Wie trinkt man Sevenbus Sojamilchtee? Bestellanleitung für das Sevenbus-Milchtee-Menü

Wie trinkt man Sevenbus Sojamilchtee? Bestellanleitung für das Sevenbus-Milchtee-Menü

Sevenbus ist der Erfinder des Sojamilchtees. Es wurde in Xiamen gegründet und wird auch Linie 7 genannt. Mittlerweile hat es Geschäfte in vielen Städten. Da der Sojamilchtee der erste seiner Art ist, erregt er seit seiner Einführung große Aufmerksamkeit. Wie sollten Sie also den Sojamilchtee von Sevenus trinken? Was ist ein besseres Getränk?

Wie man Sevenbus Sojamilchtee trinkt

Sojamilchtee ist der erste Milchtee von Sevenbus. Es hat einen reichen und milden Geschmack und passt zu der salzigen und duftenden Teebasis Ihrer Wahl, ohne fettig zu sein. Die kultige Mischung aus Milchdeckel und Sojabohnenpulver mit einer Basis aus Perlen + Taro-Kugeln + Milchtee-Gelee hat so viele Menschen dazu gebracht, sich dafür anzustellen!

Zur Auswahl stehen zwei Teegrundlagen: Schwarzer Tee und Oolong-Tee. Ich empfehle die leicht süße Schwarzteebasis ohne Eis. Wenn Sie zum ersten Mal hier sind, müssen Sie das hier probieren. Öffnen Sie zuerst den Deckel und schöpfen Sie einen Schluck Sojamilch! Die salzig-süße Mischung aus Milchdeckel und Sojabohnenpulver verleiht jedem Bissen einen reichen Bohnengeschmack. Trinken Sie den Sojamilchaufguss obenauf und anschließend den Milchtee.

Bestellanleitung für das Sevenbus-Milchtee-Menü

Erster Sojamilchtee

Empfehlungsindex ☆☆☆☆☆

Sojabohnenpulver + Käsemilchkapsel + Milchtee + Perlen. Das Spezialgericht im Laden, das Sie unbedingt bestellen müssen, mit einer weichen und knusprigen Textur, die auf der Zunge zergeht! Geben Sie mit einem Löffel das Sojamilchpulver darüber und trinken Sie einen Schluck Milchtee. Es lässt sich wirklich gut mit dem Löffel essen. Nehmen Sie einen Löffel Sojamilchpulver in den Mund. Die leicht salzige Sojamilch und die süße Milchkappe sorgen für genau die richtige Süße. Auch wenn Sie zu viel trinken, wird Ihnen nicht übel. Wenn ich zu Sevenbus gehe, bestelle ich immer einen Milchtee zum Mitnehmen. Das aromatische Sojamilchpulver gemischt mit dem Geschmack von Milchkapseln sorgt für ein echtes Sättigungsgefühl nach dem Trinken.

Mango-Mangold

Empfehlungsindex ☆☆☆☆☆

Mango + Yakult + Milch + Sahne. Die reichhaltige und frische Mangosauce vermischt sich mit dem Aroma von Tee und die goldenen Kakaosplitter auf den Sahneblüten sind einfach wunderschön! Es empfiehlt sich, ihn leicht süß zu bestellen, ein Muss für Mangoliebhaber! Jeder Schluck davon schmeckt nach Mangofleisch, mit einem säuerlich-süßen Geschmack, und in Kombination mit Sahne ist es überhaupt nicht fettig. Es schmeckt sauer, süß und erfrischend nach einem Bissen! Der Geschmack ist sehr gut! Es wird empfohlen, die Hälfte Zucker zu verwenden, wodurch die Süße und Säure der Mango hervorgehoben werden.

Erdbeer-Mangold

Empfehlungsindex ☆☆☆☆

Erdbeeren + Yakult + Milch + Sahne, der Smoothie wird mit frisch geschnittenen Erdbeeren als Basis zubereitet, garniert mit Schlagsahne und Kakaoflocken, gekrönt wird der Smoothie mit einer Schicht Milchhaube und darunter befinden sich Erdbeerstücke und Erdbeersaft. Bei jedem Bissen schmeckt man das Erdbeerfleisch, es hat genau das richtige Maß an Süße und Säure und die Creme ist überhaupt nicht fettig, sondern erfrischend! Der Geschmack ist säuerlich, süß und erfrischend und am Boden des Tees befinden sich süße Erdbeerkerne. Es eignet sich zum Trinken im Herbst und Winter, nicht kalt, schmeckt aber trotzdem gut.

Avocado-Sharretto

Empfehlungsindex ☆☆☆☆

Die Sahne hat genau die richtige Süße und ist überhaupt nicht fettig, mit viel Zucker würde sie sogar noch besser schmecken. Die Ballaststoffe der zerdrückten Avocado sind trinkbar, der Avocado-Smoothie ist sehr dünn und mit Schlagsahnelocken garniert. Der Avocadogeschmack ist stark, süß und sauer und das Fruchtfleisch ist dicht.

Erdbeerjoghurt

Empfehlungsindex ☆☆☆☆

Erdbeersaft plus Yakult, dazu frisch geschnittenes Erdbeermark und zum Schluss eine Schicht Sahne, die man schon von weitem riechen kann. Jeder Bissen ist voller Erdbeerfleisch.

Wie lautet der chinesische Name von Sevenbus-Milchtee?

Der chinesische Name von Sevenbus ist „Linie 7“. Es wurde in Xiamen gegründet und ist ein im Internet bekannter Milchteeladen. Der einst beliebte Sojamilchtee wurde erstmals von Sevenbus kreiert. Der Ursprung von Sevenbus liegt angeblich darin, dass man während der Entwicklung von Teegetränken sieben Busse zum Wuyi-Berg nahm, um zu lernen, wie man Tee verkostet.

Derzeit hat sevenbus Offline-Geschäfte in Xiamen, Quanzhou, Zhangzhou, Chongqing, Guangzhou, Shenzhen, Chengdu, Hangzhou, Ganzhou, Suzhou, Wuhan, Zhengzhou und anderen Provinzen und Städten eröffnet.

<<:  Wie kann man tiefgefrorene Klebreisbällchen aufbewahren, ohne sie in den Kühlschrank zu legen? Wie lange sind tiefgefrorene Klebreisbällchen haltbar, ohne sie in den Kühlschrank zu legen?

>>:  Können alte Kuchen als Boden für Geburtstagskuchen verwendet werden? Wie wäre es, wenn man alte Kuchen als Grundlage für Geburtstagskuchen verwendet?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert es, bis Wolfsbeerenstecklinge Wurzeln schlagen und sprießen?

Bewurzelungszeit von Wolfsbeerenstecklingen Die W...

Rezept für Brei aus schwarzem Reis, Gerste und Mungobohnen

Schwarzer Reis-, Gersten- und Mungobohnenbrei ist...

Welche Funktion hat die Tigerfellorchidee?

Tiger Pira ist eine wunderschöne Blattpflanze mit...

So sparen Sie Kleesamen

Woher kommen die Kleesamen? Klee hat normalerweis...

Zutaten und Schritte für Reisbrei mit Lilien- und Coix-Samen

Die fallenden Blätter zeigen die Ankunft des Herb...