Kinder neigen dazu, beim Fernsehen oder beim Anschauen der Tafel die Augen zusammenzukneifen. beim Lesen oder Spielen mit Mobiltelefonen bewegen sie sich unwillkürlich näher an das Ziel heran; Wenn sie ihre Augen über einen längeren Zeitraum benutzen, reiben sie sich von Zeit zu Zeit die Augen mit den Händen oder blinzeln häufig ... Haben Sie als Eltern diese Anzeichen bemerkt? In diesem Zusammenhang lud People's Daily Online in Zusammenarbeit mit der Nationalen Gesundheitskommission Wang Ningli, Direktor des Zentrums für Augenheilkunde des Tongren-Krankenhauses Peking, Vorsitzender der Abteilung für öffentliche Augenheilkunde der Chinesischen Gesellschaft für Präventivmedizin und Präsident der Abteilung für Augenheilkunde der Chinesischen Ärztevereinigung, Guo Xin, Chefarzt des Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention in Peking, und Li Yan, Chefoptometrist des Volkskrankenhauses der Universität Peking, ein, wissenschaftliche Erkenntnisse zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie bekannt zu machen und Familien sowie Kinder und Jugendliche anzuleiten, bei der Vorbeugung und Kontrolle von Myopie gute Arbeit zu leisten. 0 bis 3 Jahre sind die kritische Phase für die visuelle Entwicklung Zu der Frage, wann man auf die Sehkraft von Kindern achten und Myopie vorbeugen sollte, sagte Li Yan: „Im Laufe der menschlichen Entwicklung verändert sich die Brechkraft zwischen der Geburt und dem dritten Lebensjahr am stärksten. Die meisten Neugeborenen haben eine geringe Hyperopie von 150 bis 200 Grad. Während des Wachstums wird die Linse allmählich flacher und die Augenachse verlängert sich allmählich. Im Vorschulalter ist der Emmetropisierungsprozess allmählich abgeschlossen. Die kritischste Phase für die Sehentwicklung ist das Alter von 0 bis 3 Jahren, und die sensible Phase ist das Alter von 0 bis 12 Jahren.“ Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit elektronischer Produkte und der negativen Reize durch Bildschirme ist die Emmetropisierung bei Kindern heute vorzeitig abgeschlossen. In dieser Phase beginnt bei manchen Kindern eine Myopie, die sich allmählich verschlechtert. Bei einem dreijährigen Kind ist die Entwicklung des Augapfels abgeschlossen, und die Zeit zwischen drei und sechs Jahren ist eine relativ wichtige Entwicklungsphase. Wir empfehlen, dass Kinder bereits im Alter von drei Jahren einen grundlegenden Sehtest absolvieren. Li Yan sagte, dass Kinder in diesem Alter unter Anleitung bei Sehtests gut mitmachen können. Gleichzeitig erläuterte Li Yan die Sehstörungen der Kinder je nach Altersgruppe. Er sagte: „Im Allgemeinen beträgt die normale Sehkraft eines 3-jährigen Kindes 0,5, die eines 4-jährigen Kindes 0,6, die eines 5-jährigen Kindes 0,8 und die eines 6-jährigen Kindes kann 1,0 erreichen. Wenn bei einer Sehprüfung im Alter von 3 Jahren festgestellt wird, dass die Sehkraft eines Kindes schlechter ist als die von gleichaltrigen Kindern, sind weitere Untersuchungen erforderlich, wie beispielsweise eine Mydriasis-Refraktion der Augenachse und eine Untersuchung der Hornhauttopographie.