So bewahren Sie Granatapfelkerne auf

So bewahren Sie Granatapfelkerne auf

Wie entstehen Granatapfelkerne?

Der Granatapfel ist ein Laubbaum oder -strauch mit gegenständigen oder büschelförmigen Blättern und ohne Nebenblätter. Granatäpfel haben Kerne und wenn der Granatapfel reift, bilden sich im Inneren der Frucht reife Kerne.

So bewahren Sie Granatapfelkerne auf

Granatapfelkerne sind lange haltbar. Granatäpfel können ihre eigenen Kerne behalten. Wenn die Granatäpfel reif sind, fallen sie zu Boden und platzen, wodurch die Früchte freigelegt werden. Im Inneren der Frucht bilden sich reife Samen, die zum Entnehmen der Samen geöffnet werden können.

Granatapfelkerne konservieren

Granatapfelkerne können rechtzeitig nach der Ernte ausgesät werden und die Überlebensrate ist sehr hoch. Wenn sie nicht rechtzeitig gesät werden, können sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden.

Granatapfelkernpflanzung

Granatapfelkerne eignen sich für die Aussaat im Frühjahr und im Herbst, genauer gesagt im Frühjahr von März bis Mai und im Herbst von August bis Oktober. Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen im Norden und Süden meines Landes ist der Aussaatzeitpunkt nicht derselbe.

1. Zunächst müssen Granatapfelkerne im Herbst geerntet werden, nachdem sie vollständig reif sind. Gleichzeitig müssen sie nach wissenschaftlichen Methoden gespeichert werden. In der Regel wird eine Sandlagerung verwendet, die eine bessere Keimruhe der Samen ermöglicht.

2. Kerne einweichen : Granatapfelkerne können in klarem Wasser bei 20–30 Grad eingeweicht werden, damit die Kerne genügend Wasser aufnehmen und schneller keimen.

3. Keimung: Die eingeweichten Granatapfelkerne in feuchte Gaze oder ein feuchtes Handtuch wickeln, in eine große Schüssel oder ein kleines Becken legen und 1-2 Mal täglich mit 25-30 Grad warmem Wasser waschen. Am besten mischen Sie die Samen vor der Aussaat mit feinem Sand.

4. Im Allgemeinen eignen sich Granatapfelkerne besser zum Säen in sandigem Lehm. Sie können daher den Boden im Voraus für die Aussaat vorbereiten und dann die Reihensaatmethode anwenden, Furchen ziehen und gleichmäßig säen und nach der Aussaat mit 1–1,5 cm Erde bedecken.

5. Generell muss der Boden nach der Aussaat von Granatapfelkernen feucht gehalten werden, daher sollte häufig, aber nicht zu viel Wasser gesprüht werden. Darüber hinaus muss die Temperatur über 10°C gehalten werden, da sonst die Keimwirkung beeinträchtigt wird.

6. Wenn es in relativ kleiner Menge im Hof ​​oder im Garten gepflanzt wird, können wir es durch Stecklinge oder Ableger vermehren, was einen besseren Pflanzeffekt hat.


<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, um saure Jujube zu beschneiden?

>>:  So bewahren Sie die Samen der weißen Melone auf

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Fliederblüten? Pflanzzeit und -methode

Fliederpflanzzeit Die beste Zeit zum Aussäen von ...

Vorteile und Verzehrmethoden des Wildgemüses Luzerne

Was ist Luzerne? Es ist eine einjährige oder mehr...

Der Prozess der Erdbeerkeimung

Der Prozess der Erdbeerkeimung Damit Erdbeersamen...

Ist die Lotuslaterne für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Ist die Lotuslaterne in einem großen oder kleinen...

Was verursacht Schlafprobleme bei jungen Menschen?

Ich glaube, jeder kennt Situationen, in denen er ...

Wie man Rosen züchtet

Rosenwachstumsbedingungen Rosen bevorzugen einen ...

Schmalzrückstände sind eigentlich nicht so schlimm.

Wenn es um köstliche Kindheitserinnerungen geht, ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Danshen?

Einführung in das Wachstum von Arabidopsis Arabid...

Wie können wir diabetischen Augenerkrankungen vorbeugen?

Für Diabetiker ist die Vorbeugung diabetischer Au...

Yams- und Lilienbrei nährt Milz und Magen

Ich denke, jeder kennt Yamswurzeln, aber wussten ...

So verwenden Sie schwarze Tomatensauce

Weiß jeder, wie man schwarze Tomatensoße verwende...