Wie oft sollte man den Kaktus am besten gießen?

Wie oft sollte man den Kaktus am besten gießen?

Wie oft sollte ich den Kaktus gießen?

Generell ist der Wasserbedarf von Kakteen zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich. Im Sommer herrscht Wassermangel, daher kann alle fünf Tage einmal gegossen werden. Im Winter sollten Sie die Gießhäufigkeit reduzieren, am besten gießen Sie einmal im halben Monat.

Wenn Sie einen Kaktus gießen, sollten Sie die Wurzeln gießen und nicht direkt auf die Pflanze. Außerdem müssen Sie vor dem Gießen prüfen, ob die Erde vollständig trocken ist. Ist es feucht, ist kein Gießen nötig.

Welches Wasser ist am besten für Kakteen?

1. Regenwasser: Grundsätzlich kann Regenwasser zum Gießen von Kakteen verwendet werden, achten Sie jedoch auf die Menge. Im Allgemeinen reicht es aus, so lange zu gießen, bis die Erde feucht ist.

2. Leitungswasser: Wenn Sie Leitungswasser zum Gießen des Kaktus verwenden, lassen Sie es unbedingt einen Tag stehen, damit sich einige Verunreinigungen absetzen können, und dann können Sie die Blüten gießen.

Was tun, wenn Sie den Kaktus zu viel gießen?

1. Belüftung: Wenn Sie den Kaktus zu viel gießen, müssen Sie ihn richtig lüften, da ein schneller Luftstrom die Verdunstung des Wassers beschleunigen kann und er dann wieder normal wachsen kann.

2. Sand verteilen: Wenn zu viel Wasser vorhanden ist, können Sie eine Schicht Sand auf dem Boden verteilen und diese wieder entfernen, nachdem der Sand genügend Wasser aufgenommen hat.

<<:  Wie oft sollte ich meine immergrüne Pflanze gießen?

>>:  Kann der chinesische Toon-Baum vor der Haustür gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich den Master gießen? Wie lange soll ich ihn gießen?

Wie oft sollte der Magier das Wasser gießen? Der ...

Wie lange dauert es, bis sich das Mädchenherz an das Becken anpasst?

Dienstzeit für Maiden Heart Wenn das Wurzelsystem...

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Grünweide?

Wachstumszyklus von Cyclocarya paliurus Die ideal...

So lindern Sie Zahnschmerzen schnell

Es wird gesagt, dass Zahnschmerzen keine Krankhei...

Anbau von Mungobohnen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie das Gemüse anbau...

Wie wäre es mit JTEKT? JTEKT-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die JTEKT-Website? JTEKT ist ein Unternehm...