Wachstumsbedingungen von Ficus microcarpaDer kleine Wasserbanyan ist relativ schattentolerant und kann an hellen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung gut wachsen. Sie bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung und hat Angst vor niedrigen Temperaturen. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 22 und 30 Grad. Dieser Temperaturbereich ermöglicht ein gutes Wachstum. Im Winter darf die Temperatur nicht unter 15 Grad fallen. Wie man einen kleinen Wasser-Banyan züchtetDer Kleine Wasserbanyan kann nicht lange in einer dunklen Umgebung wachsen, da sonst seine Blattstiele zu lang werden und die Blätter stumpf, gelb und schwach werden. Zur Pflege ist ausreichend Sonnenlicht erforderlich. Die richtige Lichtmenge kann das Wachstum der Grünpflanzen kräftigen, starkes Licht sollte jedoch vermieden werden. Den kleinen Banyanbaum gießenBei der kleinen Wasser-Banyan muss das Wasser alle zwei Tage gewechselt werden. Beim Wasserwechsel sollte der Wasserstand die Wurzeln der Pflanze nicht überschreiten. Wenn es die Wurzeln übersteigt, beeinträchtigt es die Wurzelatmung und wirkt sich nachteilig auf das Wachstum aus. Düngung von kleinen Wasser-BanyanDie kleine Wasserfeige wächst relativ schnell und es ist schwierig, ihren Bedarf allein durch die Nährstoffe im Wasser zu decken. Daher muss alle halben Monate gedüngt werden, und die Düngermenge sollte angemessen sein. Schädlingsbekämpfung bei kleinen WasserfeigenKleine Wasserfeigen können im Wasser leichter Bakterien züchten. Wechseln Sie daher das Wasser bei der Pflege häufig, um einen Bakterienbefall zu vermeiden. Wenn Sie feststellen, dass es von Schädlingen befallen ist, können Sie professionelle Pestizide verwenden, um die Schädlinge einzuweichen und abzutöten. Wie man zu Hause kleine Wasser-Banyan züchtetIm Allgemeinen erfolgt die Vermehrung des Kleinen Wasser-Banyan durch Teilung. Diese Methode ist einfach und leicht zu überleben. Brechen Sie einen kleinen Wasser-Banyan vom Rhizom in zwei Teile ab. Die Wurzeln beider Teile müssen erhalten bleiben. Anschließend die Wurzeln zehn Minuten in einer Vitamin-B12-Lösung einweichen, um Fäulnis vorzubeugen. Zum Schluss pflanzen Sie die Pflanzen zur Pflege einzeln in Spülbeckentöpfe. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege kleiner Wasser-BanyanZur Pflege der kleinen Wasserfeige muss etwas härteres Wasser verwendet werden. Ist das Wasser zu weich, ist es für das Wachstum der Pflanze nicht geeignet. Wenn das zur Pflege verwendete Wasser keinen Kalk enthält, neigen die Wurzeln zudem zur Fäule. |
>>: Wie lange dauert es, bis die Blätter der Schneekiefer sprießen?
„Die Geschichte der Drei Reiche“ lässt sich grob ...
Autor: Zhang Yan, stellvertretender Chefarzt, Dri...
Die kleine Aloe Vera kann Großes leisten. Es kann...
Wir alle wissen, dass Weihnachten im Westen ein s...
Brei aus weißen Muscheln und frischen Garnelen is...
Schweinefleisch ist das am häufigsten vorkommende...
Ist es nach drei Jahren Beziehung immer so, dass ...
Wenn wir über das schmerzhafteste Hautproblem neb...
Wurzellose Zweige der Sonnenblume können auch dur...
Viele Menschen haben von Kollagen gehört und wiss...
Was ist das wowOwow-Frauenforum? wowOwow ist ein a...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal von Süßkar...
Autor: Sun Hong, Chefarzt, Krebsklinik der Univer...
Grobe Körner sind im Vergleich zu den raffinierte...
Kalanchoe hat grüne Blätter, leuchtende Blüten un...