“ Die Grundschulzeit von 6 bis 12 Jahren ist die wichtigste Phase zur Vorbeugung und Kontrolle von Myopie. Wenn Kinder anfangen zu lesen und Hausaufgaben zu machen, werden sie durch langfristige Nahbeanspruchung der Augen und schwache Beleuchtung beeinträchtigt. Wenn sie in dieser Zeit nicht auf die Augenhygiene achten, kann Myopie auftreten. Während der Mittelschulzeit von 12 bis 18 Jahren erreicht die Augenbeanspruchung der Kinder ihren Höhepunkt und sie müssen dem Druck der Mittelschul- und Hochschulaufnahmeprüfung standhalten. Wir müssen den Veränderungen des Sehvermögens besondere Aufmerksamkeit schenken und darauf achten, wie schnell sich die Myopie verschlimmert. sagte Li Yan. „Daher sollten wir im Sinne des ‚Umsetzungsplans zur umfassenden Prävention und Kontrolle von Myopie bei Kindern und Jugendlichen‘, der von der Nationalen Gesundheitskommission und acht anderen Abteilungen herausgegeben wurde, refraktive Akten anlegen, regelmäßig das Sehvermögen, die Achsenlänge, die Hornhautkrümmung und andere refraktive Zustände der Kinder aufzeichnen, die Entwicklung der Sehgesundheit der Kinder genau verfolgen und eine frühzeitige Erkennung, frühzeitige Intervention und frühzeitige Behandlung erreichen“, sagte er. Achten Sie auf die sechs Anzeichen von Myopie Li Yan führte ein: „Die Vorläufer der Myopie manifestieren sich hauptsächlich in sechs Aspekten. Erstens: Schielen. Wenn Sie blinzeln, bedecken Ihre Augenlider Ihre Pupille teilweise, wodurch die Menge an Streulicht und die Auswirkungen von Astigmatismus reduziert werden und Ihre Sehschärfe vorübergehend erhöht und verbessert wird. Zweitens: Blinzeln. Häufiges Blinzeln kann Kurzsichtigkeit bis zu einem gewissen Grad lindern und die Sehschärfe verbessern. Drittens: Reiben Sie Ihre Augen. Wenn Kinder das Ziel nicht klar erkennen können, reiben sie sich oft mit den Händen die Augen, um besser sehen zu können. Viertens: Stirnrunzeln. Stirnrunzeln in der Hoffnung, durch das „Training“ beider Augen die Sehkraft zu verbessern. Fünftens: Passen Sie die Augen an. Wenn einige Kinder entfernte Objekte nicht klar erkennen können, ziehen sie häufig die Haut an den äußeren Augenwinkeln nach außen und erzielen damit den gleichen Effekt wie beim Neigen des Kopfes oder beim Blinzeln. Sechstens: Neigen Sie Ihren Kopf. Es kommt häufig vor, dass Kinder beim Fernsehen den Kopf schief halten. Durch Neigen des Kopfes können Störungen und Einflüsse von diffusem Licht verringert werden. Manche Kinder entwickeln sogar die Angewohnheit, den Kopf schief zu halten. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, wird Eltern empfohlen, mit ihren Kindern in die augenärztliche Abteilung einer normalen medizinischen Einrichtung zu gehen, um eine Kurzsichtigkeit auszuschließen. „ Zur effektiven Vorbeugung von Myopie sagte er: „Der Entstehungsmechanismus von Myopie ist derzeit noch nicht vollständig verstanden. Es wird allgemein angenommen, dass Myopie das Ergebnis einer Kombination aus Genen und Umweltfaktoren ist. Myopie hängt eng mit der Exposition im Freien, der Nutzung der Augen im Nahbereich und anderen Faktoren zusammen. Beim Lernen im Alltag sollten Kinder besonders auf Faktoren wie die Nutzungsdauer elektronischer Geräte, die Beleuchtung sowie die Lese- und Schreibhaltung achten. Es wird empfohlen, dass sie mehr als zwei Stunden pro Tag im Freien aktiv sind, dass Grundschüler nicht länger als 20 Minuten und Mittelschüler nicht länger als 30 Minuten online lernen. Bei den Hausaufgaben sollten sie den Abstand von 30 cm einhalten, d. h. einen Fuß, eine Faust und einen Zoll, d. h. einen Fuß, eine Faust vom Schreibtisch und einen Zoll von der Stiftspitze entfernt.