Zeit, Erde und Topf für Flamingo zu wechselnFlamingos mögen eine kühle und warme Umgebung, sind relativ resistent gegen Trockenheit, haben Angst vor hohen Temperaturen im Sommer, sind relativ schattentolerant und bevorzugen ein lockeres, organisch reiches, gut durchlässiges und atmungsaktives Substrat. Flamingo ist eine Kurztagpflanze. Bei 8–10 Sonnenstunden pro Tag kann sie in 2–3 Monaten blühen. Durch die Steuerung des Lichts lässt sich die Blütezeit anpassen. Die beste Zeit zum Umtopfen von Flamingos ist im Spätherbst oder frühen Winter, da das Klima dann besser geeignet ist und die Erholung des Wachstums nach dem Umtopfen begünstigt. Sie können die Pflanze auch im Frühjahr nächsten Jahres umtopfen. Die Rolle des Bodenwechsels und der Topfung für FlamingosWenn die Erde oder der Topf eines Flamingos ein bis zwei Jahre lang nicht gewechselt wurde, sind die Nährstoffe in der Erde im Wesentlichen verbraucht. Wenn Sie den Topf oder die Erde nicht wechseln, wirkt sich dies auf das Wachstum aus. Darüber hinaus ist das Wurzelsystem der Pflanze sehr stark entwickelt und wächst schnell, sodass der ursprüngliche Boden ihren Bedarf nicht mehr decken kann. Beim Bodenwechsel und Eintopfen des Flamingos sollten Sie nährstoffreiche Erde verwenden. Besser ist die Verwendung einer Mischung aus Lauberde und Kohlenschlacke. Außerdem müssen Sie ihn ausreichend gießen, vorzugsweise alle 3 Tage, und ihn anschließend häufig düngen, etwa alle 20 Tage. Sorgen Sie für ausreichend Licht, setzen Sie es jedoch keinem starken Licht aus. So wechseln Sie den Boden und den Topf des Flamingos1. Topf entfernen Beim Wechseln der Erde und des Topfes des Flamingos müssen Sie eine Woche lang nicht gießen, die Pflanze dann aus dem Topf nehmen und die oberste Erdschicht entfernen. Sollten dennoch verfaulte Teile vorhanden sein, schneiden Sie die verfaulten Teile ab und bestreuen Sie diese mit Carbendazimpulver. 2. Boden vorbereiten Der beste Boden für die Flamingozucht ist fruchtbarer sandiger Lehm, Humuserde, Torferde oder feiner Sand. Um sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend Nährstoffe hat, um sich an den Topf zu gewöhnen, sollte eine kleine Menge Basisdünger hinzugefügt werden. 3. Pflanzen Bevor Sie den Flamingo einpflanzen, müssen Sie etwas von der ursprünglichen Erde an den Wurzeln entfernen, die Wurzeln kürzen, sie in Wasser mit Carbendazim und Holzasche einweichen und sie dann direkt in den Blumentopf pflanzen, die Erde verdichten und sie gut gießen. Pflege von Flamingo nach Bodenwechsel1. Bewässerung Nach dem Bodenwechsel für den Flamingo muss die Umgebungsfeuchtigkeit auf einem geeigneten Niveau gehalten werden. Im Sommer kann einmal täglich durch Besprühen gegossen werden. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, sollte der Bereich rund um die Pflanze häufig besprüht werden. 2. Düngung Nach dem Austausch der Erde für die Flamingopflanze ist es notwendig, 1–2 Mal im Monat einen dünnen, organischen Flüssigdünger mit hohem Kalium- und Stickstoffgehalt anzuwenden, um die Pflanze ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen und das Wachstum der Blütenstiele zu fördern. Um dicke Zweige und Blätter sowie eine rechtzeitige Blüte zu fördern, kann 1–2 Mal im Monat Kaliumdihydrogenphosphat auf die Blätter gesprüht werden. 3. Beschneiden Nach einem Bodenwechsel muss der Flamingo rechtzeitig zurückgeschnitten werden, wobei einige alte Stämme und zu dichte Knoten ausgelichtet werden sollten. Manchmal wachsen 4–5 neue Zweige aus der Spitze der Knoten der Pflanze, und 1–2 davon sollten rechtzeitig gelöscht werden. Einige der übermäßig schwachen Blütenknospen an den Knoten sollten ebenfalls entfernt werden. 4. Beleuchtung Nach dem Bodenwechsel für den Flamingo müssen Sie für eine geeignete Temperatur sorgen. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt bei etwa 25 °C. Die Raumtemperatur muss im Winter bei etwa 15 °C gehalten werden, und die Temperatur während der Blütezeit sollte 10–15 °C betragen. |
<<: Was tun, wenn Sie Ihren Paradiesvogel überwässern?
>>: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Stecklingsvermehrung von Eiben
Der Purpurblättrige Sauerklee ist ein einjähriges...
In der Getreidefamilie kann man Hafer als „alten ...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von Schmorge...
Derzeit werden in meinem Land die Impfarbeiten ge...
Lotusblatt-Eis 616 Porridge schmeckt sehr erfrisc...
Perillablätter sind ursprünglich sehr einfache Kr...
Die Stechapfelblüte wurde in der Antike von viele...
Der Fokus auf das 5G-Mittelband nimmt zu. Durch d...
Das chinesische Schach entwickelte sich aus antik...
Was ist Original Light? Original Light ist eine We...
Was ist die Website von Sin Chew Daily? Sin Chew D...
Düngezeit für Wassermelonen Vor der Aussaat der W...
Frische Litschis sind aromatisch und köstlich, un...
Statistisch gesehen lauert das Epstein-Barr-Virus...
Orangenbaum-Beschneidungszeit Orangenbäume müssen...