Hypnotisiert sein = absoluter Gehorsam? Du bist immer noch zu naiv!

Hypnotisiert sein = absoluter Gehorsam? Du bist immer noch zu naiv!

In der Psychologie wird sie oft erwähnt und teilweise mythisiert: Hypnose. Die klassische Hypnoseszene aus dem Fernsehen sieht folgendermaßen aus: Der Hypnotiseur hält eine Kupfermünze in der Hand und schüttelt sie vor der hypnotisierten Person oder sagt der hypnotisierten Person, dass sie jetzt sehr müde sei ... Nach Erhalt dieser Suggestionen schließen sich die Augenlider der hypnotisierten Person allmählich und es scheint, als würde sie einschlafen, aber sie ist immer noch in der Lage, die Fragen des Hypnotiseurs zu beantworten und sogar gemäß den Ideen des Hypnotiseurs zu handeln.

Der Film „Hypnosis: Verdict“ erzählt eine Geschichte über Hypnose: Um eine entführte Tochter zu retten, verwendet ein Hypnotiseur eine Reihe hervorragender Hypnosetechniken, um die Jury und die Entführer in seine Falle zu locken. Am Ende rettet er nicht nur die Tochter, sondern bringt auch die Entführer vor Gericht …

Werbeplakat für den Film „Hypnosis: Judgment“ (Quelle siehe Wasserzeichen)

Viele Zuschauer seufzen nach dem Anschauen solcher Filme und Fernsehserien und sagen, sie seien wie hypnotisiert.

Ist der Zustand der Hypnose tatsächlich dasselbe wie die Handlung in solchen Filmen und Fernsehdramen?

Hypnose (Bildquelle: Pixabay)

Hypnose aus der Theorie des Magnetismus

Zunächst einmal müssen wir anerkennen, dass es Hypnose gibt. Als Behandlungsmethode wurde die Hypnose im 18. Jahrhundert vom österreichischen Psychiater Mesmer in Form der „Magnettherapie“ in ganz Europa verbreitet. Mesmer glaubte, dass es im menschlichen Körper magnetische Ströme gebe und dass die Grundursache menschlicher Krankheiten in einer Störung der magnetischen Ströme liege. Er hat überhaupt keine psychologische Forschung betrieben. Doch im damaligen Umfeld half Mesmers ernsthafte Behandlung, bei der er einen Umhang trug und Mundharmonika spielte, vielen Patienten bei der Genesung und machte ihn dadurch berühmt.

Theorien und Maßnahmen ohne wissenschaftliche Grundlage werden jedoch niemals der Zeit standhalten. Während Mesmers Reichtum und Ruhm durch die Förderung der Magnetfeldtherapie immer weiter wuchsen, begann auch Ludwig XVI., seine Magnetfeldtherapie zu untersuchen. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass die Patienten sich vollständig erholen konnten, weil sie positive Suggestionen erhielten und nicht die sogenannte Magnetfeldtherapie. Auch Mesmer geriet wegen seiner absurden Interpretation und Förderung der Hypnose in Ungnade. Doch seitdem haben Psychologen begonnen, das Wesen der Hypnose zu erforschen und es auf mehr Bereiche anzuwenden.

Was ist Hypnose?

Obwohl es in der psychologischen Gemeinschaft unterschiedliche Definitionen von Hypnose gibt, sind sich Psychologen im Allgemeinen in folgender Ansicht einig: Hypnose wird dadurch erreicht, dass das Subjekt in einen leicht beeinflussbaren Zustand versetzt wird, in dem das Subjekt gemäß der Anleitung des Hypnotiseurs denkt und handelt. Wir können Hypnose einfach als einen ruhigen und tranceähnlichen Bewusstseinszustand verstehen. Unter Hypnose ist die Aufmerksamkeit einer Person stark fokussiert, sodass sie leichter externe Suggestionen aufnehmen kann.

Hypnotische Taschenuhr (Fotoquelle: Pixabay)

Hypnotisiert sein = absoluter Gehorsam?

Wenn wir wach sind, arbeitet unser Bewusstsein kontinuierlich daran, uns zu helfen, uns selbst und unsere Umgebung zu verstehen. Tatsächlich sind wir bei vollem Bewusstsein, wenn wir schlafen, träumen oder sogar hypnotisiert sind, aber der Bewusstseinszustand im letzteren Fall ist nicht genau derselbe wie im Wachzustand.

Anders als bei der Hypnose, die wir in Filmen, Fernsehsendungen und literarischen Werken sehen, sind Menschen unter Hypnose zwar empfänglicher für Suggestionen aus der Außenwelt, verlieren aber durch die Hypnose nicht die Fähigkeit, ihr eigenes Verhalten zu kontrollieren. Mit anderen Worten: Hypnose kann Menschen nicht dazu bringen, Dinge zu tun, die völlig gegen ihren subjektiven Willen sind. Wie in „Hypnose: Urteil“ kann die hypnotische Jury durch die Erinnerung an traurige Dinge dazu gebracht werden, Urteile zu fällen, die ihrer inneren Logik entsprechen. Allerdings ist es schwierig, die Entführer durch Rhetorik aus der Ferne zu hypnotisieren und ihnen vorzugaukeln, sie würden ertrinken.

