Wie ernährt man sich während des Frühlingsfestes gesund? Ernährungsempfehlungen für alle Gruppen finden Sie hier

Wie ernährt man sich während des Frühlingsfestes gesund? Ernährungsempfehlungen für alle Gruppen finden Sie hier

Das Neujahrsfest nach dem Mondkalender ist ein wichtiges traditionelles Fest der chinesischen Nation. Während des Frühlingsfestes kommen Familien und Freunde zusammen und besuchen Verwandte und Freunde. Fisch und Fleisch sind dabei unverzichtbare Bestandteile der Ernährung. Dies belastet auch unseren Magen-Darm-Trakt stark, da insbesondere einige stark fetthaltige Nahrungsmittel sehr schlecht für die Verdauung im Magen-Darm-Trakt sind und ein übermäßiger Verzehr davon Krankheiten verursachen kann .

Tuchong Creative

Wie können wir sicherstellen, dass unsere Ernährung während des Frühlingsfestes nahrhaft, gesund und lecker ist? Hier möchte ich Ihnen einige Tipps zur Ernährung während des Frühlingsfestes geben.

01

Auf diese 8 Punkte sollten Sie beim Essen während des Frühlingsfestes achten

Versuchen Sie, weniger Öl, weniger Salz und weniger Zucker zu verwenden

Obwohl Öl, Salz und Zucker Gerichte schmackhaft machen können, ist ein übermäßiger Verzehr davon nicht gut für die Gesundheit.

Öl enthält viel Fett. Besonders während des Frühlingsfestes werden in jedem Haushalt viele frittierte Speisen zubereitet, beispielsweise frittierte Lotuswurzeln, frittierte Garnelen, frittierte Garnelenchips, süß-saures Schweinefleisch usw. Frittierte Speisen sind nicht nur kalorienreich und machen dick, sondern enthalten auch krebserregende Stoffe wie Acrylamid, Benzopyren, heterozyklische Amine usw. Häufiger Verzehr kann das Krebsrisiko erhöhen.

Eine übermäßige Salzaufnahme erhöht nicht nur das Risiko von Bluthochdruck, sondern fördert auch den Kalziumverlust und erhöht das Osteoporoserisiko. Der Verzehr von zu vielen Süßigkeiten führt nicht nur leicht zu Karies und erhöht das Risiko von Gicht und hohem Blutzucker, sondern kann auch Akne und schlaffe Haut verursachen, was das Aussehen beeinträchtigt.

Versuchen Sie daher, auch bei einer Frühlingsfestveranstaltung weniger Öl, Salz und Zucker zu verwenden. Essen Sie weniger Gerichte mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt, wie etwa gebratenes Gemüse, gebratene Bohnen, gebratenen Blumenkohl, knuspriges Reisschweinefleisch, kandierte Süßkartoffeln, gebratene Fleischbällchen, geschmortes Schweinefleisch, süß-saure Spareribs usw.

Gemüse und Obst sind wichtig

Während des Frühlingsfestes essen die Menschen viel Fleisch und Fisch, aber der Verzehr von Obst und Gemüse wird leicht vernachlässigt. Obst und Gemüse versorgen uns nicht nur mit Vitaminen und Mineralstoffen, sondern enthalten auch Antioxidantien, insbesondere dunkel gefärbtes Gemüse, das einen höheren Gehalt an solchen Stoffen aufweist, wie etwa Beta-Carotin, Anthocyane, Lycopin usw., die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Darüber hinaus essen viele Menschen gerne verarbeitete Fleischprodukte wie Schinken, Wurst und Speck, die zu den Karzinogenen der Klasse 1 zählen. Um die krebserregende Wirkung zu verringern, sollten Sie außerdem mehr frisches Obst und Gemüse essen . Denn es gibt Hinweise darauf, dass Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Kalzium, Chlorophyll und Polyphenole in Obst und Gemüse die Bildung von N-Nitrosoverbindungen oder anderen Karzinogenen hemmen können und eine wichtige Rolle bei der Krebsprävention spielen.