“ Li Yan schlug außerdem vor: „Kinder, deren Schulen in der Nähe ihres Zuhauses liegen, gehen am besten zu Fuß zur Schule und wieder nach Hause. Wenn sie weiter weg von zu Hause wohnen, empfiehlt es sich, zwei Haltestellen vorher aus dem Bus auszusteigen und dann zu Fuß zu gehen. Einzelheiten finden Sie in den „Richtlinien zur Prävention und Kontrolle von Myopie bei Kindern und Jugendlichen während der häuslichen Isolation während einer Epidemie von Infektionskrankheiten“. Kinder, die bereits an Myopie leiden, sollten sich rechtzeitig in eine professionelle medizinische Einrichtung zur Behandlung begeben, ihre Augen wissenschaftlich korrigieren lassen und die Behandlung gemäß den Empfehlungen des Arztes weiterführen.“ Behalten Sie die richtigen Lese- und Schreibgewohnheiten bei. Familien müssen mit Schreibtischen und Stühlen ausgestattet sein. Geeignete Tische und Stühle können die Sehkraft schützen. Wenn Eltern zu Hause Schreibtische und Stühle zusammenstellen, die der Körpergröße ihrer Kinder entsprechen, wie beurteilen sie dann, ob die Tische und Stühle den Anforderungen entsprechen? Guo Xin sagte: „Ungeeignete Schreibtische und Stühle beeinträchtigen nicht nur die Sichtweite der Augen, sondern erhöhen auch das Risiko, dass Kinder aufgrund einer falschen Sitzhaltung an einer Wirbelsäulenverkrümmung leiden. Sie können auch die Lernmüdigkeit erhöhen, die Lerneffizienz beeinträchtigen und andere Folgeprobleme verursachen. Zu Hause müssen Eltern bei der Konfiguration von Schreibtischen und Stühlen auf die folgenden drei Punkte achten. Erstens werden Schreibtische und Stühle speziell zum Lernen verwendet und können nicht durch andere Schreibtische und Stühle ersetzt werden. Beispielsweise ist der Esstisch normalerweise zu hoch und die Esszimmerstühle und normalen Stühle sind entweder zu hoch oder zu niedrig; und wenn Sie auf dem Bett sitzen, ist es zu niedrig und zu weich. Zweitens: Sehen Sie sich die „Höhenbereichstabelle für verschiedene Modelle von Schreibtischen und Stühlen für Grund- und Sekundarschüler“ (GB/T3976-2014) an und bereiten Sie verstellbare Schreibtische und Stühle vor. Für Kinder unterschiedlicher Größe gibt es unterschiedliche Modelle von Schreibtischen und Stühlen. Da Kinder unterschiedliche Körpergrößen haben, müssen Eltern ihre Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten unterrichten und sich dabei an der Größentabelle orientieren. Beispielsweise sitzt das Kind nach der Anpassung auf einem Stuhl oder Hocker und hält die Oberschenkel und Waden in einem senkrechten Winkel von 90 Grad. Dabei ist der Rücken gerade, die Oberarme hängen herunter und die Ellenbogen befinden sich 3 bis 4 Zentimeter unterhalb der Tischplatte. Um diese Anforderung zu erfüllen, müssen Schreibtisch und Stuhl der Körpergröße des Kindes entsprechen. Sollte der Schreibtisch nicht verstellbar sein, kann er nach dem Prinzip verstellt werden. Drittens sollten Eltern ihre Kinder, nachdem sie geeignete Schreibtische und Stühle zur Verfügung gestellt haben, auch daran erinnern, beim Lesen und Schreiben eine korrekte Haltung einzunehmen, z. B. die Schultern entspannt, den oberen Rücken gestreckt, Ober- und Unterarme in einem 90-Grad-Winkel gehalten, die Handgelenke entspannt und regelmäßig atmen. Was die Haltung beim Halten des Stifts betrifft, können manche Kinder ihre Hände nicht einmal einen Zentimeter