Einführung in das Pflanzen von ObstbäumenVerschiedene Obstbäume haben im Laufe ihrer langen Evolution ihre eigenen genetischen Merkmale, physiologischen und biochemischen Eigenschaften, ökologischen Typen und Anpassungsbereiche ausgebildet. Sonnenlicht ist die grundlegendste Lichtquelle für die Beleuchtung von Obstgärten und die wichtigste Energiequelle für die Photosynthese. Es umfasst auch direkte Strahlung und Streuung. Obstbäume sind hauptsächlich in Ningxia, Xinjiang, Henan, Nordostchina, Hebei, Shandong, Shanxi, Shaanxi, Gansu und anderen Orten in China verbreitet. Mit Ausnahme der Obstbäume, die leicht durch Frost zerstört werden, werden sie im Allgemeinen im Spätherbst und frühen Winter gepflanzt. Zu den Obstbaumarten gehören Apfelbäume, Birnbäume, Pfirsichbäume, Orangenbäume und so weiter. Obstbäume tragen nach mehreren Jahren der Pflanzung FrüchteObstbäume beginnen im Allgemeinen drei Jahre nach der Pflanzung Früchte zu tragen, wobei die höchste Fruchtreifezeit zwischen 4 und 15 Jahren liegt. Die Blütezeit ist jedes Jahr von März bis April und die Fruchtreifezeit ist jedes Jahr von August bis September. Natürlich sind die Temperaturen und die Pflanzsorten an jedem Ort unterschiedlich, daher ist auch die Reifezeit der Früchte unterschiedlich. Veredelte Obstbäume blühen und tragen FrüchteAm besten pfropft man Obstbäume im Frühjahr, da die Heilung dann schneller erfolgt. Das Pfropfen im Sommer und Herbst ist die zweitbeste Lösung. Im Allgemeinen können Sie nach etwa einem halben Monat feststellen, ob der Baum überlebt. Das Ergebnis hängt von Ihrem Spross ab. Wenn der Spross Früchte getragen hat, dauert es in der Regel 1–2 Jahre. Es gibt auch Veredelungsexperten, die den Baum mit Früchten veredeln können. Obstbäume im Topf mit FrüchtenIm Allgemeinen können Topfobstbäume etwa 3 Jahre nach der Veredelung Früchte tragen. Bei richtiger Pflege können Pfirsichbäume, Weintrauben und einige Aprikosensorten bereits im zweiten Jahr nach der Veredelung Früchte tragen. Warum tragen Obstbäume keine Früchte?1. Der Baum ist weniger als 100 Jahre alt Gepfropfte Obstbaumsetzlinge beginnen normalerweise im 3. oder 4. Jahr Früchte zu tragen, während es bei ungepfropften Setzlingen 5–6 Jahre dauert, bis sie Früchte tragen. 2. Unsachgemäßes Management Temperatur- und lüftungsbedingt kommt es im Sommer und Herbst vermehrt zu Krankheiten und Schädlingen. Werden Krankheiten und Schädlinge nicht rechtzeitig bekämpft, fallen die Blätter ab, der Baum speichert nicht genügend Nährstoffe und die Blütenknospen differenzieren sich nicht gut oder überhaupt nicht. 3. Unsachgemäße Konfiguration der Bestäubungsbäume Kirschen benötigen eine Fremdbestäubung, um normal Früchte zu tragen, Kiwi- und Ginkgobäume brauchen männliche Pflanzen zur Bestäubung und triploide Apfelsorten wie Beidou und Jonathan benötigen doppelt bestäubte Bäume. Technologie zum Pflanzen von Obstbäumen und wichtige PunkteWährend der Wachstumsphase von Obstbäumen ist ein angemessener Rückschnitt erforderlich. Dadurch wird nicht nur das Ertragspotenzial jedes einzelnen Obstbaums freigesetzt, sondern auch die Äste des gesamten Baums können sinnvoll verteilt werden, das Verhältnis zwischen Haupt- und Seitenästen wird koordiniert, das Fruchtjahr wird verlängert und der Fruchtertrag erhöht. |
<<: Wie viele Jahre trägt der Pflaumenbaum Früchte?
>>: Wie lang ist der Wachstumszyklus von Mungobohnen?
In vielen Teilen Japans sind Fälle unbestätigter ...
Wie oft sollte der Glücksbaum im Sommer gegossen ...
Apple und Samsung liefern sich einen harten Wettb...
Besondere Erinnerung zum Tag der Ohrenpflege: Dia...
Jianlan ist eigentlich eine Orchideenart. Die Blä...
Wann sollten Sommerchrysanthemen beschnitten werd...
Sirup wird im Alltag häufig verwendet. Kandiszuck...
Guanyin-Bambus ist eine häufige Zierpflanze in Ha...
In der Getreidefamilie kann man Hafer als „alten ...
Tatsächlich wissen wir alle, dass Wassermelonen v...
Erinnern Sie sich noch an die Vorzüge von Pilz-Ma...
Wenn es um Krebs geht, haben viele Menschen Angst...
Man kann sagen, dass der gesamte Körper des Grana...
Wie kann man erkennen, ob Wassermelonenkerne gut ...
Was ist Media24? Media24 (Media 24 Hours Limited) ...