Wie lange dauert es, bis Spargel wächst?

Wie lange dauert es, bis Spargel wächst?

Einführung in den Spargelanbau

Spargel verträgt keine Feuchtigkeit. Wenn der Boden durchnässt ist und Sauerstoff fehlt, führt dies zur Zwiebelfäule. Seine Saugwurzeln sind schwach entwickelt. Eine unzureichende Wasserversorgung beeinträchtigt das Wachstum der Pflanze, insbesondere während der Erntezeit. Bei Wassermangel werden die zarten Stiele dünn und spärlich und veralten schnell.

Die wichtigsten Anbaugebiete für Spargel sind China, Peru, Deutschland, Frankreich, Spanien, die USA und Japan. Derzeit ist China der größte Spargelproduzent und liegt damit weit vor anderen Ländern.

Wachstumszyklus des Spargels

Obwohl Spargel eine breite Anpassungsfähigkeit an den Boden hat und in allen Arten von Böden angebaut werden kann, wächst er am besten in lockerem, atmungsaktivem, gut durchlässigem Sandlehm, der reich an organischen Stoffen ist. Während des Anbauprozesses sollte Stickstoffdünger zeitgleich mit dem Wachstum der Pflanze in Kombination mit Phosphor- und Kaliumdüngern ausgebracht werden.

Spargel ist eine mehrjährige Pflanze. Sein Lebenszyklus umfasst normalerweise den gesamten Prozess von der Samenkeimung bis zur Alterung der Pflanze und dauert im Allgemeinen 8–12 Jahre.

Wachstumsrate des Spargels

Der Lebenszyklus des Spargels kann in das Keimlingsstadium, das Niedrigaltersstadium, das Hochertragsstadium und das Seneszenzstadium unterteilt werden. Das Sämlingsstadium erstreckt sich von der Samenkeimung bis vor dem Umpflanzen, das Niedrigaltersstadium erstreckt sich von der Umpflanzung bis 2–3 Jahre nach der Ernte und das Hochertragsstadium ist die Zeit des kräftigsten Wachstums. Nach der ertragsstarken Phase tritt die Pflanze allmählich in die Seneszenzphase ein.

Auch die Wachstumsgeschwindigkeit des Spargels hängt direkt mit den Lichtverhältnissen zusammen. Der Unterschied zwischen grünem Spargel ohne Erde und weißem Spargel mit Erde liegt in der Lichtmenge, die sie erhalten. Diejenigen, die mehr Licht erhalten, wachsen schneller.

Management des Wachstumszyklus von Spargel

Der normale Spargelertrag pro Mu beträgt etwa 4.000 bis 6.000 Jin. Normalerweise erreicht der Spargel seine Spitzenproduktionsperiode innerhalb von vier bis zehn Jahren nach der Pflanzung, danach nimmt der Ertrag allmählich ab.

Temperaturmanagement

Spargel ist vielseitig anpassungsfähig und sowohl kälte- als auch hitzebeständig. Die geeignete Temperatur für die Samenkeimung beträgt 25 °C bis 30 °C, und die geeignete Temperatur für das Wachstum zarter Stängel beträgt 15 °C bis 22 °C. Innerhalb dieses Temperaturbereichs ist die Produktqualität gut und je höher die Temperatur, desto schneller wächst es.

Düngemanagement

Spargel wird meist auf sandigen Böden angebaut und es ist notwendig, dem Sandboden Kompost hinzuzufügen. Zweitens kann die Bodenstruktur in Böden mit einem gewissen Lehmanteil durch die jährliche Kompostgabe verbessert werden.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Pilzen?

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Minze?

Artikel empfehlen

Mögen Nelken die Sonne?

Dianthus mag die Sonne Dianthus ist eine typische...

Welcher Boden eignet sich am besten für die Duftrebe?

Die Duftrebe ist relativ anpassungsfähig und stel...

Die Wirksamkeit und Funktion von Haferflocken

Bei den Haferflocken, die die Menschen im Alltag ...

Zutaten und Kochschritte von Papaya-, Karotten- und Maisbrei

Papaya-, Karotten- und Maisbrei ist ein ausgezeic...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den schwarzen Reisbaum

Freunden im Norden ist der schwarze Reisbaum viel...

Welcher Boden eignet sich für den Sonnenblumenanbau?

Sonnenblumenerde Sonnenblumen sind in der Wahl de...

Was ist eine postpartale Rektusdiastase?

Was ist eine postpartale Rektusdiastase? Bei der ...

Milchiger Longan-Haferbrei

Ich glaube, dass nicht jeder genau weiß, wie man ...

Die Wirksamkeit und Rolle der Wintermelone und der Nährwert der Wintermelone

Ich glaube, wir alle haben schon Wintermelone geg...