Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Luffas?

Wie lang ist der Wachstumszyklus eines Luffas?

Einführung in das Wachstum von Luffa

Luffa ist sehr anpassungsfähig und wächst am besten in sandigem Lehm mit einer dicken Bodenschicht, guter Luftdurchlässigkeit und guter Wasser- und Düngemittelspeicherung. Zu den Sorten gehören gewöhnliche Luffa und geriffelte Luffa. Erstere wird im ganzen Land angebaut, während letztere hauptsächlich in Südchina angebaut wird. Er wird in Süd- und Nordchina sowie in gemäßigten und tropischen Regionen der Welt weithin angebaut.

Wachstumszyklus des Luffas

Die Lebensdauer des Luffas lässt sich in sechs Perioden unterteilen: Keimungsperiode, Sämlingsperiode, Rankenwachstumsperiode, anfängliche Blüte- und Fruchtperiode, Spitzenfruchtperiode und Alterungsperiode. Im Allgemeinen beträgt die Wachstumsperiode eines Luffas etwa ein halbes Jahr.

Wachstumsrate von Luffa

Die Keimdauer des Luffas beträgt 7–10 Tage von der Samenkeimung bis zum Ausbrechen des ersten echten Blattes aus dem Herzen. Unter normalen Bedingungen kann das Keimlingsstadium in 15–25 Tagen abgeschlossen sein.

Die Wachstumsphase des Luffas wird auch als Streckphase bezeichnet und dauert vom 4. bis zum 5. Blatt bis zum Öffnen der weiblichen Blüten. Diese Phase dauert etwa 20 Tage. Die anfängliche Blüte- und Fruchtperiode dauert vom Knospen bis zur Wurzelfruchtbildung 20–25 Tage.

Nach der Ernte der Wurzelmelone beginnt beim Luffa die Hauptfruchtperiode, die im Allgemeinen 50–70 Tage dauert. Bei richtiger Bewirtschaftung kann die Hauptfruchtperiode auf 5–6 Monate verlängert werden. Die Seneszenzphase dauert von der Zeit des höchsten Fruchtertrags bis zum Ausreißen der Reben, also 1–2 Monate.

Management des Luffa-Wachstumszyklus

Der Ertrag an Luffa pro Mu beträgt etwa 10.000 Kilogramm. Der Wachstumszyklus ist kurz und wir können die Früchte in etwas mehr als einem Monat ernten. Darüber hinaus hat es eine weitere Eigenschaft: Es wird am besten im Sommer gepflanzt. Je stärker das Licht, desto schneller wächst die Pflanze und desto trockenheitsresistenter ist sie.

Temperaturmanagement : Luffa wächst am besten in einer Umgebung mit 20–30 Grad. Die Samen können in einer Umgebungstemperatur von 28–30 Grad keimen und keimen schnell bei 30–35 Grad.

Düngemanagement : Als Basisdünger für Luffa verwenden Sie am besten organischen Dünger. Im Allgemeinen können Sie zersetzten Schweinemist, Haardünger, Erdnusskleie und andere organische Düngemittel verwenden, die ein besseres Wachstum ermöglichen können.

<<:  Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Sorghum?

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Navelorangen?

Artikel empfehlen

Wie pflegt man Hyazinthen, wenn man sie gerade gekauft hat?

Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...

Die Wirksamkeit und Methode von Mungobohnen-Hirsebrei

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Mungbohnen...

Die Vorteile von weißem Linsenbrei

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde sich noc...

Wie kann man Blähungen lindern?

Blähungen Wie kann man Blähungen lindern? Passen ...

Was muss ich beim Anbau von Aloe Vera beachten?

Aloe Vera ist eine tropische Pflanze, die die Luf...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Weintrauben?

Jeder kennt sicher die Frucht der Trauben. Sauer,...

Ist Fischsuppe nahrhafter, je weißer sie ist?

Im Leben glauben viele Menschen, dass die Fischsu...