Wie viele Kalorien hat gedämpftes Vollkornbrot? Wie macht man gedämpfte Brötchen mit Vollkornmehl?

Wie viele Kalorien hat gedämpftes Vollkornbrot? Wie macht man gedämpfte Brötchen mit Vollkornmehl?

Die Ernährung der modernen Menschen besteht im Allgemeinen aus raffiniertem Reis und raffinierten Nudeln, während Vollkornmehl durch einfaches Zerkleinern des gesamten Weizenkorns ohne Entfernung der Kleie hergestellt wird. Zum Vollkornweizen gehören Kleie und Keim, die zu Mehl gemahlen werden. Wie viele Kalorien hat also gedämpftes Vollkornbrot? Wie macht man gedämpfte Brötchen mit Vollkornmehl? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Kalorien von Vollkorn-Dampfbrot

2. Wie man gedämpfte Brötchen mit Vollkornmehl macht

3. Glykämischer Index von Vollkorn-Dampfbrot

1

Kalorien von Vollkorn-Dampfbrot

Der Kaloriengehalt von Vollkorn-Dampfbrot beträgt im Allgemeinen 200–300 kcal/100 g. Vollkorn-Dampfbrot hat im Allgemeinen eine hellbraune oder helle Kaffeefarbe, viele sichtbare Kleiepartikel und eine relativ raue Textur. Vollkorn-Dampfbrot ist reich an Ballaststoffen und enthält komplexe Kohlenhydrate, die das Sättigungsgefühl des Essers steigern können.

2

Wie man gedämpfte Brötchen mit Vollkornmehl macht

Hefepulver in warmes Wasser geben und gut umrühren, Vollkornmehl hinzufügen und mit einer kleinen Menge warmem Wasser zu einem Teig verkneten. Stellen Sie den Teig anschließend zum Gehen für 3 Minuten in eine warme Umgebung. Kneten, bis die Honigwabe verschwindet, dann eine kleine Menge Mehl hinzufügen und gleichmäßig kneten. Zum Schluss den Teig in mehrere kleine gleich große Portionen teilen und diese zu Dampfbrötchen verkneten. Nachdem sie 3 bis 5 Minuten gegangen sind, 20 Minuten in einem Topf dämpfen.

1. Wenn Sie gedämpfte Brötchen mit Vollkornmehl zubereiten, geben Sie zuerst eine kleine Menge warmes Wasser zum Hefepulver und rühren Sie gut um. Gießen Sie dann das Hefewasser in das Vollkornmehl, geben Sie dann eine entsprechende Menge warmes Wasser hinzu, rühren Sie gut mit Stäbchen um und kneten Sie es zu einem Teig.

2. Den gekneteten Teig an einem warmen Ort etwa 3 Minuten gehen lassen, bis beim Einstechen mit der Hand Waben entstehen. Den Teig eine Weile kneten, bis die Waben verschwinden, dann die entsprechende Menge Mehl hinzufügen und gleichmäßig kneten.

3. Teilen Sie den Teig in mehrere kleine, gleich große Teile und kneten Sie die kleinen Teigstücke dann zu gedämpften Brötchen. Zum Schluss die Dampfbrötchen 3 bis 5 Minuten gehen lassen, dann in einem Topf mit kochendem Wasser 20 Minuten dämpfen.

3

Glykämischer Index von Vollkorn-Dampfbrot

Der glykämische Index von gedämpftem Vollkornbrot liegt bei etwa 50. Der glykämische Index gibt das Verhältnis der Fläche unterhalb der Blutzucker-Zeit-Kurve eines Lebensmittels mit 50 Gramm Kohlenhydraten zur Fläche unterhalb der Blutzucker-Zeit-Kurve einer Standardsubstanz (normalerweise Glukose) multipliziert mit 100 an. Er gibt die Geschwindigkeit und Fähigkeit eines bestimmten Lebensmittels wieder, den Blutzucker im Vergleich zu Glukose zu erhöhen.

<<:  Wie brät man gedämpfte Brotscheiben in einer Heißluftfritteuse? Bei welcher Temperatur und Zeit werden gedämpfte Brötchen in einer Heißluftfritteuse gebacken?

>>:  Was ist besser: Vollkornbrot oder gedämpfte Vollkornbrötchen? Wie macht man Vollkorn-Dampfbrot weich?

Artikel empfehlen

Plazenta-Reisbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Plazentabrei aus? Las...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Kalanchoe?

Wann wird die Langlebigkeitsblume gepflanzt? Bei ...

Wie wäre es mit LeBron James? LeBron James-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von LeBron James? LeBron Raymo...

Longan Fleischbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal Longan-Fleisch...

Wie man afrikanischen Jasmin anbaut, damit er blüht

Blütezeit des afrikanischen Jasmins Afrikanischer...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Rehmannia glutinosa?

Einführung in das Wachstum von Rehmannia glutinos...

Wie lagert man Myrte? Tipps zur Lagerung von Myrte

Myrte ist eine Frucht mit süß-saurem Geschmack un...