Unsere Diabetespatienten verwenden Erdnüsse und Melonenkerne häufig als sättigendes Nahrungsmittel, um ihren Appetit zu stillen, wenn sie hungrig sind. Da Erdnüsse und Melonenkerne lecker sind und wenig Zucker enthalten, stellt sich bereits nach dem Verzehr einer kleinen Portion ein Sättigungsgefühl ein. Erdnüsse und Melonenkerne haben zwar einen geringen Zuckergehalt, sind dafür aber sehr fetthaltig und zählen zu den kalorienreichen Lebensmitteln. Wenn Patienten mit diabetischer Nephropathie nach Belieben essen, nicht die entsprechende Menge an Grundnahrungsmitteln gemäß der Nahrungsmittelaustauschmethode subtrahieren oder zu viel essen, führt dies zu einem Anstieg des Blutzuckers und der Blutfette. Warum dürfen Diabetiker keine Kürbiskerne essen?100 Gramm Erdnüsse (geschält) enthalten 589 kcal und 100 Gramm Melonenkerne (geschält) (einschließlich Sonnenblumenkerne und Wassermelonenkerne) enthalten mehr als 570 kcal. Sie haben also mehr Kalorien als die gleiche Menge Reis, Schweinefleisch, Hammelfleisch, Hühnchen oder Ente. Wenn Diabetiker uneingeschränkt Erdnüsse und Melonenkerne essen, erhöht dies ihre Kalorien- und Fettaufnahme, führt zu einer Gewichtszunahme und einem Anstieg der Blutfette, was der Kontrolle des Blutzuckers und des Blutdrucks nicht förderlich ist. Manche Menschen sagen, dass Kürbiskerne den Blutzucker senken. Es gibt auch Reformkost aus Kürbis auf dem Markt, die speziell für Diabetiker gedacht ist. Tatsächlich ist die Ansicht, Kürbiskerne hätten eine blutzuckersenkende Wirkung, falsch. Obwohl Kürbiskerne weniger Zucker und Ballaststoffe enthalten, sind sie reich an Fett und Eiweiß. 100 Gramm Kürbiskerne enthalten 46,7 Gramm Fett. Zu viel davon zu essen ist auch nicht förderlich für die Kontrolle des Zustands von Patienten mit diabetischer Nephropathie. Bei Nüssen wie Erdnüssen und Melonenkernen ist es vorteilhaft, weniger davon zu essen, aber mehr davon ist schädlich. Generell empfiehlt es sich, täglich 15–20 Gramm ungeschälte Nüsse zu essen. Unabhängig davon, wie viel Sie essen, müssen Sie die Kalorien genau in die Gesamtmenge an Nahrung einrechnen, die Sie an diesem Tag zu sich nehmen. Tatsächlich müssen wir manchmal trotzdem weniger Kürbiskerne essen. Für Diabetiker ist unsere Gesundheit das Wichtigste. |
<<: So machen Sie knusprige Auberginen
>>: Schritte für gebratene Auberginen
Wir alle wissen, dass dunkle Sojasauce ein gängig...
Es ist fast Herbstanfang, aber immer noch sehr so...
Wissen Sie, wie man Taglilienbrei macht? Wenn Sie...
Die Pfingstrose ist in der Tat eine sehr schöne u...
Was ist ein chinesischer Toon? Toona sinensis ist...
Ob im Supermarkt oder zu Hause, Zitronen sind imm...
Walnüsse sind eine sehr häufige Nusszutat in unse...
Mayonnaise ist eine einfache Würzsauce, allerding...
Der strenge Winter ist eine Belastungsprobe für j...
Bei starker Sonneneinstrahlung oder windigem und ...
Wie gut kennen Sie sich mit Pilz-Karotten-Porridg...
Nachbearbeitung der Hibiskusblüte 1. Beschneiden ...
Frucht- und Gemüsesaft ist ein spezielles Getränk...
Heutzutage tragen die meisten Menschen in der nör...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Gewäc...