Wie lang ist der Wachstumszyklus von Mungobohnen?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Mungobohnen?

Einführung in das Wachstum von Mungobohnen

Die Mungbohne ist eine Hülsenfruchtpflanze, die auch als grüne Bohne, Mungobohne, Pflanzenbohne usw. bekannt ist. Sie ist in Indien und Myanmar heimisch. Mittlerweile wird es in vielen ostasiatischen Ländern angebaut. Darüber hinaus wird es in kleinen Mengen auch in Afrika, Europa und den Vereinigten Staaten angebaut. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind China, Myanmar und andere Länder.

Wachstumszyklus der Mungbohne

Die Mungbohne ist relativ resistent gegen Unfruchtbarkeit und stellt keine großen Ansprüche an die Bodenqualität. Es eignet sich für den Anbau auf Lehm- oder kalkhaltigen Schwemmböden. Am besten geeignet ist neutraler Boden, aber auch leicht saurer oder alkalischer Boden verträgt die Pflanze gut. Der Wachstumszyklus der Mungbohne beträgt etwa 70 bis 110 Tage.

Wachstumsrate der Mungbohne

Mungbohnen wachsen relativ schnell. Sie werden in der Regel vor der Aussaat eingeweicht. Grundsätzlich keimen sie nach zwei Tagen und bilden etwa 0,5 cm lange Wurzeln. Bei einer Aussaat Ende April bis Anfang Mai im Frühjahr kann im August geerntet werden.

Management des Wachstumszyklus von Mungbohnen

Der jährliche Ertrag an Mungobohnen pro Mu liegt im Allgemeinen bei etwa 100–150 Kilogramm. Normalerweise ist es zwei bis drei Monate nach der Pflanzung reif. Sie blüht, wenn die Temperatur während ihrer Wachstumsphase einen bestimmten Wert erreicht. Am meisten Angst hat sie jedoch vor hohen Temperaturen, Regen und Staunässe, da sich dies sonst direkt auf die Blührate und die Schotenbildungsrate auswirkt und somit den Ertrag mindert.

Temperaturmanagement

Mungbohnen bevorzugen warmes und feuchtes Klima und sind resistent gegen hohe Temperaturen. Sie eignen sich für den Anbau in einer Umgebung mit einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 30–36 °C. Sie wachsen üppig und sind bei Temperaturen von 8-12°C keimfähig. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 25–30 °C.

Düngemanagement

Wenn an Mungobohnen echte Blätter erscheinen, geben Sie normalerweise etwas leichten Dünger und Wasser, um sicherzustellen, dass die Pflanze weiter wächst. Dies wird so lange fortgesetzt, bis die Pflanze ausgewachsen ist, sich verzweigt hat und das Wurzelsystem vollständig entwickelt ist. Dann beginnt sie zu blühen und Schoten zu bilden.

<<:  Wie viele Jahre dauert es, bis ein Obstbaum Früchte trägt?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Pfefferbaum zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Warum sind Erde und Saturn Sterne? Wie viele Erden entsprechen einem Mond?

Der Mond ist der natürliche Satellit der Erde und...

Die Vorteile von Erbsenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Erbsenbrei? Las...

Wie man Phalaenopsis züchtet

Phalaenopsis gilt als Königin der Orchideen und i...

Kann man immergrüne Pflanzen direkt vor der Haustür pflanzen?

Kann man immergrüne Pflanzen direkt vor der Haust...

Kichererbsen-Mehrkornbrei

Sind Sie vom Namen Kichererbsen-Mehrkornbrei ein ...

So sollten Menschen mit Skoliose schlafen!

So sollten Menschen mit Skoliose schlafen! Die id...

Die Wirksamkeit und Funktion von Perilla- und Myrica-Suppe

Perilla- und Myrtesuppe ist eine großartige Erfri...

Welche Lebensmittel können Melasma entfernen?

Chloasma ist eine Art von Pigmentflecken, die bei...

Was ist mit Yandex? Yandex-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Yandex? Yandex ist Russlands größte Suchma...

Spotlight auf kleine Unternehmen und App-Entwickler im App Store

Der Bericht spiegelt die Rolle und den Wert klein...