Kann Sophora japonica eingetopft werden?

Kann Sophora japonica eingetopft werden?

Kann Sophora japonica eingetopft werden?

Sophora japonica-Bäume können in Töpfe gepflanzt werden. Viele Menschen bauen sie mittlerweile zu Hause an. Bei späterem Rückschnitt sind sie sehr dekorativ. Wenn zu Hause Platz vorhanden ist, können Sie natürlich auch das Einpflanzen in die Erde in Erwägung ziehen, da der Platz größer ist als bei Topfpflanzen und die Pflanzen besser wachsen.

Für Robinien im Topf können Sie einen Blumentopf mit den Maßen 20 x 25 wählen. Nachdem der Robinienbaum 1–2 Jahre gewachsen ist, können Sie ihn in einen größeren Blumentopf umpflanzen. Wenn sie aus Samen gepflanzt wird, blüht sie erst nach 3 Jahren. Bei Vermehrung durch Stecklinge blüht die Pflanze in 2 Jahren.

Sophora japonica Topfkulturmethode

1. Bodenvorbereitung

Sophora japonica-Bäume verfügen über eine starke Vitalität und stellen keine großen Ansprüche an den Boden. Füllen Sie beim Anbauen den Topf einfach mit lockerer, nährstoffreicher Erde mit einer dicken Erdschicht und guter Drainage. Es kann durch Mischen von Gartenerde, Humuserde, feinem Sand und anderen Materialien hergestellt werden.

2. Beschneiden

Schneiden Sie jedes Jahr nach dem Wachstumsstopp im Frühjahr und vor Beginn der zweiten Wachstumsperiode den gebogenen oberen Teil ab. Nachdem neue Äste sprießen, wählen Sie einen vertikalen Ast als neuen Hauptstamm.

3. Bewässerung

Am besten hält man den Bonsai unter feuchten Bedingungen. Bewässern Sie die Robinie während der Wachstumsphase häufig. Sprühen Sie während der heißen Sommermonate Wassernebel auf die Blätter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

4. Düngung

Bei der Topfkultur von Robinien sollte als Hauptdünger dünnflüssiger Dünger verwendet werden. Die Verwendung von konzentrierten Düngemitteln, Rohdüngern und Überdüngern ist verboten. Unabhängig von der Art des Düngers muss dieser vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden, um Verbrennungen der Wurzeln und Rhizome zu vermeiden.

5. Licht- und Temperaturverhältnisse

Die Topfpflanze Sophora japonica wächst gerne in einer warmen Umgebung, etwa 20 °C sind besser geeignet. Nach dem Winter sollte es so schnell wie möglich ins Haus gebracht werden. Bei Temperaturen unter 15 °C nimmt die Wuchsfähigkeit der Pflanze deutlich ab, bei Temperaturen unter 5 °C erleidet sie Frostschäden.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Ulme?

>>:  Wie lange dauert es, bis Leinsamen wachsen?

Artikel empfehlen

Wie man Drachenballblumen kultiviert

Wachstumsbedingungen für Dragon Ball-Blumen Die g...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbiskernen

Kürbiskerne sind die Kerne von Kürbiskernen, die ...

So wechseln Sie Erde und Topf einer Zitrone

Auswirkungen und Anforderungen beim Wechseln von ...

Sehen Sie, welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kirschen gelten

Kirschanbaumethode Bei der Pflege von Kirschen is...

Wie wählt man Entenfüße aus? So machen Sie köstliche Entenfüße

Wer gerne Entenfüße als Zutat zur Zubereitung von...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens gekochter Mispelblätter

Das Kochen von Mispelblättern in Wasser ist ein V...

„Weinen“ kann Krankheiten heilen! ? Es klingt unverschämt, aber ...

Erinnern Sie sich an Ihre Geburt? Welche Fähigkei...

Die Rolle und Verwendung von Austernsauce

In einigen Kochsendungen hört man oft den Namen A...

Wie man kleine Wasserfeigen kultiviert

Wachstumsbedingungen von Ficus microcarpa Der kle...