Was sind Frühlingsgemüse? Welches Gemüse isst man im Frühling am besten?

Was sind Frühlingsgemüse? Welches Gemüse isst man im Frühling am besten?

Im Frühling können Sie mehr Lebensmittel oder Kräuter essen, die das Leber-Yin nähren. Es wird empfohlen, mehr der folgenden Lebensmittel zu essen:

Chinesischer Schnittlauch

In der traditionellen chinesischen Medizin hat Lauch einen sehr berühmten Namen: „Aphrodisierendes Gras“. Manche Leute nennen Lauch auch „Darmreinigungsgras“. Aber nicht nur das, Lauch hat noch viele andere Namen. Professor Chang Zhangfu von der Universität für Chinesische Medizin in Peking führte ein, dass Lauch auch als Grasstalaktit, Yang-erhöhendes Gras und unsterbliches Gras bezeichnet wird und auch als flaches Gemüse bekannt ist.

Die Geschichte des Lauchs als Heilmittel lässt sich bis in die Frühlings- und Herbstperiode sowie in die Zeit der Streitenden Reiche zurückverfolgen. Im Kompendium der Materia Medica werden die Wirkungen des Lauchs wie folgt beschrieben: „Der rohe Saft kann Kurzatmigkeit und Keuchen heilen und die Giftwirkung von getrocknetem Fleisch lindern. Das Trinken des gekochten Saftes kann Husten und Nachtschweiß stoppen.“

Grünkohl

Chinesischer Grünkohl enthält organische Basen, die ihm einen gewissen bitteren Geschmack verleihen. Er kann die Geschmacksnerven stimulieren, den Appetit steigern, die Magen-Darm-Motilität beschleunigen und die Verdauung unterstützen. Ein weiterer einzigartiger bitterer Inhaltsstoff in chinesischem Grünkohl ist Chinin, das das übererregte Körpertemperaturzentrum hemmen und beim Abkühlen und Lindern von Fieber eine Rolle spielen kann. Grünkohl enthält viele Ballaststoffe, die Verstopfung vorbeugen können. Die traditionelle Medizin geht davon aus, dass Grünkohl unangenehme Hitze vertreibt, Müdigkeit lindert, den Geist klärt und die Sehkraft verbessert.

Kopfsalat

Salat wirkt sich positiv auf die fünf inneren Organe aus, befreit die Meridiane, öffnet Brustkorb und Zwerchfell, fördert Qi, stärkt Sehnen und Knochen, hellt Zähne auf, verbessert Sehkraft und Ohren, fördert die Milchproduktion und die Harnausscheidung. Der weiße Milchsaft in den zarten Stängeln des Salats hat eine hypnotische Wirkung. Auch Frauen, die unter Milchmangel oder einem Milchstau nach der Entbindung leiden, können mehr Salat essen, denn Salat hat eine milchbildende und milchproduzierende Wirkung. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben oder Blut im Urin ist, können Sie frische Salatblätter zu einer Paste zerdrücken und diese auf Ihren Nabel auftragen. Die therapeutische Wirkung ist sehr offensichtlich.

Kartoffel

Die in Kartoffeln enthaltenen Ballaststoffe können tatsächlich ein Sättigungsgefühl erzeugen und eine übermäßige Kalorienaufnahme verhindern, wodurch der Effekt einer Gewichtsabnahme erreicht wird. Eine mittelgroße Kartoffel mit Schale enthält 3 Gramm Ballaststoffe und deckt damit 12 % des täglichen Ballaststoffbedarfs. Ballaststoffe können den Cholesterinspiegel im Blut senken, die Magen-Darm-Motilität fördern und das Risiko von Herzerkrankungen und Dickdarmkrebs verringern. Darüber hinaus sind Kartoffeln kalorienarm, enthalten kein Fett und Cholesterin und enthalten viel Eiweiß. Kartoffeln sind auch eine Quelle wichtiger Mineralien, die für das Körperwachstum benötigt werden, wie Kalium, Phosphor, Kalzium, Zink, Folsäure, Magnesium usw. Kartoffeln liefern 21 % des Kaliums, das der menschliche Körper täglich benötigt, und sind damit der höchste Wert unter allen Obst- und Gemüsesorten. Kalium spielt eine wichtige Rolle für die Herz-Kreislauf-Gesundheit, beispielsweise bei der Vorbeugung von Schlaganfällen und Bluthochdruck.

Lotussamen

Lotussamen sind sehr reich an Kalzium, Phosphor und Kalium, die nicht nur Bestandteile von Knochen und Zähnen sind, sondern auch die Blutgerinnung fördern, bestimmte Enzyme aktivieren, die Nervenleitfähigkeit aufrechterhalten, die Nerven beruhigen sowie die Muskelelastizität und den Herzschlagrhythmus erhalten. Phosphor ist außerdem der Hauptbestandteil von Zellnukleoproteinen und hilft dem Körper, Proteine, Fette und Kohlenhydrate zu verstoffwechseln und das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Phosphor spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bildung von Spermien. Lotussamen haben eine herznährende und friedensstiftende Wirkung. Regelmäßiger Konsum durch Menschen mittleren und höheren Alters, insbesondere durch diejenigen, die geistig arbeiten, kann die Gesundheit des Gehirns verbessern, das Gedächtnis steigern, die Arbeitseffizienz erhöhen und dem Auftreten der Alzheimer-Krankheit vorbeugen. Kern eines Lotussamens

<<:  So ernähren Sie Frauen im Winter So ernähren Sie Frauen mit Anämie und Kälteangst

>>:  Was essen im Herbst? Was essen im Herbst?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie den tausendjährigen Baum zu viel gießen

Überwässerung des Jahrtausendbaums Generell gilt:...

Wie man einen Birnbaum beschneidet

Wann sollten Birnbäume beschnitten werden? Der be...

Die Nachteile des häufigen Sprite-Trinkens

Viele Menschen trinken im Sommer gerne Sprite. Sp...

Was sind Scharfe Streifen? Darf ich scharfe Snacks mit ins Flugzeug nehmen?

Scharfe Streifen werden hergestellt, indem Mehl g...

Ist Weinen eine Form der Therapie?

„Danke, Oberschwester Liu! Vielen Dank an jeden E...

Ist es gut, vor dem Schlafengehen Wasser zu trinken?

Viele Menschen glauben, dass sie nachts aufwachen...