Bewässerungshäufigkeit im Sommer meisternDie Meisterpflanze mag Wasser sehr. Im Sommer können Sie täglich oder jeden zweiten Tag gießen. Bei der Haltung im Freien können Sie täglich gießen, da das Wasser im Freien schnell verdunstet. Darüber hinaus müssen Sie eine neu gepflanzte Meisterpflanze beim ersten Mal mehr gießen und danach nur noch alle zwei bis drei Tage. Sommer-Gießtipps vom Meister1. Bewässerungszeit Bei der Pflege der Pflanze sollten Sie darauf achten, dass Sie sie rechtzeitig gießen. Im Sommer können Sie im Allgemeinen morgens mehr gießen, um sicherzustellen, dass die Pflanze über den Tag hinweg genügend Wasser aufnehmen kann. 2. Bewässerungsmenge Beim Gießen der Meisterpflanze im Sommer müssen Sie die Wassermenge kontrollieren und beim Gießen darauf achten, dass die Erde trocken ist. Wenn die Erde vollständig trocken ist, können Sie Wasser hinzufügen und mit dem Gießen aufhören, wenn die Erde wieder feucht ist. Die richtige Art zu gießen1. Generell sollten Sie bei der Pflanzenpflege im Winter die Gießhäufigkeit reduzieren. Um Wasseransammlungen an den Wurzeln zu vermeiden, gießen Sie am besten einmal pro Woche. 2. Im Allgemeinen sind die Temperaturen im Frühling und Herbst relativ mild, sodass Sie häufiger gießen können, im Allgemeinen alle zwei Tage. |
<<: Wie oft sollte man einen Banyan-Bonsai gießen?
>>: Wie oft sollte man Rosmarin gießen?
Viele unserer Freunde haben ihre Eltern seit ihre...
Was ist die Autoauktions-Website? Auction ist eine...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu Auf dem langen W...
Geißblatt ist eine in unserem Leben weit verbreit...
Die Leute haben rote Bohnensuppe und Mungbohnensu...
Salat ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Viele Men...
Ein Herzinfarkt ist eine Blockade der Blutgefäße ...
Wein ist eine Weinsorte mit drei Tiefpunkten (wen...
Longan, auch bekannt als saftige getrocknete Long...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Globale Schätzun...
Durian ist eine rein tropische Nutzpflanze und ka...
Anmerkung des Herausgebers Seit 2023 setzt die Qu...
Plantago ovata ist in unserem Leben sehr verbreit...