von der Spitze des Stifts entfernt halten, während andere Kinder sogar kurz davor sind, die Spitze des Stifts zu erreichen. Deshalb sollten Eltern nicht nur auf Schreibtische und Stühle achten, sondern ihre Kinder auch im Alltag genauer beobachten. „ Vier Maßnahmen sollten zu Hause ergriffen werden, um eine gute visuelle Umgebung zu schaffen Darüber hinaus sagte Guo Xin: „Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Schule ist die visuelle Umgebung, einschließlich der Lichtverhältnisse, und zu Hause sollten wir auf die folgenden vier Punkte achten.“ Achten Sie beim Aufstellen des Schreibtisches zunächst darauf, dass die Längsachse des Schreibtisches senkrecht zum Fenster steht. Wenn Sie tagsüber lernen, sollte das Licht von der gegenüberliegenden Seite Ihrer Schreibhand einfallen. Wenn Sie beispielsweise mit der rechten Hand schreiben, sollte das Licht von der linken Seite einfallen. Wenn Sie mit der linken Hand schreiben, sollte das Licht von der rechten Seite einfallen. Wenn das natürliche Licht nachts schwach ist, verwenden Sie zuerst die Deckenbeleuchtung des Zimmers. Sollte das Licht dennoch nicht ausreichen, ergänzen Sie es mit einer Schreibtischlampe zum Lesen und Schreiben. Gemäß der „Beleuchtungsmessverfahren“ kann der durchschnittliche Beleuchtungswert des Schreibtischs mit einem Beleuchtungsstärkemessgerät gemessen werden und der Wert sollte nicht unter 300 Lux liegen. Wer kein Luxmeter zu Hause hat, kann sich zur Messung auch eine entsprechende Software auf sein Handy laden. Der Wert hat auch eine Obergrenze, er darf nicht zu niedrig oder zu hoch sein. Zweitens reicht beim nächtlichen Lesen nicht nur eine Schreibtischlampe aus, sondern es ist auch eine Deckenleuchte im Zimmer erforderlich. Die Schreibtischlampe sollte vor der gegenüberliegenden Seite der Schreibhand platziert werden und die Farbtemperatur sollte 4000 K nicht überschreiten. Das Lesen und Lernen bei dieser Farbtemperatur gibt Kindern ein Gefühl der Ruhe und verbessert ihre Lernleistung. Bei Verwendung einer Schreibtischlampe mit einstellbarer Farbtemperatur sollte die Farbtemperatur nachts auf unter 4000 K eingestellt werden. Es wird nicht empfohlen, Lese- und Schreibtischlampen mit nicht einstellbarer Farbtemperatur und über 4000 K nachts zu verwenden. Auch hier gilt: Zur Beleuchtung des Arbeitszimmers sollten keine bloßen Lampen ohne Lampenschirm verwendet werden und auf dem Schreibtisch sollten keine Glasplatten oder Gegenstände platziert werden, die leicht blenden. Manche Familien stellen eine Glasplatte auf ihren Schreibtisch, wir empfehlen dies jedoch nicht. Abschließend wird empfohlen, dass Eltern lernen, beim Kauf von Lampen die Produkthandbücher zu lesen. Wenn die Deckenleuchten und Schreibtischlampen im Wohnzimmer nicht den entsprechenden Hygienestandards oder Produktnormen entsprechen, wird Eltern empfohlen, diese rechtzeitig auszutauschen, um eine gute visuelle Umgebung für die Kinder zu schaffen. „ Ob beim Studium mit geringer Myopie eine Brille getragen werden sollte, bedarf einer spezifischen Analyse der jeweiligen Situation Auf die Frage, ob Kinder mit geringer Myopie nach der Anpassung eine Brille beim Lesen oder bei den Hausaufgaben tragen sollten, sagte Li Yan: „Geringe Myopie liegt vor, wenn die Myopie unter 300 Grad liegt. Ob beim Lesen oder bei den Hausaufgaben eine Brille getragen werden sollte, muss