Tuchong Creative

Das Grundnahrungsmittel kann nicht ignoriert werden

Viele Menschen denken, dass das Essen, das wir während des Frühlingsfestes zu uns nehmen, zu abwechslungsreich und kalorienreich ist. Deshalb sollten wir keine Grundnahrungsmittel essen, um unser Gewicht zu kontrollieren!

Von dieser Vorgehensweise wird weiterhin abgeraten. Wenn Sie keine Grundnahrungsmittel zu sich nehmen und Ihre Kohlenhydrataufnahme zu gering ist, kann es sein, dass das Fett unvollständig verstoffwechselt wird und Ketonkörper, auch Aceton genannt, entstehen. [1] Aceton hat einen Geruch, der dem von verrottendem Obst ähnelt, was zu unangenehmem Geruch im Mund, Schweiß und Urin sowie Mundgeruch führen kann.

Darüber hinaus führt der Verzicht auf Grundnahrungsmittel während des Frühlingsfestes zwangsläufig zu einem Anstieg des Fett- und Eiweißanteils in der Ernährung und kann zu einem übermäßigen Verzehr von Fleisch und Fisch führen, was wiederum das Risiko für Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Dickdarmkrebs und andere Krankheiten erhöht. Darüber hinaus sind Kohlenhydrate die Hauptenergiequelle für das Gehirn und eine unzureichende Aufnahme kann zu verlangsamter Reaktion, Hypoglykämie und Müdigkeit führen.

Auch wenn ein Festmahl auf dem Tisch steht, sollten Sie daher die Aufnahme von Grundnahrungsmitteln nicht vernachlässigen . Es ist kein großes Problem, gelegentlich einen Tag lang auf Grundnahrungsmittel zu verzichten, verzichten Sie jedoch nicht mehrere Tage hintereinander darauf. Um die Aufnahme von Ballaststoffen und B-Vitaminen zu erhöhen, empfiehlt sich eine Kombination aus groben und feinen Grundnahrungsmitteln wie Haferreis, Buchweizenreis und Reis mit gemischten Bohnen.

Wählen Sie den ursprünglichen Nussgeschmack

Eine unverzichtbare Unterstützung beim „Plaudern“ der Familienmitglieder sind Nüsse wie Melonenkerne, Erdnüsse, Cashewnüsse, Pistazien etc. Sie sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Vitamin E und können eine Vielzahl von Nährstoffen ergänzen.

Allerdings ist es am besten, Nüsse mit dem ursprünglichen Geschmack zu wählen und gewürzte, gesalzene oder andere Aromen zu vermeiden, da Nüsse verschiedener Geschmacksrichtungen einen hohen Natriumgehalt aufweisen können. Die Gerichte während des Frühlingsfestes sind bereits sehr geschmacksintensiv und der Verzehr von Nüssen mit hohem Natriumgehalt erhöht das Risiko von Bluthochdruck.

Versuchen Sie außerdem, keine offenen Nüsse zu kaufen , da diese leicht verderben und schwer haltbar sind. Wenn Sie Nüsse essen, die einen schimmeligen, bitteren oder ranzigen Geruch haben, sollten Sie diese unbedingt ausspucken und Ihren Mund ausspülen, da diese Nüsse wahrscheinlich mit Aflatoxin verunreinigt sind und ein übermäßiger Verzehr das Risiko für Leberkrebs erhöht.

Tuchong Creative

Nicht zu viel essen

Beim Anblick des köstlichen Essens auf dem Tisch ist es unvermeidlich, dass Sie Ihren Appetit nicht kontrollieren können. Erinnerung an alle: Nicht zu viel essen !

Übermäßiges Essen erhöht nicht nur das Risiko für Bluthochdruck und hohen Blutzucker, sondern regt auch die Magensäuresekretion an und erhöht die Belastung des Magens. Es können auch Verdauungsstörungen auftreten, die zu einer Schädigung der Magenschleimhaut führen.

Versuchen Sie, Ihr Essen beim Essen langsam und gründlich zu kauen. Vor den Mahlzeiten können Sie 300 bis 500 ml Wasser oder klare Suppe trinken. Dies kann Ihr Sättigungsgefühl steigern, Ihnen helfen, Ihren Appetit besser zu kontrollieren und übermäßiges Essen zu vermeiden.

