Bei längerer Arbeit am Schreibtisch zu Hause kommt es manchmal zu trockenen Augen. Vielleicht haben Sie ja still und leise „trockene Augen“ gefunden. Was sind die Symptome trockener Augen? Wie sollten Sie Ihre Augen bei längerer Arbeit im Homeoffice richtig nutzen? Lass es uns gemeinsam anschauen. Zusammengestellt von Lai Tianying, Redakteurin für Neue Medien Aufgrund der Pandemie nehmen in letzter Zeit viele Schüler an Online-Kursen zu Hause teil, und Büroangestellte arbeiten von zu Hause aus. Zudem hat die Nutzung von Mobiltelefonen, Computern und anderen Videoterminals über einen längeren Zeitraum hinweg erheblich zugenommen. Im Sommer ist das Wetter heiß. Nach längerer Arbeit am Schreibtisch zu Hause verspüren wir manchmal trockene Augen und ein Fremdkörpergefühl. In den meisten Fällen denken die Leute, es handele sich um eine Übermüdung der Augen und nehmen es nicht ernst, aber vielleicht haben Sie das Problem der „trockenen Augen“ bereits heimlich entdeckt. Was sind also die Symptome trockener Augen? Wie sollten Sie Ihre Augen bei längerer Arbeit im Homeoffice richtig nutzen? Lassen Sie mich Ihnen heute davon erzählen. ◈ ◈ ◈ Trockene Augen – chronische Augenerkrankung Im Zeitalter des mobilen Internets leiden immer mehr Menschen unter trockenen Augen. Bei dieser äußerst häufigen Augenerkrankung handelt es sich um eine Gewebeschädigung der Augenoberfläche, die durch einen instabilen Tränenfilm aufgrund einer anormalen Qualität, Quantität oder Dynamik der Tränenflüssigkeit verursacht wird. Es geht auch mit Augenbeschwerden und einer Beeinträchtigung der Sehfunktion einher. Mittlerweile ist sie die häufigste Erkrankung in augenärztlichen Kliniken und macht 70 % aller Augenerkrankungen aus. (Bild von: pixabay) Normalerweise befindet sich auf der Augenoberfläche eines normalen Menschen ein sehr dünner Tränenfilm, der den Augapfel feucht halten und das Brechungssystem des Auges verbessern kann. Der Tränenfilm besteht aus drei Schichten: Die äußerste Schicht ist die Lipidschicht, die als öliger Außenfilm dient, um die Oberfläche glatt zu halten und die Verdunstung anderer Schichten zu verhindern; die zweite Schicht ist die Wasserschicht, die die Feuchtigkeit hält und eindringende Bakterien abwehrt; Die dritte Schicht ist die Mucinschicht, die die Oberfläche des Hornhautepithels bedeckt. Sie ist stark hydrophil und kann den Tränenfilm stabil an der Augenoberfläche haften lassen. Probleme hinsichtlich der Qualität oder Quantität eines der oben genannten Werte führen zu einem instabilen Tränenfilm, der Augenbeschwerden oder eine verminderte Sehfunktion verursacht und zum Auftreten des Trockenen Auges führt. (Bild aus: International Journal of Ophthalmology) Unsere Augen schützen sich durch Blinzeln. Durch Blinzeln alle 5–10 Sekunden werden Tränen über die Augen verteilt, um die Augäpfel zu schützen. Wenn wir jedoch die ganze Zeit auf den Bildschirm starren, verringert sich die Häufigkeit des Blinzelns erheblich, was zu einer langen Belichtungszeit der Augen, einem extrem instabilen Tränenfilm auf der Oberfläche des Augapfels, trockenen Augen und einem Fremdkörpergefühl führt und Symptome des Syndroms des trockenen Auges hervorruft. Im „Chinese Dry Eye Expert Consensus (2020)“, der 2020 im „Chinese Journal of Ophthalmology“ veröffentlicht wurde, wird die Definition des Trockenen Auges wie folgt erläutert: Das Trockene Auge ist eine chronische Erkrankung der Augenoberfläche, die durch mehrere Faktoren verursacht wird. Die Ursache hierfür sind Anomalien in der Qualität, Quantität und Dynamik der Tränen, die zu einer Instabilität des Tränenfilms oder einem Ungleichgewicht des Mikromilieus auf der Augenoberfläche führen. Es können entzündliche Reaktionen der Augenoberfläche, Gewebeschäden und Nervenanomalien auftreten, die eine Reihe von Augenbeschwerden und (oder) Sehstörungen hervorrufen. Es gibt fünf Arten trockener Augen, die nach den Hauptbestandteilen oder abnormen Funktionen der Tränenflüssigkeit klassifiziert werden, nämlich trockene Augen aufgrund von Kammerwassermangel, trockene Augen aufgrund von Lipidanomalien, trockene Augen aufgrund von Mucinanomalien, trockene Augen aufgrund von Tränendynamikanomalien und gemischte trockene Augen, wobei gemischte trockene Augen am häufigsten vorkommen. ▲Die äußerste Schicht ist die