Wie züchtet man bunten Sternfarn? Bedingungen und Methoden für den Anbau von buntem Sternfarn

Wie züchtet man bunten Sternfarn? Bedingungen und Methoden für den Anbau von buntem Sternfarn

Bedingungen für die Veröffentlichung des Star Pocket

Ein guter Sternbrokat muss leuchtende Farben haben, man nennt ihn „hellen Brokat“. Dieser Brokat wird am meisten geschätzt und in Goldbrokat, Gelbbrokat, Hellgelbbrokat, Rotbrokat, Kaffeebrokat usw. unterteilt.

Zur Pflege der sternförmigen Pflanze ist es notwendig, für ausreichend Licht zu sorgen und sie normalerweise auf einem Balkon oder an einem anderen Ort aufzustellen, wo sie volles Sonnenlicht erhält.

Zucht von Sternschnuppen

1. Licht : Im Frühjahr und Herbst kann die Sternblume an einem gut beleuchteten Ort wie einem Balkon aufgestellt und in der vollen Sonne gehalten werden. Wenn die Temperatur im Sommer über 28 °C liegt, sollte für ausreichend Schatten gesorgt werden und die Pflanze sollte hauptsächlich durch Streulicht genährt werden.

2. Bewässerung : Star Hopper benötigt nicht zu viel Wasser. Warten Sie bei jedem Gießen, bis die Erde vollständig getrocknet ist. Gießen Sie es auf einmal gründlich. Wenn im Winter die Temperaturen sinken, müssen Sie mit dem Gießen aufhören.

3. Düngung : Die Düngung von Sternhüpfern erfolgt hauptsächlich im Frühjahr und Herbst, im Sommer und Winter muss mit der Düngung aufgehört werden. Bei dem Dünger handelt es sich hauptsächlich um Mehrnährstoffdünger, der alle 15–20 Tage ausgebracht werden kann, um der Sternblume ausreichend Nährstoffe für ihr Wachstum zuzuführen.

4. Umtopfen : Die Star Flower Brocade muss nicht häufig umgetopft werden. Nach 5-6 Jahren Kultur kann umgetopft werden. Bereiten Sie neue Blumenerde vor, nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, schneiden Sie die Wurzeln entsprechend zurück, desinfizieren Sie sie nach dem Schneiden und nach dem Trocknen können Sie sie wieder in den Topf setzen.

Wie man Xingdou großzieht

1. Beim Anbau von Sternhüpfern sollten Sie Blumentöpfe mit guter Luftdurchlässigkeit verwenden. Für Sukkulenten können Sie spezielle Blumentöpfe verwenden. Der Boden sollte locker, atmungsaktiv und nicht anfällig für Staunässe sein. Es kann mit Sandboden und körnigem Boden gemischt werden.

2. Die geeignete Temperatur für das Wachstum der Sternblume beträgt 18–28 °C. Tagsüber muss die Temperatur der Wartungsumgebung innerhalb dieses Bereichs geregelt werden. Nachts kann die Temperatur bei etwa 15 °C gehalten werden.

3. Die Sternblume mag keinen besonders großen Dünger, verwenden Sie daher nicht zu viel Dünger. Im Allgemeinen ist eine Düngung etwa alle zwei Monate ausreichend.

<<:  Kann der Milchtopf eines Induktionsherdes auch auf einem Gasherd verwendet werden? So ersetzen Sie die Zündnadel eines Gasherds

>>:  Kann Taro in Töpfen gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Warum heißen sie Cookies? Wie man Kekse macht

Kekse sind ein sehr beliebtes kleines Dessert, no...

Kann man durch Sonnenbaden durch Glas nicht Kalzium ergänzen?

Seit unserer Kindheit sehen wir in der Werbung hä...

Ist gefrorener Basa-Fisch nahrhaft? Wie man Basa-Fisch auftaut

Basa-Fisch ist ein Wasserfisch mit extrem hohem N...

Wie man Impatiens beschneidet

Wie man Impatiens beschneidet Impatiens können wä...

Wie pflanzt man Duftlilien? Pflanzzeit und -methode

Lilienpflanzzeit Für die Pflanzung von Duftlilien...

Der essbare Wert und die Wirksamkeit der Wasserkastanie

Viele Menschen kennen die Wasserkastanie nicht un...

Ist die Myrte eine zuckerreiche Frucht? So konservieren Sie Myrte im Sommer

Im Sommer können Myrtebeeren gekühlt und im Allgem...