In der kalten Jahreszeit ist der Körper der Menschen immer anfällig für bestimmte Probleme. Mit dem Wintereinbruch leiden viele Menschen wieder unter kalten Beinen und Füßen. Beunruhigend ist, dass selbst nach dem Tragen vieler Kleidungsstücke keine Besserung eintritt. Manche Leute sagen aber auch, dass kalte Beine und Füße nicht nur im Winter auftreten und ich dieses Gefühl das ganze Jahr über habe. Beachten! Wenn Sie ständig kalte Beine und Füße haben, müssen Sie darauf achten, denn Ihre Blutgefäße könnten „erkrankt“ sein! Wie lässt sich also feststellen, ob es sich lediglich um kalte Beine und Füße handelt oder ob eine Krankheit die Ursache ist? Wie kann man es lindern? In einem Artikel wird es klar erklärt. Wenn Sie kalte Beine und Füße haben, achten Sie auf arterielle Probleme! Der menschliche Körper ist mit Blutgefäßen durchzogen, die sich hauptsächlich in Arterien und Venen unterteilen. Die Arterien sind für den Transport von Blut und Nährstoffen vom Herzen in alle Körperteile verantwortlich, und die Venen sind für die Rückführung des Blutes zum Herzen verantwortlich. Dies ist ein Blutkreislauf. Große Arterien verlaufen vom Herzen aus und von dort verzweigen sich wie Bäume viele kleinere Arterien, um verschiedene Organe und Gliedmaßen des Körpers zu versorgen. **Wenn ein Problem mit den Blutversorgungsarterien der Beine vorliegt (Verengung oder Blockade), führt dies zu einer unzureichenden Blutversorgung der Beine und Füße, was verschiedene Symptome zur Folge hat,****wie kalte Beine und Füße, Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Claudicatio intermittens und andere Beschwerden. **Zu diesem Zeitpunkt sollten wir darauf achten, ob ein Problem mit den Arterien vorliegt. Wie lässt sich feststellen, ob es sich lediglich um kalte Beine und Füße handelt oder ob eine Krankheit die Ursache ist? Lassen Sie uns zunächst über die beiden Situationen kalter Beine und Füße sprechen: Entweder ist Ihnen kalt, aber Sie spüren die Kälte nicht, wenn Sie sie mit Ihren Händen berühren; das andere ist, dass Ihnen kalt ist und Sie die Kälte spüren, wenn Sie es berühren. Im ersten Fall ist zunächst abzuwägen, ob eine Erkrankung der Lendenwirbelsäule vorliegt und ein Besuch beim Orthopäden anzuraten. Die zweite Situation besteht im Allgemeinen darin, dass ein Problem mit den Arterien vorliegt. Dann müssen wir feststellen, welche Arterie das Problem hat. Die großen Blutgefäße des menschlichen Körpers haben am Nabel eine Gabelung, die sogenannte Beckenarterie, die aus zwei linken und rechten Arterien besteht, die jeweils die beiden Beine mit Blut versorgen. Weiter unten, an der Basis des Oberschenkels, befindet sich eine weitere Gabelung, die sogenannte Femoralarterie. Anschließend verläuft er weiter nach unten und teilt sich im Wadenbereich in drei Äste, die die Wade und den Fuß mit Blut versorgen. Wenn irgendwo in diesem arteriellen Weg vom Nabel bis zu den Füßen ein Problem auftritt, kann dies zu kalten Beinen und Füßen oder Claudicatio intermittens führen. Dazu können wir auf einfache Weise testen, ob unsere Blutgefäße frei sind. **Selbsttest 1: **Stehen Sie auf, stecken Sie die Hände in die Hosentaschen und berühren Sie die Unterseite Ihrer Oberschenkel. Unter normalen Umständen können Sie das Pulsieren, Schlagen und Pochen der Arterien spüren. Wenn der Puls aufhört oder nur noch schwach schlägt, liegt möglicherweise ein Problem vor. In diesem Fall wird empfohlen, sich zur Behandlung in ein Krankenhaus zu begeben. **Selbsttest 2: **Legen Sie sich flach hin, ziehen Sie Schuhe und Socken aus und bitten Sie Ihre Familie, Ihre Fußrücken zu berühren. Unter normalen Umständen ist ein schwacher arterieller Puls zu spüren. Diese Methode ist etwas schwierig. Wenn Sie sich kein genaues Urteil bilden können, empfiehlt es sich, zur Behandlung ein Krankenhaus aufzusuchen. Wie lindert man kalte Beine und Füße? Wenn festgestellt wird, dass die kalten Beine und Füße durch eine arterielle Gefäßerkrankung verursacht werden, gibt es in der Regel mehrere Linderungsmethoden, die leichten bis schweren Symptomen entsprechen. Methode 1: Gehen Sie mehr und halten Sie sich warm. Sie können dickere Socken, bequeme Sportschuhe oder Baumwollschuhe tragen. Reiben Sie Ihre Füße wiederholt sanft mit den Händen, aber achten Sie darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden. Es wird nicht empfohlen, die Füße einzuweichen oder sie mit einem elektrischen Heizgerät aufzuwärmen. Methode 2: Gehen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus und nehmen Sie oral einige gefäßerweiternde Medikamente ein. Durch die Wirkung der Medikamente werden die feinen Blutgefäße in den Füßen erweitert, so dass eine bessere Blutversorgung gewährleistet ist und die Beschwerden gelindert werden. Methode 3: Wenn das Problem mit der Arterie vom Nabel bis zu den Füßen schwerwiegend ist, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Heute können wir die Läsionen durch eine minimalinvasive interventionelle Behandlung über ein Nadelloch an der Oberschenkelbasis behandeln. Um die erkrankten Blutgefäße zu heilen, die Blutzirkulation in den Beinen wiederherzustellen und kalte Füße zu wärmen, kann eine medikamentöse Ballondilatation oder Stentimplantation erforderlich sein. Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
<<: Warum wurde das Pockenvirus nicht ausgerottet?
>>: Warum nährt schwarzer Tee den Magen? Nährwert von schwarzem Tee
Wichtige Punkte zum Gießen von Topfpfingstrosen G...
Ich glaube, dass viele Leute gerne Auberginen mit...
Mispel ist eine Frucht, die in Südchina heimisch ...
Viele Menschen sammeln gerne Granatapfelschalen, ...
Kiwi ist eine Pflanze, die in der Kalahari-Wüste ...
Wann pflanzt man Safran Safran wird üblicherweise...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Winterbambussprossen gelten als die Königin der B...
Die Mogao-Grotten sind ein Kunstpalast, der antik...
Aussaatzeit für Radieschensamen Nun kann weißer R...
Was ist die Website von Liam Neeson? Liam Neeson i...
Ich glaube, viele Freunde sind sich über die Wirk...
Was ist die Website der Korean Broadcasting Corpor...
Was ist die Capella University? Die Capella Univer...