Einführung in das GranatapfelwachstumGranatäpfel wachsen auf sandigem Lehm. Da der Boden locker, atmungsaktiv und mit aktiven Mikroorganismen besiedelt ist, ist das Wurzelwerk gut entwickelt, die Pflanzen sind kräftig, haben tiefe Wurzeln und üppige Blätter, eine lange Blütezeit und tragen reichlich Früchte. Granatäpfel sind eine der Früchte, die wir im Alltag häufig essen. Es wird in vielen Regionen meines Landes angebaut. Die Hauptanbaugebiete sind Lintong, Shaanxi, Zaozhuang, Shandong, Huili, Sichuan und Mengzi, Yunnan. Unter ihnen ist Huili in Sichuan die Heimatstadt des Granatapfels in meinem Land. Wachstumszyklus des GranatapfelsGranatäpfel mögen viel Sonnenlicht und sind bis zu einem gewissen Grad kälteresistent. Sie wächst gut in feuchten und fruchtbaren Kalkböden und weist eine gewisse Trockenresistenz auf. Die Blütezeit ist von Mai bis Juli. Der Wachstumsprozess des Granatapfelbaums läuft wie folgt ab: Austrieb Anfang April, Blüte im Juni, Fruchtentwicklung im Juli und August, Fruchtreife Mitte/Ende September, Blattabwurf Anfang November und Ruhephase von Ende November bis Mitte März des Folgejahres. GranatapfelwachstumsrateDer Wachstums- und Entwicklungsprozess eines Granatapfelbaums umfasst in einem Jahr die Knospenphase, die Phase des Wachstums neuer Triebe und der Knospenbildung, die Blütezeit, die Phase der Fruchtentwicklung und Differenzierung der Blütenknospen sowie die Ruhephase. Normalerweise dauert es 3 bis 10 Jahre, bis ein Granatapfelbaum aus Samen blüht und Früchte trägt. Er kann 50 bis 60 Jahre lang ununterbrochen Früchte tragen. Danach beginnt die Reifephase und die Fruchtbarkeitsperiode kann noch 20 bis 30 Jahre anhalten, sodass die Lebensdauer bis zu hundert Jahre betragen kann, die wirtschaftliche Anbauperiode jedoch nur 70 bis 80 Jahre beträgt. Management des Granatapfel-WachstumszyklusAuf einem Hektar Land können 56 Granatapfelbäume gepflanzt werden, auf einem Hektar fruchtbaren Landes können 42 Bäume gepflanzt werden. Unter normalen Umständen beträgt der Ertrag eines Granatapfelbaums pro Acre während der Hauptfruchtperiode etwa 4.000 Kilogramm, im Höchstfall können es sogar bis zu 5.000 Kilogramm sein. Temperaturmanagement : Die geeignete Wachstumstemperatur für Granatapfelbäume liegt zwischen 15 und 20 °C, und die Wintertemperatur sollte nicht unter -18 °C liegen, da es sonst leicht zu Erfrierungen kommt. Düngemanagement : Im Frühjahr werden Granatapfelbäume überwiegend mit Stickstoffdünger gedüngt. Im Sommer werden Stickstoff, Phosphor, Kalium, Bor usw. in Kombination verwendet. Im Herbst kommt vor allem Blattdüngung zum Einsatz. Nach der Ernte kann erneut Blattdünger ausgebracht werden, gleichzeitig erfolgt das Tiefpflügen und Düngen. Als Basisdünger dient überwiegend organischer Dünger. |
<<: Was passiert, wenn man zu viel Yacon isst? Wie man frische Yacon wählt
>>: Wie viele Jahre trägt Podocarpus Früchte?
Canalys, ein globales Unternehmen für Technologie...
Häufigkeit der Hortensienbewässerung im Sommer Ho...
Eibenbewässerungszeit Die Wachstumsbedingungen de...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Wann ist die beste Zeit, Maiglöckchen zu pflanzen...
Engelwurz-, schwarze Bohnen- und schwarze Hühners...
Ist Dichtungsmittel weich und edel oder hart und ...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Was ist „Finding Millionaires“? Seeking Millionair...
Einführung Junshan Yinzhen, ein grüner Tee, ist e...
„Wenn Sie im Winter Rettich und im Sommer Ingwer ...
Radieschenblätter werden auch Radieschenblätter, ...
Am 6. August 2012 jährt sich die Einführung des A...
Im Vergleich zu Krücken verfügen Gehhilfen über e...
Kuttelsuppe ist heutzutage eines der beliebtesten...