Wenn Sie Alkohol trinken, begrenzen Sie die Menge

Obwohl Alkoholkonsum gesundheitsschädlich ist, ist Alkoholkonsum bei Familientreffen unvermeidlich. Mehr als 90 % des durch Trinken aufgenommenen Ethanols müssen in der Leber verstoffwechselt werden. Die Leber steht unter großem „Arbeitsdruck“ und langfristiger und starker Alkoholkonsum erhöht das Risiko einer Lebererkrankung. [2]

Wenn Sie wirklich trinken möchten, kontrollieren Sie die Menge. In der neuen Ausgabe der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ wird sowohl Männern als auch Frauen empfohlen , ihren täglichen Alkoholkonsum auf weniger als 15 Gramm zu beschränken , was ungefähr 450 ml Bier, 150 ml Wein, 50 ml Schnaps und 30 ml hochprozentigem Alkohol entspricht.

Quelle: „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner, Ausgabe 2022“

Um den Schaden zu verringern, den Alkohol dem Körper zufügt, können Sie vor dem Trinken einige Grundnahrungsmittel zu sich nehmen, um die Aufnahme des Alkohols zu verlangsamen und Schäden an der Magenschleimhaut zu verringern. trinken Sie kein Bier, Weißwein, Wein usw. mit kohlensäurehaltigen Getränken, sonst werden Sie schneller betrunken; achten Sie darauf, nach dem Trinken viel Wasser zu trinken, da dies den Alkoholabbau beschleunigen und die Schädigung des Körpers verringern kann.

Essen Sie diese Lebensmittel nicht roh

Beim Genuss familienfreundlicher Köstlichkeiten sollten wir auch auf die Lebensmittelsicherheit achten. Beispielsweise sollten rohe eingelegte Lebensmittel, Lachs, Wasserkastanien, Houttuynia cordata, Lotuswurzeln, Eier usw. nicht roh gegessen werden, da sie mit Parasiten und Bakterien kontaminiert sein können. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene und seien Sie vorsichtig beim Verzehr von unsauberen Rohkostprodukten.

Wenn Sie kalte Gerichte zubereiten, achten Sie darauf, diese gründlich abzuwaschen, rohe und gekochte Zutaten auf dem Schneidebrett getrennt aufzubewahren und sie am selben Tag zu essen.

Fördern Sie getrennte Mahlzeiten

In den meisten Familien unseres Landes ist es nicht üblich, getrennte Mahlzeiten einzunehmen. Viele Menschen essen vom selben Teller und teilen sich das köstliche Essen sowie Speichel und Bakterien. Dadurch erhöht sich das Risiko der Übertragung vieler Krankheiten, beispielsweise der häufigsten Infektion mit Helicobacter pylori (HP). Daten zeigen, dass die HP-Infektionsrate in meinem Land 40–90 % beträgt, im Durchschnitt 59 %, was bedeutet, dass etwa jeder zweite Mensch Träger des Helicobacter pylori ist. [3] Wenn Lebensmittel nicht getrennt werden, kann das Virus zwischen Familienmitgliedern übertragen werden.

Deshalb sollten wir dieses Wissen an unsere Familienmitglieder weitergeben. Egal, wo wir essen, ist es am besten, das System der getrennten Mahlzeiten umzusetzen , gemeinsame Essstäbchen und Löffel zu verwenden und nicht die eigenen Essstäbchen zu verwenden, um Essen füreinander aufzuheben.

02

So ernähren sich besondere Personengruppen

Während der jährlichen Frühlingsfestferien suchen viele Patienten mit chronischen Krankheiten aufgrund von Unsachgemäßem Essen und Trinken, einer Verschlechterung ihres Zustands oder akuten Anfällen einen Arzt auf. Worauf sollten Patienten mit chronischen Erkrankungen und besondere Gruppen wie ältere Menschen und Kinder bei ihrer Ernährung achten ?

