Wie kann man einer Grippe vorbeugen? Bitte bewahren Sie diese Tipps auf

Wie kann man einer Grippe vorbeugen? Bitte bewahren Sie diese Tipps auf

1. Was ist Influenza?

Flu ist die Abkürzung für Influenza. Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Erkältung handelt es sich dabei speziell um eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Influenzavirus verursacht wird. Zu den derzeit zirkulierenden saisonalen Grippeviren gehören die Stämme Influenza A (H3N2), Influenza A (H1N1) (pdm09) und Influenza B (Victoria).

(Bild vom China Digital Science and Technology Museum)

2. Was sind die Hauptsymptome einer Grippe?

Die Hauptsymptome einer Grippe sind Fieber, Kopfschmerzen und allgemeines Unwohlsein. Die Körpertemperatur kann 39–40 °C erreichen. Kinder haben normalerweise höheres Fieber als Erwachsene. Es können deutliche systemische Symptome wie Schüttelfrost, Frösteln, Muskel- und Gelenkschmerzen, Müdigkeit usw. auftreten, begleitet von Appetitlosigkeit. Häufig treten Halsschmerzen und Husten auf, außerdem kann es zu einer verstopften Nase, einer laufenden Nase, Beschwerden hinter dem Brustbein, Gesichtsrötung, Bindehautverstopfung usw. kommen.

3. Wie wird die Grippe übertragen?

Der Hauptübertragungsweg der Grippe ist die Tröpfcheninfektion, eine Übertragung ist jedoch auch durch direkten oder indirekten Kontakt mit der Mund- und Nasenschleimhaut möglich. Wenn Sie beispielsweise mit den Händen mit dem Virus kontaminierte Gegenstände berühren und anschließend Mund und Nase berühren, kann es zu einer Infektion kommen.

4. Wer erkrankt häufiger an Grippe?

Die allgemeine Bevölkerung ist anfällig für Grippeviren und die meisten Fälle verlaufen von selbst. Bei einigen Personengruppen besteht ein höheres Risiko, dass nach einer Infektion schwere Komplikationen auftreten. Dazu gehören: Personen ab 60 Jahren, Kinder unter 5 Jahren, schwangere Frauen und Patienten mit Grunderkrankungen.

5. Warum sind Kinder anfälliger für Grippe?

Kinder sind anfälliger für Infektionskrankheiten der Atemwege wie Grippe. Die Gründe hierfür können folgende sein: Erstens sind Schulen und Kindertagesstätten Gemeinschaftsorte, an denen Kinder zusammenkommen und engen Kontakt haben. Wenn es erst einmal einen Grippefall gibt, kann es leicht zu einer Ausbreitung der Krankheit und weiteren Fällen kommen. Zweitens sind Kinder auf natürliche Weise mit Grippeviren infiziert oder verfügen über weniger Impfungen, sodass ihre bereits vorhandene Immunität schwach ist und ihr Kreuzschutz gegen Grippeviren schwächer ist. Drittens sind die Atemwege von Kindern möglicherweise noch nicht so weit entwickelt wie die von Erwachsenen und ihr Immunsystem befindet sich noch in der Entwicklungsphase, wodurch sie anfällig für das Eindringen von Atemwegsviren wie Grippe sind und Symptome verursachen.

6. Wie kann man einer Grippe vorbeugen?

Eine jährliche Grippeimpfung ist die wirksamste Methode zur Vorbeugung einer Grippe und kann das Risiko einer Grippeerkrankung und schwerwiegender Komplikationen erheblich senken. Zu den Grippeimpfstoffen, die in meinem Land derzeit verwendet werden, gehören Impfstoffe mit inaktivierten Grippeviren und Impfstoffe mit abgeschwächten Lebendviren. Neuraminidasehemmer und Polymerasehemmer (wie Oseltamivir, Zanamivir, Peramivir, Favipiravir usw.) sind spezifische Therapeutika gegen Influenza A und B.

