Als Wüste bezeichnet man ein Gebiet, dessen Boden vollständig mit Sand bedeckt ist, in dem Dürre und Wassermangel herrschen und in dem es nur wenige Pflanzen gibt. Es ist eine öde Gegend, in der der Boden vollständig mit Sand bedeckt ist, die Pflanzenwelt sehr spärlich ist, es kaum regnet und die Luft trocken ist. Wie also entstand die Wüste? Regnet oder schneit es in der Wüste? Sind Sie auch neugierig? Hier finden Sie eine detaillierte Weitergabe relevanter Erkenntnisse. Inhalt dieses Artikels 1. Wie entstehen Wüsten? 2. Schneit es in der Wüste? 3. Regnet es in der Wüste? 1Wie entstehen Wüsten?Nach traditioneller Auffassung sind Wüsten das Ergebnis des trockenen Klimas der Erde. Die Sahara in Nordafrika, die Victoria-Wüste in Australien, die Thar-Wüste in Südasien und die Rukahali-Wüste auf der Apabai-Halbinsel liegen alle zwischen 15° und 35° nördlich und südlich des Äquators. Denn durch die Erdrotation sind diese Gebiete lange Zeit von den abwärts gerichteten Luftströmungen der atmosphärischen Zirkulation umhüllt. Die abwärts gerichteten Luftströmungen zerstören den Regenbildungsprozess, führen zu einem trockenen Klima und lassen riesige Wüsten entstehen. Allerdings kann diese Theorie nicht die Entstehung aller Wüsten erklären. Beispielsweise ist der Himmel in der Wüste Thar feucht und wenn der Südwestmonsun kommt, ist der Wassergehalt der Luft dort fast mit dem eines tropischen Regenwaldes vergleichbar, der Boden ist jedoch mit Sand bedeckt. Amerikanische Forscher gehen davon aus, dass Staub die Hauptursache für die Wüstenbildung ist. Doch woher kommt die große Staubmenge? Einige Wissenschaftler haben darauf hingewiesen, dass der Staub in der Wüste Thar ursprünglich von Menschen verursacht wurde und dass die Wüste ihn später verdichtete. Manche Leute meinen, der Mensch sei der wahre Schuldige, der die ökologische Umwelt zerstört und Wüsten entstehen lässt. 2Schneit es in der Wüste?Als Wüste bezeichnet man ein Gebiet, dessen Boden vollständig mit Sand bedeckt ist, in dem Dürre und Wassermangel herrschen und in dem es nur spärliche Pflanzen gibt. Es ist eine öde Gegend, in der der Boden vollständig mit Sand bedeckt ist, die Pflanzenwelt sehr spärlich ist, es kaum regnet und die Luft trocken ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass es schneit, ist sehr gering. Die Wüstenbildung tritt vor allem in ariden und semiariden Gebieten auf. Der Schlüsselfaktor bei der Entstehung von Wüsten ist das Klima. Am Rande der Wüste kann die ursprüngliche Vegetation jedoch Grasland sein, das durch menschliche Einflüsse verwüstet ist. Voraussetzungen für die Bildung von Schnee sind, dass die Klimazone zu den mittleren bis hohen Breiten gehört (also etwa südlich des Wendekreises des Steinbocks/nördlich des Wendekreises des Krebses), wo die Chance auf Schneefall besteht. Die gleiche Wahrscheinlichkeit besteht auch, wenn es in Gebieten mit niedrigeren Breitengraden Mittelgebirge oder Hochebenen mit einer Höhe von über 2.000 Metern gibt. 3Regnet es in der Wüste?Auch in der Wüste regnet es. In Wüstengebieten ist das Klima trocken und es regnet kaum; die jährliche Niederschlagsmenge beträgt weniger als 250 mm. In manchen Wüstengebieten beträgt der jährliche Niederschlag sogar weniger als 10 mm (wie etwa in der Taklamakan-Wüste in Xinjiang, China), aber es kommt gelegentlich zu plötzlichen, heftigen Regenfällen. Die Verdunstung in Wüstengebieten ist sehr groß und übersteigt die örtlichen Niederschläge bei weitem. die Luftfeuchtigkeit ist niedrig und die relative Luftfeuchtigkeit kann bis auf 5 % sinken. In der Wüste regnet es gelegentlich, und wenn, dann ist es oft ein Sturm. In der Sahara wurde einst ein Rekord von 44 mm Niederschlag in 3 Stunden verzeichnet. In solchen Zeiten füllen sich normalerweise trockene Flüsse schnell mit Wasser, wodurch Überschwemmungen wahrscheinlicher werden. Obwohl es im Inneren der Wüste selten regnet, wird die Wüste oft von Flüssen überflutet, die aus den nahegelegenen Bergen fließen. Diese Flüsse führen normalerweise viel Erde mit sich und trocknen aus, nachdem sie ein oder zwei Tage in der Wüste geflossen sind. Es gibt nur wenige große Flüsse auf der Welt, die durch die Wüste fließen. |
<<: Kann Durian in Hunan angebaut werden?
>>: Wann ist der richtige Zeitpunkt, Buchsbaum zu schneiden?
Haben Sie schon einmal Grifola frondosa gesehen? ...
Keimzeit von Mais Wenn Mais im Sommer gesät wird,...
Ixora ist ein wunderschöner Strauch, der hauptsäc...
Methode zur Aufbewahrung von Samen von Panax noto...
Auch als Frucht hat die Zitrone im modernen Leben...
Pu'er-Tee wird mit exquisiter Handwerkskunst ...
Durian ist als Königin der Früchte bekannt. Es is...
Haben Sie heute „Internet Depression“ gehört? Net...
Name des Experten: Luo Yuting **Expertenvorstellu...
Was ist die Website der Bugan-Zeitung? Bugun ist e...
Was ist die Website des Moreirense Football Club? ...
Die jüngste Epidemie in Peking hat in der Bevölke...
Pflanzzeit und -zeit für Lauch Mit Lauch ist im A...
Der Sprecher des Gesundheitsministeriums gab einm...
„Essig“ ist ein sehr wichtiges Gewürz in unserem ...