Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Schisandra chinensis

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Schisandra chinensis

Beschneidungseffekt von Schisandra chinensis

Wenn Sie hohe und stabile Erträge von Schisandra chinensis erzielen möchten, müssen Sie einen Rückschnitt durchführen. Dadurch kann der Nährstoffverbrauch reduziert und die Nährstoffe auf das Wachstum neuer Zweige konzentriert werden. Es kann auch die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit im Baum verbessern und die Qualität der Früchte steigern.

Schnittzeit der Schisandra

Schisandra kann im Frühling, Sommer und Herbst beschnitten werden. Das Wichtigste ist der Sommerschnitt, der sich auf die Qualität und den Ertrag der Früchte auswirkt. Wird im Sommer kein Schnitt durchgeführt, konkurrieren die Zweige am Gerüst um Wachstum, verheddern und verhaken sich ineinander, was der Bestäubung nicht förderlich ist und den Ertrag von Jahr zu Jahr verringert.

Wie oft sollte Schisandra beschnitten werden?

Schisandra muss dreimal im Jahr beschnitten werden, einmal in jeder Jahreszeit außer im Winter. Darüber hinaus wird Schisandra im Allgemeinen jedes Jahr im Mai durch Stecklinge vermehrt.

Schnittmethode für Schisandra chinensis

1. Frühjahrsschnitt: Die Zweige der Schisandra chinensis können einmalig vor dem Austrieb beschnitten werden. Dabei werden dichte Fruchtzweige, abgestorbene Zweige, kranke und alte Zweige abgeschnitten, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Nach dem Rückschnitt sind die Äste mäßig dicht und der Zierwert verbessert.

2. Sommerschnitt: Der Zeitpunkt für den Sommerschnitt der Schisandra chinensis ist im Allgemeinen von Mai bis August. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Hauptarbeit darin, basale Äste, innere Äste, überlappende Äste, kranke und von Insekten befallene Äste usw. zu beschneiden. Gleichzeitig müssen auch die dichten und sich kreuzenden neuen Äste gekürzt und ausgedünnt werden. Ein Rückschnitt im Sommer ist angebracht, im Herbst ist ein leichter oder gar kein Rückschnitt erforderlich.

3. Herbstschnitt: Der Herbstschnitt der Schisandra chinensis erfolgt hauptsächlich nach dem Laubfall, hauptsächlich um die nach dem Sommerschnitt gewachsenen basalen Zweige abzuschneiden, den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und ein problemloses Überwintern zu ermöglichen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Schisandra chinensis

An der Schisandra chinensis gibt es abgestorbene, kranke und schwache Äste, die rechtzeitig beschnitten werden müssen, wobei die überwachsenen Äste gekürzt werden sollten. Bei zu dichtem Ästenwachstum ist zudem ein entsprechendes Auslichten erforderlich. Im Frühjahr können Sie die Zweige entsprechend stutzen, um das Wachstum weiterer Seitenzweige und somit auch die Blütenbildung zu fördern.


<<:  Wie man Radieschensamen aufbewahrt und wie man Samen sammelt

>>:  Wie bewahrt man Koriandersamen auf? Woher kommen die Samen?

Artikel empfehlen

Tragen Sie eine Maske! Tragen Sie eine Maske! Wichtiger Hinweis

Kürzlich veröffentlichte die Seuchenpräventions- ...

Nährwert und Wirksamkeit von Rotkohl

Rotkohl ist in den letzten Jahren besonders heiß ...

Mein Nacken ist wund und schmerzt. Welche Schlafposition ist die beste?

Ich bin Redakteurin und habe aufgrund der langen ...

Bevorzugt Mais Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Mais Schatten oder Sonne? Mais ist einf...

Können Baumwollsetzlinge verpflanzt werden?

Können Baumwollsetzlinge verpflanzt werden? Baumw...

Wie isst man rutschigen Haferreis? Wie isst man rutschigen Haferreis

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...

Was sind die Vor- und Nachteile des Weintrinkens?

Die Leute glauben, Wein sei ein gesundes Getränk....

Finden Sie Ihr „besonderes“ Essen

Spector, ein Genetikforscher, isst seit einem Jah...