Diabetiker

Diabetiker und Menschen, die abnehmen müssen, sollten sich bewusst ernähren und versuchen, ihre Kost abwechslungsreich zu gestalten, denn gemischte Mahlzeiten halten den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten relativ stabil. Wenn Sie beispielsweise nur gedämpfte Brötchen essen, liegt der GI-Wert im Allgemeinen über 80. Dies ist ein Lebensmittel mit hohem GI und führt nach einer Mahlzeit zu einer stärkeren Blutzuckerreaktion. Der GI-Wert von gedämpften Brötchen + Sellerie und Rührei beträgt jedoch nur 49, was ein Lebensmittel mit niedrigem GI ist und nach einer Mahlzeit eine relativ stabile Blutzuckerreaktion verursacht.

Jede Mahlzeit sollte Grundnahrungsmittel + Protein + Gemüse enthalten. Sie können vor den Mahlzeiten einige Nüsse essen, um Ihren Appetit zu zügeln, die Ernährung auszugleichen und fettiges Essen zu vermeiden. Das Grundnahrungsmittel sollte eine Kombination aus groben und feinen Zutaten sein und Sie sollten weniger raffinierten weißen Reis und Mehl zu sich nehmen. Sie können dem Reis Vollkornprodukte wie Haferflocken, Buchweizen, schwarzen Reis, Mungobohnen, Kichererbsen usw. hinzufügen, um einen Mehrkornreis herzustellen, der die Kontrolle des postprandialen Blutzuckers besser unterstützt.

Wenn der Blutzuckerspiegel stabil ist, können Sie als Snack etwas Obst essen. Es wird empfohlen, Früchte mit niedrigem GI wie Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen, Kirschen, Weintrauben und Orangen zu wählen und die Aufnahme auf etwa 250 Gramm pro Tag zu begrenzen.

Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Versuchen Sie, sich salz-, fett- und cholesterinarm zu ernähren und essen Sie weniger oder keine frittierten Speisen, Schinken, Speck, fettes Fleisch, tierische Öle, Butter, Kokosöl und andere Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren, die der Kontrolle der Blutfette nicht förderlich sind. Sie können die Aufnahme von Lebensmitteln erhöhen, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind, wie Lachs, Makrele, Kabeljau und Nüssen, die zur Regulierung der Blutfette beitragen und sich positiv bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirken.

Tuchong Creative

Darüber hinaus sollten auch Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt, wie Tintenfisch, Weißfisch, Krabbenrogen, tierische Innereien, Tierhirne usw., weniger gegessen werden.

Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen

Menschen mit einer schlechten Magen-Darm-Funktion sollten häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und übermäßiges Essen vermeiden . Damit die Nahrung leicht verdaulich ist, sollte sie möglichst fein, sanft und zart gegart werden. Als Hauptzubereitungsmethoden werden Kochen, Dämpfen und Dünsten empfohlen; Essen Sie weniger frittierte, gebratene und geräucherte Lebensmittel.

Achten Sie außerdem darauf, keinen Alkohol, keine kohlensäurehaltigen Getränke, keinen starken Tee oder starken Kaffee zu trinken.

Gichtpatienten

Wenn Menschen mit Gicht und Hyperurikämie die Schmerzen von Gichtanfällen vermeiden möchten, müssen sie besonders auf ihre Ernährung achten und den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Puringehalt vermeiden .

Zu den üblichen purinreichen Lebensmitteln zählen tierische Innereien wie Schweineleber, Hühnerleber, Entenleber, aber auch Krebstiere wie Flusskrabben, Wollhandkrabben, Hummer, Fangschreckenkrebse, Jakobsmuscheln, Austern, rohe Venusmuscheln, Miesmuscheln etc. Darüber hinaus sollte man auch darauf achten, weniger Brühe zu trinken, keine zuckerhaltigen Getränke zu sich zu nehmen und keinen Alkohol zu trinken.

Ältere Menschen und Kinder

Die Magen-Darm-Funktionen von älteren Menschen und Kindern sind relativ empfindlich, daher ist es für sie am besten, weiche, leichte und leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen . Beispielsweise kocht jede Familie während des Frühlingsfestes Fisch, was „jedes Jahr Überfluss“ bedeutet. Für ältere Menschen empfiehlt sich Fischbauch, also der Bauchteil des Fisches. Das Fleisch ist weich, leicht verdaulich und absorbierbar und reich an EPA und DHA, was sich positiv auf die Kontrolle der Blutfette auswirkt. Gleichzeitig sollte beim Entfernen von Gräten darauf geachtet werden, dass man nicht an Gräten hängen bleibt. [4]

Bei älteren Menschen über 80 Jahren ist die Kau- und Schluckfähigkeit eingeschränkt, daher sollten sie versuchen, große, harte, grobe und fettige Nahrungsmittel zu vermeiden.

