Was tun, wenn Sie Ihre Usambaraveilchen übergießen?

Was tun, wenn Sie Ihre Usambaraveilchen übergießen?

Überwässerung von Usambaraveilchen

Generell gilt: Wenn Usambaraveilchen zu viel gegossen werden, werden ihre Blätter weich. Wenn sie sich in der Blütezeit befinden, verfaulen ihre Blüten und hängen herab. Wenn Sie die Pflanze in diesem Zustand sehen, können Sie davon ausgehen, dass Sie zu viel gegossen haben.

Wenn Usambaraveilchen zu viel gegossen werden, müssen Sie das Gießen sofort beenden und das überschüssige Wasser ablaufen lassen. Gleichzeitig müssen Sie den Boden entsprechend auflockern und die Belüftung erhöhen, um die Wasserverdunstung zu fördern, damit die Pflanze schnellstmöglich wieder ihren gewohnten Wachstumszustand erreichen kann.

Tipps zum Gießen von Usambaraveilchen

Gießmenge : Usambaraveilchen mögen Feuchtigkeit und verlieren aufgrund ihrer großen Blätter schnell Wasser. Daher müssen sie bei der normalen Pflege häufiger gegossen werden, um die Erde feucht zu halten. Im Sommer sollte ausreichend gegossen werden, in den anderen Jahreszeiten können Sie gießen, solange die Erde im Topf trocken ist.

Gießhäufigkeit : Usambaraveilchen müssen relativ häufig gegossen werden. Im Allgemeinen ist es besser, sie alle drei Tage einmal zu gießen. Bei relativ hohen Temperaturen im Sommer können Sie die Gießhäufigkeit entsprechend erhöhen und einmal täglich gießen. Im Winter sollten Sie die Wassergaben reduzieren.

Gießtemperatur : Im Allgemeinen muss die Gießtemperatur für Usambaraveilchen der der Pflanzen entsprechen. Vermeiden Sie im Hochsommer das Gießen, wenn die Temperatur über 35 °C liegt. Im Winter kann an einem sonnigen Tag mittags gegossen werden, um Erfrierungen an den Pflanzen zu vermeiden.

<<:  So wechseln Sie Erde und Topf des Zierspargels

>>:  Was kann ich tun, wenn das Bluetooth-Headset nicht gekoppelt werden kann? Warum lässt sich das Bluetooth-Headset nicht aufladen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Kernmelonenschale

Die Schale der Samenmelone ist die Schale der Sam...

Kennen Sie diese Symptome von Speiseröhrenkrebs?

Kennen Sie diese Symptome von Speiseröhrenkrebs? ...

Wie man Schweineblutbrei macht

Weiß jeder, wie man Schweineblutbrei macht? Für d...

Wie man Aprikosenbäume im Winter gießt

Aprikosenbäume im Winter gießen Aprikosenbäume kö...

Wie schmeckt Kumquat? So bleibt Gelbschalenobst lange frisch

Die Kumquat ist süß-sauer, saftig und duftend. Es...

Anbau- und Pflegemethoden für Kamelien

Kamelien waren schon immer wunderschöne Blumen. W...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der grünen Mandarine

Orangen sind in unserem täglichen Leben weit verb...

Wie lange kocht man Wasserkastanien? Wie lange kocht man Wasserkastanien?

Wasserkastanien sind in unserem täglichen Leben e...

Die Wirksamkeit von in Wasser eingeweichten Weißdornscheiben

Jeden Herbst gibt es Weißdorn in großen Mengen. W...