So bewahren Sie Hahnenkammsamen auf

So bewahren Sie Hahnenkammsamen auf

Hahnenkammsamen

Hahnenkamm ist ein weit verbreitetes einjähriges Kraut, das normalerweise im Sommer blüht. Die Blüten sind rot, wunderschön und sehr dekorativ. Sie hat Samen und nach der Blüte erscheinen Samen in den Blütenblättern.

Zur Verarbeitung wird Hahnenkamm üblicherweise an einen kühlen Ort gestellt. Die Ernte muss rechtzeitig nach der Blüte erfolgen, allerdings muss sie erst geerntet werden, wenn sie reif ist, da sie sonst das zukünftige Wachstum beeinträchtigt. Seine Samen sind im Allgemeinen etwa ein Jahr haltbar.

Hahnenkamm behält seine eigenen Samen

Hahnenkamm kann seine eigenen Samen behalten. Nach der Blüte befinden sich in den Blütenblättern Samen, die dann geerntet und konserviert werden können.

Wie man Hahnenkammsamen bekommt

Um Samen zu gewinnen, müssen Sie einige Büschel natürlich verwelkter Hahnenkämme finden. Sie sind leicht in Parks oder am Straßenrand zu finden. Wenn Sie die Blütenblätter auseinanderziehen, können Sie die winzigen schwarzen Samen leicht erkennen.

Wie man Hahnenkammsamen sammelt

Beim Sammeln von Hahnenkammsamen pflücken Sie den Teil mit den Blütensamen zusammen. Dies erleichtert die Lagerung und ermöglicht den Blumensamen, Nährstoffe aufzunehmen, Wurzeln zu schlagen und bei der Aussaat im nächsten Jahr zu keimen.

Hahnenkamm-Samenlagerung

Nach der Ernte müssen die Hahnenkammsamen an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Während der Lagerzeit darf die Pflanze keine Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, da sie sonst verrottet und im nächsten Jahr nicht gepflanzt werden kann. Daher ist eine relativ trockene Umgebung erforderlich.

Pflanzmethode für Hahnenkammsamen

Hahnenkammsamen werden normalerweise jedes Jahr im Frühjahr und Herbst gesät. Die Temperatur in diesen beiden Jahreszeiten ist für das Wachstum besser geeignet. Nach der Auswahl der Samen müssen Sie diese etwa 5–6 Tage in kaltem Wasser einweichen, damit die Samen leicht keimen. Am besten mischen Sie sie zur Aussaat mit Sand und Erde.


<<:  Dürfen Schwangere Lammröllchen und Rinderröllchen essen? Wie wählt man Hammelbrötchen

>>:  Bedingungen für den Pfefferanbau und Anbauumgebung

Artikel empfehlen

Fünfkornbrei

Das nahrhafteste Lebensmittel im Winter ist der F...

Wie züchtet man Narzissen? Techniken zum Züchten von Narzissen

Narzissen sind weit verbreitete Pflanzen mit eine...

So beschneiden Sie Canna nach der Blüte

Beschneiden von Cannas nach der Blüte Canna-Lilie...

Wie schmeckt Kandiszucker-Orange? Eigenschaften von Kandiszucker-Orange

Kandiszucker-Orange ist auch als „Gelbe Frucht“ u...

Wie wäre es mit der FTSE Group? FTSE Group Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der FTSE Group? Die FTSE Group...

Was sind die Vorteile von Klebreis aus schwarzen Bohnen

Für Schwangere ist es am besten, regelmäßig Klebr...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Apfels

Äpfel sind ein weit verbreitetes Haushaltsobst un...

Mag der Orangenbaum Sonnenlicht? Welche Anforderungen stellt es an Licht?

Mögen Orangenbäume Sonnenlicht? Orangenbäume möge...