Wie oft sollte ich Löwenmäulchen gießen?

Wie oft sollte ich Löwenmäulchen gießen?

Wie oft sollte ich Löwenmäulchen gießen?

Im Sommer ist das Klima heiß und Wasser verdunstet schnell, daher müssen Sie einmal täglich mehr Wasser hinzufügen. Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen geeignet und das Wachstum erfolgt schnell, sodass Sie auch mehr Wasser hinzufügen müssen. Sie sollten es alle zwei Tage einmal gießen. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und das Wachstum erfolgt langsam. Daher müssen Sie die Wassermenge kontrollieren und einmal pro Woche gießen. Zur Bewässerung kann jede Wasserquelle ohne Verschmutzung und Verunreinigungen verwendet werden.

Wie man Löwenmäulchen gießt

1. Beobachten Sie die Erde im Topf : Beobachten Sie vor dem Gießen, ob die Erde im Topf trocken ist. Wenn die Oberfläche deutlich weiß ist, fügen Sie rechtzeitig Wasser hinzu. Die Wassermenge sollte sich nach der Topfgröße richten.

2. Bewässerungsprinzipien : Löwenmäulchen sind wasserliebende Pflanzen. Beim Gießen können Sie nach dem Prinzip „Gießen bei trockener Erde“ und „Gießen bei nasser Erde“ gießen. Dies fördert auch das Wachstum der Wurzeln.

Hinweise zum Gießen von Löwenmäulchen

1. Bewässerungshäufigkeit : Die Bewässerungshäufigkeit dient nur als Referenz und ist nicht festgelegt. Die tatsächliche Anzahl und Menge sollte entsprechend den Wachstumsbedingungen bestimmt werden.

2. Reduzieren Sie die Wassermenge im Winter : Wenn sich die Pflanze in der Winterruhe befindet, ist es nicht notwendig, sie einmal pro Woche zu gießen. Wenn die Erde im Topf nicht trocken ist, kann der Zeitpunkt verschoben werden. Versuchen Sie, so wenig wie möglich zu gießen, um Erfrierungen zu vermeiden. Die Blütezeit ist vom Ende des Winters bis vor dem Frühling. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Häufigkeit und Menge des Wassers entsprechend erhöhen, damit die Blumen leuchtend und schön bleiben.

Was tun, wenn Sie Löwenmäulchen überwässern?

1. Achten Sie bei der Auswahl eines Blumentopfs auf seine Drainageleistung. Auf diese Weise kann das Wasser bei zu viel Wasser rechtzeitig abfließen und die Pflanzen werden nicht mit zu viel Wasser gefüllter Erde vollgesogen, was zu Wurzelfäule führen würde.

2. Beim Gießen sollten wir besonders darauf achten, nicht von oben auf die Pflanze zu gießen. Um Spritzer auf die Blattoberfläche zu vermeiden, sollte am besten seitlich gegossen werden.

<<:  Wie oft sollte ich meine Lobelie gießen?

>>:  Wie lange dauert der Wachstumszyklus einer Sonnenblume?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Saflor Sauerampfer

Roter Sauerampfer ist eine mehrjährige Pflanze, d...

Wie und wann man Yamswurzeln pflanzt

Die beste Zeit zum Pflanzen von Yams Die Yamswurz...

Welcher ist der beste Monat, um Rosen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Rosenpflanzen? Rose...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Gummibäume?

Anbaumethode für Gummibäume 1. Temperatur Gummibä...

Wann pflanzt man Lilien? Beeinflussen Lilien den Schlaf?

Lilie ist eine Pflanze der Gattung Lilium, auch b...

Der medizinische Wert von Schnecken Welche Krankheiten können Schnecken heilen

Viele Menschen haben Schnecken gegessen und wisse...

Die Wirksamkeit und Funktion des Vogelnests aus lila Süßkartoffeln

Lila Süßkartoffeln und Vogelnester sind beides al...

Was verursacht Amblyopie?

Die meisten Fälle von Amblyopie sind angeboren, i...