Wie lange dauert der Wachstumszyklus einer Sonnenblume?

Wie lange dauert der Wachstumszyklus einer Sonnenblume?

Einführung in das Sonnenblumenwachstum

Sonnenblumen wachsen hauptsächlich an trockenen Hängen, an Ackerrändern, an sandigen Flussstränden und in Graslandsenken. Ihre Verbreitung erfolgt vor allem in Japan, der Mongolei, Kasachstan und den zentralasiatischen Ländern. Zu den wichtigsten Produktionsgebieten meines Landes zählen Nordchina, Nordostchina, Nordwestchina, Nordwest-Sichuan und Tibet nördlich des Mittel- und Unterlaufs des Jangtsekiang.

Wachstumszyklus der Sonnenblume

Sonnenblumen mögen warme und sonnige Umgebungen. Sie sind nicht kältebeständig und meiden Hitze. Sie sind äußerst widerstandsfähig gegen Unfruchtbarkeit und eignen sich für den Anbau auf fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Sandlehmböden. Normalerweise blühen sie in der Sonne. Je stärker die Sonneneinstrahlung, desto besser die Blüte. Der Wachstumszyklus von Sonnenblumen beträgt im Allgemeinen 85–120 Tage.

Wachstumsrate von Sonnenblumen

Der Wachstumsprozess der Sonnenblume umfasst im Allgemeinen das Keimlingsstadium, das Knospenstadium, das Blütestadium und das Reifestadium. Die Sonnenblume wächst schnell. Vom Sämling bis zur Knospe dauert es bei der Frühjahrsaussaat normalerweise etwa 35–50 Tage und bei der Sommeraussaat 28–35 Tage. Von der Knospe bis zur Blüte vergehen etwa 20 Tage. Von der Blüte bis zur Reife vergehen bei der Frühjahrsaussaat 25–55 Tage und bei der Sommeraussaat 25–40 Tage.

Management des Wachstumszyklus von Sonnenblumen

Der maximale Ertrag bei Sonnenblumen beträgt 30 Blüten. Unter Zugabe ertragssteigernder Düngemittel können 60 Blüten geerntet werden. Sonnenblumen wachsen stark und erfordern nur wenig Pflege. Sie können gut wachsen, egal ob sie sich selbst aussäen oder durch Stecklinge vermehren.

Temperaturmanagement

Sonnenblumen bevorzugen eine warme Wachstumsumgebung und wachsen bei höheren Temperaturen sehr schnell. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 20–30 Grad. Bei etwas höheren Temperaturen ist auch ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung möglich.

Düngemanagement

Nach der Knospenperiode müssen Sonnenblumen mit etwas Blattdünger besprüht werden, hauptsächlich mit Stickstoffdünger wie Harnstoff, Holzasche usw. Der Blattdünger wird direkt auf die Blattoberfläche aufgetragen. Etwa alle zwei Wochen wird gedüngt, während der Ruhezeit wird nicht gedüngt.

<<:  Wie oft sollte ich Löwenmäulchen gießen?

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Artemisia selengensis?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Red Girl

Red Girl ist eine Wildfrucht. Ihr wissenschaftlic...

Wann ist die beste Zeit, einen Grapefruitbaum zu beschneiden?

Grapefruitbaum-Beschneidungszeit Der Schnitt von ...

Was ist ein Leistenbruch? Ist eine Operation notwendig?

Was ist ein Leistenbruch? Im Allgemeinen handelt ...

Wie kann man verhindern, dass Mais lagert?

Mais ist eines der Hauptanbauprodukte unserer Lan...

Schritte zum Kochen von Erbsen- und Maiswürfeln

Erbsen- und Maiswürfel sind nahrhaft und lecker. ...

Fünf gesundheitliche Vorteile von Flammulina velutipes

Flammulina velutipes hat nicht nur bestimmte Vort...

Was kann man nicht mit Bananen essen?

Obwohl Bananen nur in tropischen Regionen angebau...