Der Hypnoseprozess im Film „Hypnosis: Judgment“ (Fotoquelle: Sohu.com)

Gleichzeitig ist Hypnose keine zuverlässige Methode, um tief im Inneren eines Menschen verborgene Erinnerungen zu wecken. Denn nur ein Teil der persönlichen Erfahrungen bleibt im Gedächtnis erhalten und dieser Teil der Erfahrungen verändert sich im Laufe der Zeit. Es ist, als ob Sie gerade etwas wirklich Schockierendes erlebt hätten und es kaum erwarten könnten, es Ihren Freunden mitzuteilen. Die Bedeutung, die Sie damit zum Ausdruck bringen, entspricht fast der Realität. Aber wenn Sie einen oder mehrere Monate später mit anderen Freunden darüber sprechen, können Sie möglicherweise nur 60 bis 70 % davon erzählen. Können Sie in diesem Fall mithilfe von Hypnose diese Erinnerung wieder auf den neuesten Stand bringen und sie so klar machen, wie beim ersten Mal? Die Antwort ist nein.

Lassen sich Menschen leicht hypnotisieren?

Tatsächlich können nur etwa 20 % der Menschen problemlos in einen hypnotischen Zustand gelangen. Diese Menschen verfügen im Allgemeinen über eine reiche Vorstellungskraft, sind stark von anderen abhängig und glauben an die Wirkung der Hypnose. Eine Denkschule geht davon aus, dass Hypnose eher ein Phänomen sozialer Beeinflussung als ein psychologisches Phänomen ist, d. h., das Verhalten der Hypnotisierten während des Hypnoseprozesses beruht darauf, dass sie denken, der Hypnotiseur wolle, dass sie sich so verhalten, und nicht darauf, dass sie dazu angeleitet werden. Eine andere Denkschule geht davon aus, dass Hypnose mit der Dissoziation des Bewusstseins zusammenhängt, also mit dem Phänomen, dass das Bewusstsein von seiner Umgebung getrennt ist.

Was ist die Magie der Hypnose?

Wie funktioniert Hypnose als Behandlungsmethode? Die Antwort lautet: selektive Aufmerksamkeit.

Hypnose kann uns nicht davon abhalten, auf physiologischer Ebene Schmerzen zu empfinden, aber wenn wir hypnotisiert sind, können wir den Schmerz unter verschiedenen Suggestionen ignorieren, was eigentlich eine aktive psychologische Suggestion ist. In der formellen und legalen klinischen Hypnosetherapie können Ärzte positive Suggestionen geben, um Patienten bei der Genesung zu helfen, indem sie ihnen ermöglichen, freiwillig in einen Zustand dissoziativen Bewusstseins zu gelangen. Mit anderen Worten: Hypnose wird dadurch erreicht, dass man den Menschen ermöglicht, aktiv in einen Zustand der Bewusstseinstrennung zu gelangen und die Behandlung in diesem Zustand abzuschließen. Daher wird sie auch häufig zur Behandlung psychischer Erkrankungen wie Angstzuständen und chronischen Schmerzen eingesetzt. Generell gilt: Solange Sie sich nicht zu sehr auf Hypnose verlassen, schadet das wiederholte Eintreten in einen Zustand dissoziierten Bewusstseins Ihrer psychischen Gesundheit nicht.

Bildquelle: Pixabay

Derzeit ist das Wissen über Hypnose in meinem Land nicht sehr verbreitet, daher sind die Menschen sehr neugierig oder haben teilweise unrealistische Ansichten über Hypnose. Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels nicht länger blind an die magische Wirkung der Hypnose in Filmen, Fernsehsendungen und literarischen Werken glauben und nicht mehr denken, dass Hypnose schädlich für die Seele sei. Der richtige Weg, damit umzugehen, besteht für uns darin, die Natur der Hypnose zu verstehen und bei Bedarf eine Hypnotherapie durchzuführen.

Quellen:

[1] Yao Shuqiao, Fu Wenqing, Tang Qiuping und Zhu Xiongzhao. Klinische Psychologie. [M]. China Renmin University Press, 2009.4

[2] D. Alan Bensley. Kritisches Denken in der Psychologie[M]. Peking: China Light Industry Press, 2005: 74-9

[3] Peng Danling. Allgemeine Psychologie[M]. Beijing Normal University Press, 2010

[4] Zhang Ya. Untersuchung der Anwendung der Hypnosetherapie in der psychologischen Beratung und Behandlung von College-Studenten. [N]. Normale Universität Shanghai Ostchina, 2005

[5] Qu Wenxiang. das Verständnis und die Einstellung meines Landes gegenüber Hypnose. Ein Vergleich zwischen der breiten Öffentlichkeit und Fachleuten. [J]. Chinesisches Journal für klinische Psychologie. 2016(3):959-961.

Autor: Yang Xiaosheng

<<:  Welche Lebensmittel können Schlaflosigkeit verursachen (Huhn oder andere Proteine ​​können die Schlafqualität beeinträchtigen)

>>:  Welche Musik kann Ihnen helfen, schnell einzuschlafen, wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden (leichte Musik oder reine Musik)

Artikel empfehlen

Was ist eine Fuchsie? Worauf sollten wir beim Pflanzen von Fuchsien achten?

Fuchsien mögen eine kühle und feuchte Umgebung, s...

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels bei rotem Sandelholz

Zeit, den Boden des roten Sandelholzes zu verände...

Wachstumsumgebung und Wachstumsbedingungen der Hortensie

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Hor...

Wann zirpt die Laubheuschrecke? Welches Geräusch macht die Laubheuschrecke?

Die Laubheuschrecke ist eine Insektenart, die gut...

Bevorzugt Wintersüße Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Wintersüße Schatten oder Sonne? Winters...

So machen Sie koreanische eingelegte Rettichstreifen

Wenn wir koreanische Dramen sehen, sehen wir, das...

Was ist Perilla?

Was ist Perilla? Perilla ist ein Gemüse, dessen S...

Nährwert von Ang-Fisch Nährwert von Ang-Fischsuppe

Angchi-Fisch, auch als Angci-Fisch bekannt, ist e...