Die Frühlingstagundnachtgleiche ist der Mittelpunkt der neunzig Frühlingstage. Einer der 24 Solarbegriffe. Im alten China wurde der Beginn der vier Jahreszeiten durch den Frühlingsanfang, den Sommeranfang, den Herbstanfang und den Winteranfang angezeigt. Wie berechnen wir die Frühlingstagundnachtgleiche? Ist die Tagundnachtgleiche im Frühling der Beginn des Frühlings? Sind Frühlingsanfang und Frühlingstagundnachtgleiche dasselbe? Ich glaube, viele Freunde möchten es verstehen und lernen. Heute wird das Encyclopedia Knowledge Network es mit Ihnen teilen. Inhalt dieses Artikels 1. So berechnen Sie die Frühlingstagundnachtgleiche 2. Ist die Frühlings-Tagundnachtgleiche der Beginn des Frühlings? 3. Sind Frühlingsanfang und Frühlingstagundnachtgleiche dasselbe? 1So berechnen Sie die FrühlingstagundnachtgleicheDie Frühlingstagundnachtgleiche ist einer der Sonnenbegriffe, der den Wechsel der vier Jahreszeiten widerspiegelt. Im alten China wurde der Beginn der vier Jahreszeiten durch den Frühlingsanfang, den Sommeranfang, den Herbstanfang und den Winteranfang angezeigt. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche, die Sommersonnenwende, die Herbst-Tagundnachtgleiche und die Wintersonnenwende liegen in der Mitte jeder Jahreszeit. Am Tag der Frühlingstagundnachtgleiche treffen die Sonnenstrahlen direkt auf den Äquator und Tag und Nacht sind überall auf der Erde gleich lang. Daher wurden die Frühlings-Tagundnachtgleiche und die Herbst-Tagundnachtgleiche in der Antike auch als „Trennung von Tag und Nacht“ bezeichnet. Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Zur Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche sind Tag und Nacht gleich lang.“ Die Frühlings-Tagundnachtgleiche, in der Antike auch als „Mitte des Tages“, „Teilung von Tag und Nacht“ und „Monat der Frühlingsmitte“ bekannt, fällt jedes Jahr auf den 21. März (vom 20. bis zum 22.), und das Datum im Mondkalender ist nicht festgelegt. Berechnung des Datums der Frühlingstagundnachtgleiche [Y*DC]-L Interpretation der Formel: Multiplizieren Sie die letzten beiden Ziffern des Jahres mit 0,2422, addieren Sie 20,646, nehmen Sie die Ganzzahl und subtrahieren Sie die Anzahl der Schaltjahre. Der C-Wert der Frühlingstagundnachtgleiche des 21. Jahrhunderts = 20,646. Beispiel: Das Datum der Frühlingstagundnachtgleiche im Jahr 2092 = [92×.0.2422 20.646]-[92/4]=42-23=19, der 19. März ist die Frühlingstagundnachtgleiche. Ausnahme: Für das Jahr 2084 addieren Sie 1 Tag zum Ergebnis. 2Ist die Frühlingstagundnachtgleiche der Frühlingsanfang?Die Frühlingstagundnachtgleiche bedeutet die Mitte des Frühlings. Die 24 Solarterme spiegeln den Wechsel der vier Jahreszeiten wider. Im alten China war es üblich, den Beginn der vier Jahreszeiten mit den Jahreszahlen Frühlingsanfang, Sommeranfang, Herbstanfang und Winteranfang zu kennzeichnen. Die Frühlings-Tagundnachtgleiche, die Sommersonnenwende, die Herbst-Tagundnachtgleiche und die Wintersonnenwende liegen in der Mitte jeder Jahreszeit. Die Frühlingstagundnachtgleiche ist der Mittelpunkt der neunzig Frühlingstage. Es ist einer der 24 Sonnenbegriffe und fällt jedes Jahr auf den 20. März des Gregorianischen Kalenders, wenn die Sonne am 0° ekliptischen Längengrad steht (Frühlingstagundnachtgleiche). Am Tag der Frühlingstagundnachtgleiche scheint die Sonne direkt auf den Äquator der Erde. Die Jahreszeiten sind auf der Nord- und Südhalbkugel entgegengesetzt. Auf der Nordhalbkugel ist es die Frühlingstagundnachtgleiche, auf der Südhalbkugel die Herbsttagundnachtgleiche. Nach der Frühlingstagundnachtgleiche beginnt in der Nähe des Nordpols der Polartag und sein Verbreitungsgebiet dehnt sich allmählich aus. In der Nähe des Südpols endet der Polartag und die Polarnacht beginnt, und sein Verbreitungsgebiet weitet sich allmählich aus. 3Sind Frühlingsanfang und Frühlingstagundnachtgleiche dasselbe?Der Frühlingsanfang und die Frühlingstagundnachtgleiche sind unterschiedlich. Sowohl der Frühlingsanfang als auch die Frühlingstagundnachtgleiche sind solare Frühlingsbegriffe. Als Jahresbeginn stehen sie meteorologisch an der Spitze der 24 Sonnenperioden. Sie leiten die Arbeit und das Leben der Menschen. Für Branchen, deren Lebensunterhalt vom Wetter abhängt, sind sie von praktischer Bedeutung und wirken sich auch auf die Essgewohnheiten und die Kleidung der Menschen aus. |
<<: Wann ist die beste Zeit, Litschibäume zu beschneiden?
>>: Welcher Dünger eignet sich gut zum Düngen von Frühlingszwiebeln?
Autor: Chen Wen, Chefarzt, Drittes Krankenhaus de...
Der Prozess der Maiskeimung Der Wachstumsprozess ...
Lotussamen sind im Sommer ein besonderes Nahrungs...
Was ist die Website der Pittsburgh Pirates? Die Pi...
Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...
Was ist die Website des Niederländischen Instituts...
Nährwerte von Arktischen Garnelen mit Rogen 1. Ha...
In unserem Körper gibt es ein sehr magisches Orga...
Autor: Hu Haixiang, Chefarzt des Air Force Specia...
Was ist die Indian Oil Corporation? Indian Oil Cor...
Autor: Liang Jingjing, stellvertretender Chefarzt...
Bevorzugt Bambus Schatten oder Sonne? Bambus ist ...
Der Schlüssel zum Züchten von Bonsai-Blumen liegt...
Ich erzähle Ihnen, wie man Gersten-Kürbis-Brei zu...