Wie man Morchelsamen rettet und wie man Samen konserviert

Wie man Morchelsamen rettet und wie man Samen konserviert

Wie man Morchelsamen bekommt

Morchel, auch Morchel genannt, gehört zur Ordnung Morchellales, Familie Morchellaceae und Gattung Morchella. Er zählt zu den sehr wertvollen und seltenen Speisepilzen. Morcheln haben Samen, die durch Sporentrennung und Klonverfahren gewonnen werden.

So bewahren Sie Morchelsamen auf

Nachdem Sie die Morcheln geerntet haben, müssen Sie sie von Schmutz reinigen, sie dann in der Sonne oder im Ofen trocknen und zur Aufbewahrung in Plastiktüten verschließen. Morchelsamen sind nicht lange haltbar und müssen sterilisiert werden.

Sie können Samen von Morcheln selbst ziehen, allerdings benötigen Sie erfahrenes Personal und aktuelle Spezialtechnik, um die Samen zu gewinnen. Die Samen werden durch Sporentrennung und Klonverfahren gewonnen, die jedoch schwer zu sammeln sind.

Morchelsamen konservieren

Nach der Ernte müssen die Morcheln gereinigt, dann in der Sonne oder im Ofen getrocknet und zur Lagerung in einem Plastikbeutel verschlossen werden.

Morchelsamen pflanzen

Morcheln wachsen jedes Jahr im Frühling und Herbst am besten. Sie benötigen einen großen Temperaturunterschied, wobei die Temperatur bei etwa 20 Grad und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 70 Prozent liegen sollte. Schwaches Licht fördert das Wachstum der Morcheln.

Morchelsamen benötigen Zutaten. Sie sollten die Ressourcen um Sie herum voll ausnutzen. Sie können Humus, Maiskolben, Sägemehl, Kleie, Gips, Holzasche usw. verwenden, diese in einem bestimmten Verhältnis mischen und die Materialien nach dem Mischen in Plastikfolie füllen und dann für den Anbau im Freien aus dem Beutel nehmen.

Wählen Sie einen Platz mit diffusem Licht, der Boden sollte locker, fruchtbar und gut durchlässig sein, und graben Sie dann ein 20–25 cm breites und tiefes Loch. Nach der Vorbereitung können Sie weniger gießen, Kalkwasser verwenden, um Schädlinge abzutöten, eine Schicht Zutaten auf dem Boden der Grube verteilen, 4–5 cm Pilzmatte darauf legen, dann die zweite Schicht verteilen und auf die gleiche Weise säen.


<<:  Welche Gebiete eignen sich zum Pflanzen von Pfirsichbäumen?

>>:  Bedingungen für die Pflanzung von Schneeschwalbenbäumen Wo man sie anbaut

Artikel empfehlen

Die Weide ist ausgetrieben. Kann man es essen? Wie isst man? Wo essen?

Heute ist Tag des Baumes und es ist auch Frühling...

Welchen Nährwert hat Okra? Okra-Wissen

Okra ist ein zauberhaftes Allroundgemüse. Die zar...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Amaryllis mit weißen Rippen

Die White Rib Amaryllis ist sehr einfach zu zücht...

Rinderbrei mit Ei

Der Geschmack des Rinderbreis mit Ei ist ziemlich...

So machen Sie lange Bohnen köstlich

Der Frühling ist da und damit auch die Jahreszeit...

Hypoglykämie: ein Stolperstein auf dem Weg zur Blutzuckerkontrolle

Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der kont...

Vorteile, Funktionen und Verzehrmethoden von Olivenöl

Olivenöl ist ein importiertes Speiseöl. Es wird h...

Die Vorteile des Verzehrs gefüllter Wintermelone

Welche Wirkung hat gefüllte Wintermelone? Das ver...

Ist Murraya für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollte ich für Myrrhe einen tiefen oder flachen T...