Lipidschicht, die mittlere Wasserschicht ist der Hauptkörper und die innerste Schicht ist die Mucinschicht (Bild von: Eyedolatry) Studien haben ergeben, dass das Trockene-Augen-Syndrom bei Asiaten zu 17 bis 33,7 % vorkommt. Menschen, die häufig Hornhautkontaktlinsen tragen, Anzeigeterminals (Computer usw.) verwenden, an systemischen Immunerkrankungen und systemischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, rheumatoider Arthritis oder Sjögren-Syndrom leiden und Menschen, die über einen längeren Zeitraum bestimmte Medikamente einnehmen, darunter Antidepressiva und Analgetika, leiden häufiger am Syndrom des trockenen Auges. Wenn wir also Symptome wie trockene Augen, Juckreiz, Fremdkörpergefühl, visuelle Ermüdung, verschwommenes Sehen, Lichtscheu, brennende Schmerzen usw. verspüren und diese durch Ruhepausen nicht gelindert werden können, leiden wir wahrscheinlich am Syndrom des trockenen Auges. Ignorieren Sie es zu diesem Zeitpunkt nicht und gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung in die Augenabteilung oder in die Klinik für trockene Augen des Krankenhauses. ◈ ◈ ◈ Wie geht man mit trockenen Augen um? Was sollten wir also in unserem Alltag tun, wenn wir bereits Symptome trockener Augen haben? Zunächst müssen wir auf die Augenhygiene achten. Waschen Sie Ihre Hände häufig, achten Sie darauf, Ihre Augen nicht mit den Händen zu reiben, um zu verhindern, dass Bakterien in Ihre Augen gelangen, und achten Sie auf eine gute Augenhygiene. Achten Sie außerdem auf Ihre Ernährung. Sie sollten mehr frisches Gemüse und Obst essen, auf eine ausreichende Vitaminzufuhr achten und für ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Wasser sorgen. Zweitens: Bemühen Sie sich bewusst, öfter zu blinzeln. Die Anzahl Ihrer Blinzelversuche wirkt sich direkt auf die Menge der produzierten Tränen aus. Wenn Sie beispielsweise lange am Computer arbeiten, Auto fahren oder lesen, denken Sie daran, nicht zu konzentriert zu sein und nehmen Sie sich etwas Zeit zum Blinzeln. Normalerweise blinzeln Sie alle fünf Sekunden einmal, also etwa 20 Mal pro Minute. Gleichzeitig sollten Sie beim Blinzeln darauf achten, dass das obere Augenlid das untere Augenlid berühren muss, um einen vollständigen Blinzelvorgang durchzuführen. Blinzelübungen müssen 15 Mal am Tag durchgeführt werden, und nach etwa 3–6 Wochen entwickeln Sie eine gute Blinzelgewohnheit; die Blinkfrequenz muss dem Standard von 6 Mal pro Minute entsprechen; Durch Blinzelübungen können Sie gute Blinzelgewohnheiten entwickeln und die Stabilität des Tränenfilms wiederherstellen. (Foto von: Health World) An dieser Stelle möchten wir Sie daran erinnern, dass die Behandlung trockener Augen nicht über Nacht erfolgen kann, da es sich bei trockenen Augen um eine chronische Augenerkrankung handelt, die das Leben und die Arbeit des Patienten beeinträchtigt und sogar seinen psychischen Zustand beeinflusst. Es erfordert eine langfristige, standardisierte Behandlung. Daher müssen sich Patienten mit trockenen Augen mental auf eine langfristige Behandlung vorbereiten, so früh wie möglich eingreifen, den Rat des Arztes befolgen und die richtigen Medikamente verschreiben. Während der Behandlung müssen sie außerdem uneingeschränkt mitarbeiten, gute Augengewohnheiten entwickeln und eine positive Einstellung bewahren. Darüber hinaus greifen viele Menschen bei trockenen Augen gerne zu Augentropfen. Tatsächlich lässt sich das Problem trockener Augen nicht mit einer Flasche Augentropfen behandeln. Einige der auf dem Markt erhältlichen Augentropfen von „Internet-Promis“ können Konservierungsstoffe enthalten und bei langfristiger Anwendung zu Schäden an der Augenoberfläche führen. ◈ ◈ ◈ Wenn Sie lange von zu Hause aus arbeiten, gibt es einige Tipps zum Augenschutz Wei Wenbin, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde am Beijing Tongren Hospital, sagte in einem Interview mit den Medien, dass eine langfristige Belastung der Augen bei der Arbeit von zu Hause aus leicht zu Augenbeschwerden führen könne und man daher die Arbeitszeit vernünftig einteilen müsse. Es wird empfohlen, nach einer halben bis einer Stunde ununterbrochener Arbeit eine 10-minütige Pause einzulegen. Sie können in die Ferne blicken oder blinzeln oder die Augen schließen, um Ihren Augen Ruhe und Entspannung zu gönnen. Sie können einen