Wie viele Jahre trägt ein Zitronenbaum Früchte?

Wie viele Jahre trägt ein Zitronenbaum Früchte?

Einführung in den Zitronenbaumanbau

Zitronenbäume bevorzugen eine trockene und warme Umgebung. Sie sind relativ schattentolerant, wenig kälteresistent und zudem hitzescheu. Beim Anbau muss die Durchschnittstemperatur zwischen 17 und 19 Grad gehalten werden. Die Pflanzung erfolgt grundsätzlich im Frühjahr. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind Malaysia, die Vereinigten Staaten, Italien, Frankreich und andere Orte.

Zitronenbaum trägt Früchte nach mehreren Jahren der Pflanzung

Nach der Pflanzung tragen Zitronenbäume erst im dritten Jahr Früchte. Die Früchte können etwa 6–10 Mal pro Jahr geerntet werden und der durchschnittliche jährliche Fruchtertrag jedes Baumes beträgt etwa 1.500 Stück. Beim Wachsen benötigen sie eine geeignete Temperaturumgebung und eine gute Lichtumgebung, um das Wachstum der Obstbäume zu fördern.

Veredelter Zitronenbaum blüht und trägt Früchte

Zitronenbäume werden überwiegend im Süden angepflanzt, sodass eine Vermehrung durch Veredelung möglich ist. Sie werden im dritten Jahr nach der Pflanzung blühen und Früchte tragen. Bei der Pflege ist eine gute Wasser- und Düngemittelverwaltung erforderlich.

Zitronenbaum im Topf mit Früchten

Die Blütezeit von Zitronenbäumen in Töpfen ist jedes Jahr etwa im April und Mai, und die Fruchtzeit dauert von September bis November. Bei richtiger Pflege blühen und tragen sie im dritten Jahr nach der Pflanzung Früchte.

Warum tragen Zitronenbäume keine Früchte?

Wird der Zitronenbaum während der Wachstumsphase nicht rechtzeitig gedüngt, beeinträchtigt dies seine Fruchtbildung. Während der Pflegephase ist eine dem Wachstum entsprechende Düngung und ausreichende Lichtverhältnisse erforderlich. Dies kann die Fruchtmenge erhöhen und wirkt sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung des Obstbaums aus.

Tipps zum Pflanzen von Zitronenbäumen

Während des Wachstums muss der Zitronenbaum rechtzeitig gegossen werden, um die Erde feucht zu halten. Fünf Tage vor der Blüte muss mit dem Gießen aufgehört werden, man kann jedoch Wasser auf die Blätter sprühen. Nach der Blüte kann wieder gegossen werden, die Düngung sollte entsprechend der Wachstumsentwicklung zu den üblichen Zeiten erfolgen.


<<:  Können Grapefruitbäume in Töpfe gepflanzt werden?

>>:  Wie oft sollten Bergrosen gegossen werden?

Artikel empfehlen

Wie man Stiefmütterchen kultiviert

Wachstumsbedingungen für Stiefmütterchen Der Temp...

Mögen kleine Rosen lieber Schatten oder Sonne?

Mögen kleine Rosen lieber Schatten oder Sonne? Kl...

Wann und wie man Schwertbohnen pflanzt

Wuchsform der Schwertbohne 1. Temperatur: Schwert...

Wie man zu Hause Pfingstrosenblüten züchtet

Kann man Pfingstrosen zu Hause züchten? Pfingstro...

Was ist Maismehl?

Was ist Maismehl? Heute werde ich Ihnen eine deta...

Welche leckeren Speisen lassen sich mit Honig zubereiten? Ist Gelée Royale Honig?

Honig ist eine natürliche süße Substanz, die von ...