Nährwert von Wein

Nährwert von Wein

Wein ist eine Weinsorte mit drei Tiefpunkten (wenig Alkohol, wenig Zucker und wenig Kalorien) und drei Reichtümern (reich an Aminosäuren, reich an Vitaminen und reich an anorganischen Salzen). Die meisten Nährstoffe im Wein stammen aus dem Traubensaft und das enthaltene Ethanol entsteht durch die Saftgärung.

Chemische Zusammensetzung von Wein

Wein enthält im Allgemeinen etwa 10–16 % Alkohol und der Ethanol entsteht durch die Gärung von Fruchtsaft. Seine chemische Zusammensetzung stammt vom Traubensaft. Bisher wurden mehr als 250 Komponenten analysiert.

1. Verschiedene Zucker:

Es enthält Glukose, Fruktose, Pentose, Gummi und Schleim – allesamt für den menschlichen Körper essentielle Zucker.

2. Organische Säuren:

Es enthält Weinsäure, Apfelsäure, Bernsteinsäure, Zitronensäure usw., alles Substanzen, die das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper aufrechterhalten und die Verdauung unterstützen können.

3. Anorganische Salze:

Wein enthält Kaliumoxid und Magnesiumoxid und das Verhältnis im Wein entspricht genau dem Verhältnis von Kalium und Magnesium in den menschlichen Muskeln. Wein hat einen sehr hohen Phosphorgehalt, wenig Kalzium, Natriumnitrid und Aluminiumoxid und enthält Schwefel, Chlor, Eisen, Siliziumdioxid, Zink, Kupfer, Selen usw.

4. Stickstoffhaltige Stoffe:

Der durchschnittliche Stickstoffgehalt in normalem Wein beträgt etwa 0,05–0,027 %. Wein enthält 1 Gramm/Liter Protein und 18 Arten von Aminosäuren.

5. Vitamine und vitaminähnliche Substanzen:

Wein enthält Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitamin B6, Vitamin B12, Pantothensäure, Folsäure, Biotin, Vitamin C usw. Vitaminähnliche Substanzen wie Inositol, Para-Aminobenzoesäure und Cholin sowie Bioflavonoide.

6. Alkohole:

Alkoholgehalt 70ml/l – 180ml/l. Enthält eine kleine Menge Fuselöl, Phenylethylalkohol usw. Diole, Polyole, Ester, Acetale usw.: Diese Stoffe bilden das Aroma und den Geschmack des Weines.

7. Tannine und Pigmente:

Rotwein enthält mehr Tannine als Weißwein und schmeckt leicht bitter. Rotwein enthält 0,4 g/l bis 0,11 g/l Pigment. Nach längerer Lagerung wird die Farbe des Weins dunkler, was hauptsächlich daran liegt, dass das Pigment kolloidal wird, ausfällt und nach der Oxidation seine Farbe ändert.

Nährwert von Wein

Wein hat ernährungsphysiologische Eigenschaften und eine relativ vollständige chemische Zusammensetzung. Er ist eine gute Quelle für anorganische Mineralstoffe und organische Vitamine und kann dem menschlichen Körper eine bestimmte Menge an Kalorien liefern. Das im Wein enthaltene Thiamin kann Müdigkeit lindern und die Nerven anregen; Riboflavin kann die Oxidationsreduktion von Zellen fördern und Mundgeschwüren und Katarakten vorbeugen; Niacin kann die Gesundheit von Haut (Hautprodukte, Hautinformationen) und Nerven erhalten und eine Schönheitsfunktion erfüllen; Vitamin B6 ist wichtig für den Proteinstoffwechsel und macht Fisch und Fleisch leichter verdaulich; Folsäure und Vitamin B12 sind förderlich für die Regeneration der roten Blutkörperchen und die Produktion von Blutplättchen.

<<:  Führt der Verzehr von Weintrauben zu innerer Hitze?

>>:  So halten Sie Wein frisch

Artikel empfehlen

Vorteile von Wintermelonenbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Wintermelonenbr...

Wie pflegt man Spargelfarn-Bonsai und worauf muss man achten?

Feng Shui Bedeutung des Spargelfarn-Bonsai Der Sp...

Welches Obst und Gemüse hat im Frühling Saison und ist gesund?

Im März ist das Gras wieder grün, die wunderschön...

Silvester-Tischverteidigung: Diese "Gefahrensignale" über Lebensmittel

Die Freude über das neue Jahr ist in jeder Ecke s...

Wann und wie man Schnittlauch pflanzt

Schnittlauch Pflanzzeit Generell wird Schnittlauc...

Die Wirksamkeit von Distelklebreis

Kennen Sie die Wirkung von Klebreis mit Distelöl? ...

Die Methode und Wirksamkeit von Reis- und Schneckenbrei

Haben Sie schon einmal Reis-Schneckenbrei gegesse...

Durch die Einnahme von Medikamenten (IV) verursachte orale Erkrankungen - Aphthen

Viele Menschen sind mit Mundgeschwüren vertraut. ...

Wie man weiße Rettichgurken einlegt

Das Einlegen von weißem Rettich ist eigentlich ga...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yangxincai

Yangxin-Tee ist ein sehr gutes, gesundheitsförder...

Tabus beim Verzehr von Lilien- und schwarzem Reisbrei

Im Leben kochen viele Menschen gerne Lilien- und ...