Darüber hinaus ist die Einhaltung guter persönlicher Hygienegewohnheiten auch ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung von Atemwegsinfektionen wie Grippe. Waschen Sie Ihre Hände häufig. Während der Grippesaison wird Risikogruppen empfohlen, Besuche an Orten mit vielen Menschen zu reduzieren und dort einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit einem Taschentuch oder Handtuch und waschen Sie anschließend Ihre Hände. Versuchen Sie, Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund nicht zu berühren. Wichtig ist außerdem, den Raum häufig zu lüften, regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten einzuhalten, sich ausgewogen zu ernähren, übermäßige Müdigkeit zu vermeiden und die eigene Immunität aufrechtzuerhalten.

7. Wer muss sich gegen Grippe impfen lassen?

Personen ab 6 Monaten, bei denen keine Kontraindikationen vorliegen, sollten den Grippeimpfstoff erhalten. Angesichts der unterschiedlichen klinischen Schwere einer Grippeinfektion in verschiedenen Bevölkerungsgruppen sollten bestimmte Gruppen bei der Impfung Vorrang haben, darunter:

(1) Medizinisches Personal, einschließlich klinisches Behandlungspersonal, Personal des öffentlichen Gesundheitswesens, Personal für Gesundheitsquarantäne usw.;

(2) Ältere Menschen im Alter von 60 Jahren und älter;

(3) Personen, die an einer oder mehreren chronischen Krankheiten leiden;

(4) Schutzbedürftige Gruppen und Beschäftigte an Orten, an denen sich Menschen versammeln, wie etwa in Pflegeheimen, Langzeitpflegeeinrichtungen und Sozialheimen;

(5) Schwangere Frauen;

(6) Kinder im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren;

(7) Familienangehörige und Betreuer von Säuglingen unter sechs Monaten;

(8) Personen in Schlüsselpositionen, wie etwa Lehrkräfte und Schüler in Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie Inhaftierte und Personal in Haftanstalten.

8. Warum sollte die Grippeimpfung jedes Jahr verabreicht werden?

Erstens sind Grippeviren anfällig für Mutationen und die Grippevirusstämme, auf die Grippeimpfstoffe in verschiedenen Jahren abzielen, können unterschiedlich sein. Zweitens lässt die durch die Impfung erworbene Immunität mit der Zeit nach. Um einen wirksameren Schutz zu gewährleisten, wird eine jährliche Grippeimpfung empfohlen.

9. Ist eine Grippeimpfung sicher? Gibt es Nebenwirkungen?

Eine Grippeimpfung ist unbedenklich. Doch wie bei anderen Impfstoffen können auch nach einer Grippeimpfung Nebenwirkungen auftreten. Sie sind normalerweise mild und verschwinden meist innerhalb weniger Tage von selbst. Schwere Reaktionen sind selten.

Einige der obigen Bilder stammen aus dem Internet. Sollten Verstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden diese rechtzeitig löschen.

<<:  Kann der Verzehr von fermentiertem Tofu Krebs verursachen? Fermentierter Tofu enthält keine Karzinogene, aber bei unsachgemäßer Lagerung entstehen solche giftigen Substanzen →

>>:  Wenn Sie von einem Hund gebissen werden, reicht es dann nicht manchmal aus, sich einfach gegen Tollwut impfen zu lassen? !

Artikel empfehlen

Wie lange ist Säuglingsmilchpulver haltbar

Die Qualitätsfrage bei Säuglingsanfangsnahrung wa...

Was ist mit Sofmap? Sofmap-Rezension und Website-Informationen

Was ist Sofmap? Sofmap ist ein berühmter japanisch...

Wirksamkeit und Methode von Klebreisbrei mit Lotussamen und Gorgonienfrüchten

Es gibt viele verschiedene Arten von Haferbrei au...

Welche Vorteile bietet ein Trockner? So verwenden Sie den Trockner

Heutzutage stellen die Menschen immer höhere Ansp...

Zubereitung von chinesischem Haferbrei aus Yamswurzeln und Eigelb

Wie gut kennen Sie das Rezept für Brei aus Dioscor...

Wie wäre es mit Printemps? Printemps-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Printemps? Printemps ist eine berühmte fra...