Koriander benötigt während seines Wachstums ausreichend Nährstoffe. Beim Anbau von Koriander ist es notwendig, während der Hauptwachstumszeit der Pflanze einmal im Monat Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdünger oder verrotteten Stallmist auszubringen. Beim Düngen von Koriander ist es notwendig, in der Nähe der Pflanzen Gräben auszuheben und dann Dünger in die Gräben auszubringen. Wachstumsgewohnheiten von KorianderKoriander eignet sich für den Anbau in lockeren, atmungsaktiven Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Wenn Sie Koriander anbauen, müssen Sie den Boden zunächst pflügen und feiner machen, um ihn weicher zu machen, und dann ausreichend Grunddünger auf den Boden auftragen. Sie können gut verrotteten Kompost wählen, um dem Koriander die Nährstoffe zu geben, die er zum Wachsen braucht. Koriander-Pflanzmethoden1. Temperatur Koriander eignet sich für den Anbau bei einer Temperatur von 19 Grad. Bei Temperaturen über 21 Grad wächst Koriander langsam. Der Boden zum Anpflanzen von Koriander sollte eine hohe Wasser- und Düngemittelspeicherfähigkeit aufweisen. 2. Pflanzen Bevor Sie Koriander säen, müssen Sie die harte Schale an der Außenseite der Koriandersamen aufbrechen und die Samen dann direkt aussäen. Sie können die Samen auch mit der Einweichmethode zum Keimen bringen. Vorsichtsmaßnahmen beim Korianderanbau1. Unkraut jäten Wenn der Koriander 10 cm groß ist, muss er gejätet und der Boden aufgelockert werden. Dadurch wird die Luftdurchlässigkeit des Bodens verbessert und das Wurzelsystem des Korianders entwickelt, sodass die Blätter kräftiger wachsen. 2. Bodendesinfektion Desinfizieren Sie den Boden unbedingt, bevor Sie Koriander säen. Nach der Pflanzung sollte grundsätzlich alle 10 Tage bis einen halben Monat vor der Ernte gesprüht werden. Hören Sie auf zu sprühen. Durch die Ausbringung von ausreichend Dünger kann zudem die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten verbessert werden. |
<<: Wovor haben Kakerlaken Angst?
>>: Warum sind rote Ameisen im Haus?
Es gibt eine Zutat, bei der Sie sich schon beim b...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Senf ist eine Pflanzenart aus der Familie der Bra...
Das Fruchtfleisch der Pampelmuse ist sehr reich a...
Am 21. Mai 2021 wurde in der 82. Live-Übertragung...
Anmerkung des Herausgebers Seit 2023 setzt die Qu...
Mercedes-Benz, eine deutsche Automobilmarke und E...
Eier sind wahrscheinlich eines der am häufigsten ...
Topinambur ist ein Wurzelgemüse, das jeden Herbst...
Es gibt viele Arten von Kiwis, und die gewöhnlich...
Morgens nichts essen Mittags essen Dann gibt es e...
In Xinjiang werden viele Heilkräuter angebaut, di...
Knödel sind eine sehr beliebte Delikatesse. Wie s...
Toona sinensis ist eine Art Sprossengemüse, das i...
Wann sollte man die Sukkulente zum Feuerfest besc...