Topf mit grünen Pflanzen neben Ihren Computer stellen und in den Pausen ins Grüne schauen, um die Augen zu schonen und Anspannung zu lindern. Achten Sie auf Ihren Tagesablauf, gehen Sie pünktlich ins Bett, sorgen Sie für ausreichend Schlaf von 7–8 Stunden und reduzieren Sie die Zeit, die Sie mit dem Ansehen von Fernsehserien und Filmen im Internet verbringen. Bleiben Sie nicht bis spät in die Nacht auf, um Spiele zu spielen oder im Internet zu surfen. ▲ Angemessener Umgang mit elektronischen Geräten (Foto von: Visual China) Verwenden Sie elektronische Geräte richtig. Es wird empfohlen, die Beleuchtung im Raum anzupassen. Das Licht sollte angemessen sein, nicht zu dunkel oder zu grell. Wenn Sie abends einen Computer benutzen oder fernsehen, schalten Sie das Licht ein und dimmen Sie die Bildschirmhelligkeit auf 30 %. Sie können ein Bildschirmschoner-Hintergrundbild mit grünem Hintergrund einstellen, um die Augen zu schonen. Achten Sie auf eine korrekte Sitzhaltung, stellen Sie Computer und Tastatur richtig auf und versuchen Sie, den Abstand zwischen Ihren Augen und dem Computerbildschirm bei etwa 40 cm zu halten, sodass Ihre Augen auf gleicher Höhe mit dem Computerbildschirm oder leicht nach unten schauen. Die Höhe von Computertisch und Stuhl sollte aufeinander abgestimmt sein, sodass sich Ihre Brust und die Bildschirmmitte auf gleicher Höhe befinden und Ihr Körper entspannt ist. ▲ Sorgen Sie für eine gute Sitzhaltung (Foto von: Visual China) Erhöhen Sie Ihre Bewegung im Innenbereich. Bei Berufstätigen im Homeoffice sind die hohe Intensität und der Arbeitsdruck nicht nur schädlich für die Augengesundheit, sondern verringern auch leicht die Widerstandskraft des Körpers. Die Arbeitspausen sollten Sie für eine Steigerung Ihrer körperlichen Betätigung nutzen. Drinnen können Sie zwischen Yoga, Joggen auf der Stelle, Kniebeugen, Sit-ups, Hanteltraining und anderen Kraftübungen wählen, die nicht nur Ihre körperliche Fitness verbessern, sondern auch Ihrer Augengesundheit zugute kommen. ▲Kontaktlinsen richtig tragen (Foto von: Visual China) Tragen Sie Kontaktlinsen richtig. Wenn Sie unter einer Augenentzündung wie einer Bindehautentzündung, einer Keratitis oder einer Dakryozystitis leiden, sollten Sie das Tragen der Brille sofort beenden. Nachdem sich Ihre Augen erholt haben, wählen Sie bitte unter Anleitung eines Facharztes die für Sie geeigneten Kontaktlinsen aus. Verwenden Sie keine Augentropfen, die nicht speziell für Kontaktlinsen entwickelt wurden, während Sie eine Brille tragen. Denn bei der Verwendung von Augentropfen, die nicht speziell für Kontaktlinsen bestimmt sind, werden die Bestandteile des Medikaments vom Material der Kontaktlinse absorbiert. Dies führt nicht nur zu Flecken auf der Linse, was zur Verstopfung der Molekülzwischenräume in der Linse führt, die Sauerstoffdurchlässigkeit der Linse beeinträchtigt und die Alterung oder Verfärbung der Linse beschleunigt, was zu Schäden am Linsenmaterial führt. Die hohe Medikamentenkonzentration in der Linse kann auch zu Augenschäden führen. Wenn die Kontaktlinsenlösung während der Epidemie-Ausgangssperre aufgebraucht ist, kann sie nicht durch Leitungswasser, gereinigtes Wasser usw. ersetzt werden. (Inhaltsquellen: The Paper, China National Radio, Metz Medical, Rednet, Shangguan News, People's Information, CCTV-1, Xinhuanet, Health Times, Health World usw.) Produziert von: Science Central Kitchen Produziert von: Beijing Science and Technology News | Pekinger Wissenschafts- und Technologiemedien Willkommen zum Teilen mit Ihrem Freundeskreis Die Vervielfältigung ohne Genehmigung ist verboten |
Buttermilch ist eine aus Vollrahm hergestellte Mi...
Wie viele Jahre dauert es, bis ein Walnussbaum Fr...
Zitrone enthält viel Vitamin C und ist reich an Z...
Wir alle wissen, dass zu den Grundfunktionen der ...
Olivenöl hat viele Schönheitsvorteile und ist nah...
Was ist Manga Reader? Manga Reader ist eine japani...
Graues Gemüse ist auch ein Wildgemüse, das wir gu...
Am 15. Juni gab das Zentrale Meteorologische Obse...
Wachstumsbedingungen für Ingwerblüten Ingwerblüte...
Auch konserviertes Obst ist reich an Nährstoffen....
Was ist Cottds Fashion Blog? Cottds ist der persön...
Eier sind ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Regel...
Dalian, auch bekannt als Bincheng, ist eine Unter...