Wie man Zwiebeln gießt

Wie man Zwiebeln gießt

Tipps zum Gießen von Zwiebeln

Zwiebeln bevorzugen eine trockene und kühle Wachstumsumgebung und sind relativ dürreresistent, sodass sie während ihres Wachstums nicht häufig gegossen werden müssen, insbesondere frisch gepflanzte Zwiebeln. Sie können innerhalb von 1–3 Tagen nach dem Einpflanzen gegossen werden, ohne dass ihr Wachstum dadurch beeinträchtigt wird. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass sich kein Wasser ansammelt.

Wie man beurteilt, ob Zwiebeln gegossen werden sollten

Wenn Zwiebeln nicht genug Wasser bekommen, verlieren die Pflanzen ihr Leben und sowohl die neuen Blätter als auch die neuen Triebe verwelken und hängen herab. Bei starkem Wassermangel werden die Blätter matt oder vergilben und verwelken sogar.

Wie oft sollte man Zwiebeln gießen?

Zwiebeln benötigen während der Wachstumsperiode, also im Frühjahr und Herbst, ausreichend Wasser, daher ist reichliches Gießen und Düngen erforderlich. Das Gießen sollte erfolgen, wenn der Boden relativ trocken ist.

Müssen Zwiebeln gründlich gegossen werden?

Beim Gießen von Zwiebeln ist grundsätzlich auf eine gründliche Bewässerung zu achten. Sie haben einen relativ großen Wasserbedarf, daher ist beim Gießen darauf zu achten, dass sich kein Wasser ansammelt.

Zwiebeln richtig gießen

Wenn die Zwiebelsetzlinge 5 cm groß sind, müssen sie 2–3 Mal gegossen werden. Vor dem Winter müssen sie reichlich gegossen werden, um Erfrierungen zu vermeiden. Im Winter muss die Anzahl der Wassergaben schrittweise reduziert werden und Wasseransammlungen sollten beim normalen Gießen vermieden werden.

Welches Wasser für Zwiebeln verwenden

Zum Gießen von Zwiebeln wird im Allgemeinen Regen- oder Flusswasser verwendet. Der Wasserbedarf ist grundsätzlich nicht sehr hoch, allerdings muss beim Gießen auf die Wassertemperatur geachtet werden.

Zwiebel-Bewässerungsmenge

Die Wachstumsgeschwindigkeit von Frühlingszwiebeln ist relativ langsam, daher ist der Wasserbedarf nicht hoch. Während dieser Zeit müssen Sie sie weniger gießen und darauf achten, dass sie gründlich gegossen werden, wenn Sie sie gießen.

Wenn Sie die Zwiebel zu viel gießen, legen Sie sie einfach an einen trockenen und belüfteten Ort. Gießen Sie es jeden Tag morgens oder nachmittags. Die Erde im Topf sollte eher trocken als nass gehalten werden.

Hinweise zum Gießen von Zwiebeln

Beim Gießen von Zwiebeln ist Vorsicht geboten. Generell sollten Sie sie nur leicht gießen und morgens und abends gießen. Bei jedem Gießen müssen Sie gründlich gießen, um Wasseransammlungen zu vermeiden, da dies sonst zu Wurzelfäule führt und das Wachstum beeinträchtigt. Darüber hinaus sollten Sie im Sommer das Gießen in der Mittagszeit vermeiden.

<<:  Wann und wie man den Boden von Kiefernbonsai wechselt

>>:  Mögen Gänseblümchen lieber Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Welchen Nährwert haben schwarze Bohnen? Wie man schnell schwarze Bohnen kocht

Schwarze Bohnen sind auch als schwarze Bohnen, Lu...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Jujube

Jujube ist eine häufige Lebensmittelzutat. Es ist...

Eine übersehene Salzquelle: Senfknolle

Ohne Salz kann das Essen nicht lecker sein und oh...

Wie züchtet man den Glücksbaum? Anbautechniken des Glücksbaums

Der Glücksbaum ist ein grüner Baum, der Glück und...

Je sauberer diese 5 Teile Ihres Körpers sind, desto länger können Sie leben!

45 Jahre alt wird auch als präsenil bezeichnet Je...

Kann man Sukkulenten in Flusssand züchten?

Können Sukkulenten in Kokoserde gezüchtet werden?...

Jodmangel ist keine Kleinigkeit! Bitte jetzt aufpassen

Quelle: Science Popularization China...

Mögen Zwiebeln lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Zwiebeln lieber Schatten oder Sonne? Frühli...

Wirkungen und Nebenwirkungen der chinesischen Kräutermedizin Rotwein

Das chinesische Heilkraut Rote Rebe ist eine wert...

Wristly: Umfrage zeigt, dass 80 % der Apple Watch-Benutzer Apple Pay verwenden

Laut heute veröffentlichten Umfragedaten verwende...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kartoffeln?

Kartoffeln sind ein traditionelles chinesisches G...

Die Vorteile des Verzehrs von Hafer

Hafer, auch Ölhafer oder Maissaatgut genannt, ist...