Kinder sollten weniger süße Getränke trinken, um das Risiko von Karies und Übergewicht nicht zu erhöhen . Erwachsene sollten keine in Wein getauchten Essstäbchen oder Löffel verwenden, um Kinder beim Essen zu „ärgern“. Das ist nicht nur nicht lustig, es kann bei manchen auch Ekelgefühle hervorrufen und ist nicht gut für die Gesundheit von Kindern. Alkoholkonsum beeinträchtigt nicht nur die Lebergesundheit und die Knochenentwicklung von Kindern, sondern auch die Gehirnentwicklung, was zu einer Verschlechterung des Gedächtnisses und der Lernfähigkeit führt.

Tuchong Creative

Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Erwachsene beim Essen anwesend sein, um ein Ersticken zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für ganze Nüsse, Weintrauben, Pinienkerne, Kirschtomaten, Rosinen, Erdnüsse, Gelee usw., die alle „gefährliche Elemente“ sind.

03

Zusammenfassen

Auch während des Frühlingsfestes sollten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung achten. Insbesondere haben sich viele Menschen nach „Yang Kang“ noch nicht vollständig erholt, seien Sie also nicht nachlässig. Achten Sie auf eine Nahrungsergänzung, trinken Sie weniger Alkohol, ruhen Sie sich mehr aus und vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung .

Quellen:

[1]https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK537084/

[2] Ma Xinyi. Auswirkungen des Alkoholkonsums auf die Leberfunktion und die Serumspiegel der oxidativen Stressfaktoren MDA und MT[D]. Nordchinesisches Kohlemedizin-College, 2010.

[3] Chinesische Ärztevereinigung, Zeitschrift der Chinesischen Ärztevereinigung, Abteilung Allgemeinmedizin der Chinesischen Ärztevereinigung, Helicobacter-pylori-Studiengruppe der Abteilung Gastroenterologie der Chinesischen Ärztevereinigung, Redaktionsausschuss des „Chinese Journal of General Practitioners“ der Chinesischen Ärztevereinigung, Expertengruppe für Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems in der Primärversorgung. Leitlinien für die Diagnose und Behandlung einer Helicobacter-pylori-Infektion in der Primärversorgung (2019) [J]. Chinesisches Journal der Allgemeinmediziner, 2020, 19(05): 397-402.

[4] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner[M]. Volksmedizinischer Verlag. 2022

Autor | Xue Qingxin, registrierte Ernährungsberaterin

Rezension | Jia Kai Direktor der Ernährungsabteilung, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

<<:  Ein Muss für das Frühlingsfest. Wie kann man es auch am Neujahrstag gut trinken?

>>:  Wie kann man den Schaden durch Alkoholkonsum während des Frühlingsfestes verringern? Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf!

Artikel empfehlen

Kann Bambus im Nordosten Chinas angebaut werden?

Kann Bambus im Nordosten Chinas angebaut werden? ...

Kann Reiswasser als Dünger verwendet werden?

Reiswasser als Dünger Reiswasser kann als Dünger ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Petunien

Petunie hat einen anderen, uns etwas geläufigeren...

Die Wirkungen und Funktionen von Kakteen und der Nährwert von Kakteen

Kakteen können die fünf inneren Organe nähren, de...

Können Sonnenblumen durch Stecklinge vermehrt werden?

Die Sonnenblume ist eine Blütenpflanze aus der Fa...

Stimmt es, dass ich nach einer Kehlkopfkrebs-OP nicht mehr sprechen kann?

Der Kehlkopf ist ein wichtiges Stimmorgan. Nach e...

Wie teilt man die Flamingoblume in Töpfe und Pflanzen auf? Zeit und Methode

Zeit, das Anthurium zu teilen Der beste Zeitpunkt...

Finger weg von diesen dummen „Smart Drugs“! Rückzug! Rückzug!

„Nehmen Sie vor der Prüfung eins, und Sie werden ...