Aussaatmethode für Kirschsamen

Aussaatmethode für Kirschsamen

Aussaatzeit für Kirschsamen

Kirschen können jedes Jahr von März bis Juni ausgesät werden, insbesondere während der Regenzeit. Säen Sie die Körner beim Säen direkt in einen flachen Topf und sie werden etwa im März oder April blühen.

Kirschsamenaussaat im Sommer

Kirschsamen eignen sich für die Aussaat im zeitigen Frühjahr von Februar bis April, für die Pflanzung im Sommer sind sie daher nicht geeignet. Das Einpflanzen würde sich nachteilig auf die Wurzelbildung und Keimung auswirken.

Aussaatmethode für Kirschsamen

Kirschsamen können im Herbst Mitte bis Ende November oder im Frühjahr Ende April ausgesät werden. Weichen Sie die Samen 1 Stunde lang in einer wässrigen Kaliumpermanganatlösung ein, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und säen Sie sie dann aus. Im Allgemeinen wird Reihensaat verwendet. Nach der Aussaat mit 4–4,5 cm Erde bedecken, einmal gießen und auf die Keimung warten.

Saatgutbehandlung

Vor der Aussaat von Kirschen müssen die Samen verarbeitet werden. Sie können in einer Kaliumpermanganatlösung desinfiziert, nach etwa 1 Stunde herausgenommen, mit klarem Wasser gewaschen und dann in die vorbereitete Erde gesät werden.

Samenkeimung

Wenn nach der Aussaat von Kirschsamen eine geeignete Wachstumsumgebung geschaffen und rechtzeitig gewässert wird, keimen diese im Allgemeinen innerhalb von 10 bis 30 Tagen.

Samenkeimung

1. Wasser und Dünger: Das Prinzip beim Düngen und Gießen von Kirschen besteht darin, weniger, aber häufiger zu gießen und Wasser zuzuführen, wenn der Boden trocken ist, und Wasser zuzuführen, wenn der Boden nass ist. Im Sommer können Sie täglich gießen und entsprechend sprühen. Im Frühjahr und Herbst weniger häufig gießen und im Winter ganz auf das Gießen verzichten. Vor Juli häufig düngen. Sie können Kuchendünger, Sesampastenreste, Joghurt, Reiswasser, Knochenspäne usw. verwenden. Harnstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger sollten vor und nach der Blüte ausgebracht werden.

2. Temperatur: Kirschen bevorzugen eine warme, sonnige Umgebung und eignen sich für den Anbau unter Bedingungen, bei denen die durchschnittliche Jahrestemperatur 10–12 Grad beträgt. Bei der Kultivierung sollte darauf geachtet werden, während der niedrigen Temperaturen im Winter wärmende Maßnahmen zu treffen und ansonsten für ausreichend Licht zu sorgen.


<<:  Wie lange ist die Wachstumsperiode der weißen Melone?

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Chonglou?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von wilden grünen Rettichblüten

Jeder kennt den grünen Efeu, eine immergrüne Blum...

Bedingungen und Eigenschaften der Pfeffer-Wachstumsumgebung

Bedingungen und Anforderungen für die Anbauumgebu...

Wie man die fünfeckige Luanfeng-Jade züchtet und worauf man achten muss

Zuchtmethode der fünfzackigen Luanfeng-Jade Die w...

Wie viele Jahre dauert es, bis Kirschen Früchte tragen?

Einführung in den Kirschanbau Kirschen bevorzugen...

【Medizinische Fragen und Antworten】Was genau sind Nährstoffe?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: G...

Gebrochener Zahn - Ich bin nicht so stark wie du denkst

Autor: Wang Fuxueming, Huang Lidan Schule: Kunmin...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mungobohnensuppe

Der Sommer ist fast da und ein Sommer ohne Mungbo...

Wie man ganze rote Paprika einlegt

Die ganze kleine rote Paprika sieht nicht nur far...

Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfels Wie wählt man Granatapfel

Der Granatapfel stammt ursprünglich aus den westl...

Rezept für Bananenmilchshake

Der Sommer ist da und köstliche, kühle Milchshake...