familienmitglieder leiden unter „Yang-Phobie“. Wie sollten Kinder sie bei der Lösung des Problems anleiten?

>>:  IDC: Philippinischer Wearable-Markt wächst im 3. Quartal 2022 um 23,7 % im Vergleich zum Vorjahr

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile und Funktionen von Olivenöl

Jeder weiß, dass Oliven sehr nützliche Früchte si...

Wie oft sollte ich im Sommer das Schleierkraut gießen?

Häufigkeit des Gießens von Schleierkraut im Somme...

Die Wirksamkeit und Funktion von Milchpfirsich

Milchpfirsich ist auch als Walnusssaft bekannt, b...

Wie kann man Minze besser anbauen? Der richtige Weg, Minze anzubauen

Minze ist eine in unserem Leben weit verbreitete ...

Wie man gebratene Augenbohnen kocht

Heute stelle ich zwei Zubereitungsarten für Augen...