Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Ahornbaums?

Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Ahornbaums?

Einführung zum Wachstum von Ahornbäumen

Es gibt viele Ahornarten, die im ganzen Land verbreitet sind, vor allem im Jangtse-Becken und im Südwesten. Der bekanntere ist der Acer truncatum. Viele Gartenbausorten färben sich im Herbst rot und sind im Osten meines Landes zu finden.

Wachstumszyklus des Ahornbaums

Ahornbäume sind hohe Bäume, die von April bis Mai blühen und von September bis Oktober Früchte tragen. Im Herbst verfärben sich die Ahornblätter feuerrot und wenn sie zu Boden fallen, nimmt die Farbe der Blätter ein tiefes Rot an.

Wuchseigenschaften von Ahornbäumen : Ahornbäume sollten an einem relativ schattigen, feuchten und fruchtbaren Standort gepflanzt werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, die zum Schrumpfen der Blätter führen würde, und ihnen sollte im Herbst ausreichend Sonnenlicht gegeben werden.

Wachstumsrate des Ahornbaums

Die Wuchsgeschwindigkeit von Ahornbäumen : Das jährliche Durchmesserwachstum von Ahornbäumen beträgt etwa 0,2 cm, die Wuchshöhe beträgt etwa 25–30 cm.

Wachstumsprozess : Ahornblätter wachsen im Frühling. Sie sind zunächst relativ klein und hellgrün gefärbt. Später werden sie größer, nachdem sie mit Wasser, Licht und Nährstoffen versorgt wurden. Im Sommer werden die Blätter sehr breit und verfärben sich dunkelgrün. Sie werden rot, wenn im Herbst die Temperaturen sinken, und beginnen im frühen Winter abzufallen.

Management des Wachstumszyklus von Ahornbäumen

Zur Herstellung von 1 Liter Ahornsirup werden etwa 40 Liter Ahornsaft benötigt. Der Ertrag ist sehr gering, daher ist es sehr wertvoll. Ein großer Baum mit einem Durchmesser von über 30 cm produziert etwa 10–30 Pfund Öl pro Monat, während ein kleiner Baum mit einem Durchmesser von weniger als 20 cm etwa 5–10 Pfund pro Monat produziert.

Temperaturmanagement : Die geeignete Wachstumstemperatur für Ahornbäume liegt im Allgemeinen zwischen 13 und 15 Grad und darf 35 Grad nicht überschreiten. Stellen Sie es an einen Ort mit leicht diffusem Licht oder im Schatten.

Düngemanagement : Ahornbäume werden am besten zwischen Februar und März im Frühjahr gepflanzt. Vor dem Einpflanzen sollten Wurzeln und Äste gründlich beschnitten und als Basisdünger zersetzter Bohnenkuchen auf den Topfboden gegeben werden. Ahornbäume können mit einer Mischung aus 2/3 Humuserde und 1/3 Sand gepflanzt werden.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Maca?

>>:  Wie spielt man Schach für Anfänger? Chinesische Schachregeln: Wer isst wen

Artikel empfehlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Rainbow Jade Brocade

Rainbow Jade ist nicht einfach zu züchten, aber e...

Bevorzugt die Wasserhyazinthe Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Wasserhyazinthe Schatten oder Sonne...

Nährwert von Zucchini

Zucchini sind ein gutes Melonengemüse. Erfahren S...

Die therapeutische Wirkung von Zucchini

Zucchini kennt jeder. Sie gehört zu den hausgemac...

Nebenwirkungen von Nektarinen und Tabus beim Verzehr von Nektarinen

Reife Nektarinen sind meist rot, sehen saftig aus...

So gießen Sie den Gummibaum

Wichtige Punkte zum Gießen von Gummibäumen Gummib...

Wie man Topinambur zu Hause einlegt

Welche Methoden gibt es, Topinambur zu Hause einz...

Ist die Kirschtomate ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Kirschtomate ein Obst oder ein Gemüse? Ki...

Schritte zur Herstellung von Kirscheisbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal von den Schrit...

Was kann man nicht mit konservierten Eiern essen?

Konservierte Eier sind eine traditionelle chinesi...