im Einzelfall geprüft werden. Beim Betrachten naher Objekte muss sich das menschliche Auge anpassen, um die Wörter im Buch deutlich zu erkennen. Dieser Vorgang ist direkt mit der Linse des menschlichen Auges verbunden. Die Linse ist wie eine konvexe Linse. Beim Betrachten naher Objekte wird die Linse konvex, und die erhöhte Brechkraft lässt nahe Objekte deutlicher erscheinen. Der gewohnte Leseabstand beträgt 33 bis 40 Zentimeter. Um die Wörter im Buch bei einem Leseabstand von 33 Zentimetern deutlich zu erkennen, benötigt das menschliche Auge eine Anpassungsstärke von 3D (Dioptrien).“ Aber die Leute sind gerne faul. Bei einem Leseabstand von 33 cm können viele Menschen mit 2,5 D Akkommodation scharf sehen, was zu einer Differenz zwischen der tatsächlichen Akkommodationsleistung und dem theoretischen Wert führt, die in der Medizin als „Akkommodationsverzögerung“ bezeichnet wird. Dadurch befindet sich die Position des klarsten Bildes hinter der Netzhaut. Dieser Brechungszustand ist für die Kontrolle der Myopie-Progression äußerst ungünstig. Beim Betrachten naher Objekte konvergieren die Sehachsen beider Augen in einem Prozess namens Konvergenz. Die Konvergenzfunktion ist ein Aspekt, der beim Anpassen und Tragen einer Brille berücksichtigt werden muss.“ sagte Li Yan. „Neuere Studien haben ergeben, dass Myopiepatienten nicht über eine übermäßige Akkommodation, sondern über eine unzureichende Akkommodation, eine verringerte Akkommodationsempfindlichkeit und eine deutlichere Akkommodationsverzögerung verfügen. Daher sollten Interventionsmaßnahmen aus klinischer Sicht mit der Verbesserung der Akkommodationskraft und Akkommodationsempfindlichkeit sowie der Verringerung der Akkommodationsverzögerung beginnen.“ Li Yan sagte außerdem: „Die Position der beiden Augen beim Betrachten wird als Augenposition bezeichnet und ist ebenfalls ein Problem, das bei der Anpassung einer Brille sorgfältig berücksichtigt werden sollte. Im Allgemeinen gibt es nur sehr wenige Augen, die völlig gerade sind, und die Augen weisen einen gewissen Grad an Esotropie oder Exotropie auf, der sich beim Blick in die Ferne und in die Nähe unterscheidet. Auch dies muss bei der Anpassung und beim Tragen einer Brille berücksichtigt werden. In den oben genannten Situationen müssen Sie in ein normales Krankenhaus gehen, um einen Augenarzt aufzusuchen und die spezifischen Indikatoren der binokularen Sehfunktion überprüfen zu lassen, bevor Sie eine Entscheidung treffen können.“ |
>>: Warum heißt Weißdorn Weißdorn? Zuckergehalt von Weißdorn
Was ist „Shop Here“? Shop Here ist eine bekannte n...
Wir alle wissen, dass die Beziehungen zwischen Me...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Phalae...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Goldruten zu schnei...
Saubohnen sind eine der herausragendsten Bohnenzu...
Wann sollten Orchideen in Töpfe aufgeteilt werden...
Die Topf- Anthurium ist eine in Indien heimische ...
Mit dem Aufkommen der Self-Media-Plattformen rich...
Rosentee hat eine milde Natur. Es kann Emotionen ...
Fruchtmais hat einen hohen Zuckergehalt, mit eine...
Tratsch Melatonin ist ein „Wundermittel“ zur Beha...
Anhand der Abbildungen der Kapuzinerkresse können...
Als meine Tochter klein war, aß sie gern Marmelad...
Pilze sind im Leben weit verbreitet. Sie sind auf...
In letzter Zeit wird immer wieder behauptet, Zuck...