So bewahren Sie Granatapfelkerne auf

So bewahren Sie Granatapfelkerne auf

Wie entstehen Granatapfelkerne?

Der Granatapfel ist ein Laubbaum oder -strauch mit gegenständigen oder büschelförmigen Blättern und ohne Nebenblätter. Granatäpfel haben Kerne und wenn der Granatapfel reift, bilden sich im Inneren der Frucht reife Kerne.

So bewahren Sie Granatapfelkerne auf

Granatapfelkerne sind lange haltbar. Granatäpfel können ihre eigenen Kerne behalten. Wenn die Granatäpfel reif sind, fallen sie zu Boden und platzen, wodurch die Früchte freigelegt werden. Im Inneren der Frucht bilden sich reife Samen, die zum Entnehmen der Samen geöffnet werden können.

Granatapfelkerne konservieren

Granatapfelkerne können rechtzeitig nach der Ernte ausgesät werden und die Überlebensrate ist sehr hoch. Wenn sie nicht rechtzeitig gesät werden, können sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden.

Granatapfelkernpflanzung

Granatapfelkerne eignen sich für die Aussaat im Frühjahr und im Herbst, genauer gesagt im Frühjahr von März bis Mai und im Herbst von August bis Oktober. Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen im Norden und Süden meines Landes ist der Aussaatzeitpunkt nicht derselbe.

1. Zunächst müssen Granatapfelkerne im Herbst geerntet werden, nachdem sie vollständig reif sind. Gleichzeitig müssen sie nach wissenschaftlichen Methoden gespeichert werden. In der Regel wird eine Sandlagerung verwendet, die eine bessere Keimruhe der Samen ermöglicht.

2. Kerne einweichen : Granatapfelkerne können in klarem Wasser bei 20–30 Grad eingeweicht werden, damit die Kerne genügend Wasser aufnehmen und schneller keimen.

3. Keimung: Die eingeweichten Granatapfelkerne in feuchte Gaze oder ein feuchtes Handtuch wickeln, in eine große Schüssel oder ein kleines Becken legen und 1-2 Mal täglich mit 25-30 Grad warmem Wasser waschen. Am besten mischen Sie die Samen vor der Aussaat mit feinem Sand.

4. Im Allgemeinen eignen sich Granatapfelkerne besser zum Säen in sandigem Lehm. Sie können daher den Boden im Voraus für die Aussaat vorbereiten und dann die Reihensaatmethode anwenden, Furchen ziehen und gleichmäßig säen und nach der Aussaat mit 1–1,5 cm Erde bedecken.

5. Generell muss der Boden nach der Aussaat von Granatapfelkernen feucht gehalten werden, daher sollte häufig, aber nicht zu viel Wasser gesprüht werden. Darüber hinaus muss die Temperatur über 10°C gehalten werden, da sonst die Keimwirkung beeinträchtigt wird.

6. Wenn es in relativ kleiner Menge im Hof ​​oder im Garten gepflanzt wird, können wir es durch Stecklinge oder Ableger vermehren, was einen besseren Pflanzeffekt hat.


<<:  Wann ist der beste Zeitpunkt, um saure Jujube zu beschneiden?

>>:  So bewahren Sie die Samen der weißen Melone auf

Artikel empfehlen

Können Anthurien im Sommer umgetopft werden? Worauf ist beim Umtopfen zu achten?

Können Anthurien im Sommer umgetopft werden? Anth...

Wie viele Kilogramm rote Zwiebeln können pro Acre produziert werden?

Ertrag an roten Zwiebeln pro Mu Unter normalen Um...

Wie man gebratene Eierhaut macht Wie man die Eierhaut köstlich brät

Wenn man Sushi oder Eierknödel zubereitet, ist di...

Vorteile des Verzehrs gedünsteter Äpfel für 2-jährige Babys

Ein 2-jähriges Baby ist noch im Säuglingsalter un...

Depression im Zusammenhang mit chronischen körperlichen Schmerzen

Im Jahr 2020 überarbeitete die International Asso...

So macht man Joghurt-Eis So macht man Joghurt-Eis

Im Sommer ist es heiß und viele Menschen essen ge...

Yaowa-Quiz | Sollte ich Vitamin D ergänzen, während ich Kalzium einnehme?

Vitamin D ist eng mit der Kalziumaufnahme verbund...

Wie oft kann Raps im Jahr gepflanzt werden? Spezifische Pflanz- und Erntezeiten

Wie viele Saisons kann Raps pro Jahr gepflanzt we...