Bedingungen für die Anpflanzung von RettichRadieschen mögen es warm und sind etwas kälteresistent. Die Samen können zwischen 2 und 3 Grad keimen, die optimale Temperatur liegt bei 20-25 Grad. Sie verträgt im Keimlingsstadium hohe Temperaturen von 25 Grad und niedrige Temperaturen von minus 2 bis minus 3 Grad. Die Temperatur für das Wachstum von Radieschenstängeln und -blättern beträgt 5–25 Grad, die optimale Temperatur liegt bei 15–20 Grad. Die Temperatur für das Wachstum fleischiger Wurzeln beträgt 6–20 Grad, die optimale Temperatur liegt bei 18–20 Grad. Klima für den RadieschenanbauRettich ist etwas kälteresistent. Bei 2–3 °C können die Samen zu keimen beginnen. Die Setzlinge vertragen höhere Temperaturen und können bei 25 °C immer noch normal wachsen. Zudem halten sie Temperaturen bis zu minus 2 Grad stand. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 15–20 °C. Bei Temperaturen unter 0 °C können die fleischigen Wurzeln leicht durch Frost beschädigt werden. Geeignete Gebiete für den RadieschenanbauRadieschen passen sich gut an den Boden an. Wenn Sie jedoch Ertrag und Qualität steigern möchten, pflanzen Sie sie am besten in sandigen Lehm und Lehm mit tiefem Boden, Lockerheit, Fruchtbarkeit, guter Drainage und hoher Porosität. In schweren Lehmböden mit geringer Luftdurchlässigkeit sowie in tiefliegenden und schlecht entwässerten Gebieten wächst es im Allgemeinen schlecht. Der pH-Wert sollte zwischen 5-8 und nicht unter 5 liegen. Der Anbau erfolgt bundesweit. Pflanzzeit für RadieschenRadieschen können im Frühling, Sommer, Herbst und Winter gepflanzt werden. Die Pflanzzeit ist im Frühjahr von Februar bis April, im Sommer von Mai bis Juni, im Herbst von Juli bis August und im Winter Mitte bis Anfang September. Vorteile des RadieschenanbausUnter normalen Umständen beträgt der Radieschenertrag pro Hektar 8.000 Kilogramm, in manchen Gegenden kann er sogar über 10.000 Kilogramm liegen. Der Marktpreis liegt bei etwa 50 Cent. Nach Abzug der Kosten kann ein Acre Land etwa 3.000 Yuan einbringen. Bei kleinen Anbaumengen können sich Landwirte für den Einzelhandel entscheiden. Der Einzelhandelspreis ist fast doppelt so hoch wie der Großhandelspreis und der Gewinn ist beträchtlich, aber es ist mehr harte Arbeit. |
<<: Agarholz-Pflanzbedingungen und klimatische Bedingungen der Wachstumsumgebung
>>: So bewahren Sie Mai Lan-Samen auf
Freunde, die schon einmal in Xinjiang waren, wiss...
Wenn Sie nach einer Darmspiegelung Bauchschmerzen...
Pfefferpflanzzeit Die Pflanzzeit für Sichuan-Pfef...
Haben Sie schon einmal Paranüsse gegessen? Kennen...
Was ist die Website der Photokina? Die Photokina (...
Gemüsesaatzeit Grünes Gemüse ist im täglichen Leb...
Der Nährwert von Yacon ist relativ hoch. Es enthä...
Was ist ZIOZIA? ZIOZIA ist eine 1995 gegründete ko...
Was ist die koreanische Mimididi-Website zum Einka...
Qilin-Zuchtmethode Kylin, auch als Kylin-Palme be...
Aussaatzeit für Viola yedoensis-Samen Für den Aus...
Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Die Häu...
Geeignete Bodenanforderungen für Clivia Clivia wä...
Die besten Töpfe für Hortensien sind Keramiktöpfe...
Rosenmaskenpuder ist heutzutage ein besonders bel...