Um schön zu sein und Gewicht zu verlieren, haben die Menschen alle möglichen Ideen und sind bereit, alle möglichen Methoden auszuprobieren. Zum Beispiel nur Äpfel essen, um Gewicht zu verlieren, Intervallfasten zum Abnehmen usw. Es gibt noch eine weitere Methode, von der ich erst vor Kurzem erfahren habe – die ketogene Diät zum Abnehmen. Was ist also die ketogene Diät zur Gewichtsabnahme? Was ist die ketogene Diät zur Fettverbrennung?Die ketogene Diät ist eine Diätstruktur mit hohem Fettanteil, moderatem Proteinanteil und extrem niedrigem Kohlenhydratanteil. Tatsächlich handelt es sich dabei um die Nachahmung einer Hungersnot, bei der die Hauptenergiequelle des modernen menschlichen Körpers von Kohlenhydraten in Fett umgewandelt wird. Fett ist eine Substanz, die dazu führt, dass eine Person, die es gewohnt ist, Kohlenhydrate als Hauptbestandteil ihrer Ernährung zu sich zu nehmen, plötzlich große Mengen davon zu sich nimmt. Er kann oft nicht genug essen und während des Umwandlungsprozesses im menschlichen Körper kann Glukose in Fett umgewandelt werden, Fett kann jedoch kaum in Glukose umgewandelt werden, sodass der ursprüngliche Energieversorgungsweg unterbrochen werden muss. Dabei kommt es zu sehr starken Schwankungen der verschiedenen Hormone und auch der Stoffwechsel und Energieverbrauch des Körpers lässt sich nicht einfach und überschlägig mit der uns bekannten Kalorienformel berechnen. Nachdem die anfängliche Umstellung abgeschlossen ist, neigen die Schwankungen bei Insulin und Glukagon dazu, sich zu stabilisieren, und damit einhergehend stabilisieren sich auch die Schwankungen beim Appetit. Nach diesem Prinzip wird die ketogene Diät zur Fettreduzierung eingesetzt. Können Diabetiker mit einer ketogenen Diät abnehmen?Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie weniger als 50 Gramm Kohlenhydrate pro Tag zu sich nehmen, verbraucht Ihr Körper den verfügbaren „Treibstoff“ (Blutzucker) schnell, was normalerweise 3–4 Tage dauert. Der Körper beginnt dann, Proteine und Fette abzubauen, um die benötigte Energie zu erzeugen, wodurch eine Person abnehmen kann. Die meisten Menschen, die eine ketogene Diät einhalten, tun dies, um Gewicht zu verlieren. Sie kann jedoch auch bei der Behandlung bestimmter Erkrankungen wie Epilepsie hilfreich sein. Darüber hinaus kann es auch bei der Bekämpfung von Herzkrankheiten, bestimmten Gehirnerkrankungen und sogar Akne helfen. Die Wirksamkeit der ketogenen Diät muss jedoch noch durch weitere Forschung bestätigt werden. Wenn Sie eine ketogene Diät ausprobieren möchten, konsultieren Sie zunächst Ihren Arzt, um die Sicherheit zu bestätigen, insbesondere wenn Sie an Typ-1-Diabetes leiden. Denn ursprünglich wurde diese Diät zur Behandlung von Epilepsie erfunden. Später stellte sich heraus, dass es auch zur Behandlung von Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes eingesetzt werden kann und unglaublich wirksam bei der Fettreduzierung ist. Was ist die ketogene Diät zur Gewichtsabnahme?Unter Ketonen versteht man Ketonkörper, die als Zwischenprodukte der Fettsäureoxidation und -zersetzung in der Leber entstehen, nämlich Acetessigsäure, β-Hydroxybutyrat und Aceton. Die drei werden zusammen als Ketonkörper bezeichnet. Die Leber verfügt über ein starkes Enzymsystem zur Synthese von Ketonkörpern. Ketonkörper sind das Produkt des Fettabbaus. Hunger und Fettverzehr steigern die Produktion von Ketonkörpern, während der Verzehr von Kohlenhydraten nicht zu einer Erhöhung der Ketonkörper führt. Während des Hungerns wird das Leberglykogen aufgebraucht und durch die Fettmobilisierung und den Lipidstoffwechsel entstehen Ketonkörper. Ketonkörper werden als Brennstoff für viele Gewebe verwendet, einschließlich des Gehirns. Während des Hungerns können Ketonkörper 25–75 % der Energiequelle des Gehirns ausmachen. Bei der ketogenen Diät handelt es sich eigentlich um eine Ernährungsweise mit hohem Fettanteil, geringem Kohlenhydratanteil und angemessenen Mengen an Proteinen und anderen Nährstoffen. Es wurde zur Behandlung von Epilepsie, Tumoren und anderen Krankheiten eingesetzt. Tatsächlich ist die ketogene Diät eine fettreiche Diät, die Hyperlipidämie, Herzerkrankungen und Schlaganfälle verursachen kann. Tatsächlich gibt es jedoch keine Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen oder Schlaganfälle. |
Pflanzzeit für Karotten im Herbst Die Pflanzzeit ...
Autor: Zuo Yu, stellvertretender Chefarzt des Dri...
Der Hauptbestandteil von Zigaretten ist trockener...
Mungobohnensprossen sind ein weit verbreitetes Sp...
Ich frage mich, wie viel Sie über den geheimen Kü...
Bevorzugt Dianthus Schatten oder Sonne? Die Nelke...
Im Folgenden fasse ich die Zubereitung von Brei a...
Haben Sie schon einmal Süßkartoffel- und Magerfle...
Wenn ich zu meinen Mahlzeiten Haferbrei trinke, e...
Der Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen wird im Al...
Was ist die Website der Internationalen Genfer Erf...
Der Ginkgobaum hat eine sehr lange Geschichte auf...
Wenn Menschen Hahnenkamm erwähnen, denken sie imm...
Dies ist der 2552. Artikel von Da Yi Xiao Hu Farb...
Kartoffeldüngezeit Kartoffeln benötigen viel Düng...