Radfahren kann nicht nur die Herz-Lungen-Funktion verbessern, sondern auch effektiv Bauchfett verbrennen, was für den Fettabbau sehr effektiv ist. Es kann auch die Muskelkraft oder Ausdauer der Beine verbessern und die Bauchmuskeln trainieren, um unsere körperliche Fitness zu steigern. Welche Geschwindigkeit ist für das Radtraining am besten? Lassen Sie es uns weiter herausfinden! Inhalt dieses Artikels 1. So trainieren Sie mit dem Fahrrad 2. Welche Geschwindigkeit ist für das Radtraining am besten geeignet? 3. Welche Muskeln können durch Radfahren trainiert werden? 1So trainieren Sie mit dem Fahrrad1. Radfahren zur FettreduktionRadfahren mit mäßiger Geschwindigkeit, im Allgemeinen länger als 40 Minuten am Stück, während Sie auf regelmäßiges, tiefes Atmen achten, kann nicht nur die Herz-Lungen-Funktion verbessern, sondern auch effektiv Bauchfett verbrennen, was für den Fettabbau sehr effektiv ist. 2. Intensive Cycling-MethodeZunächst müssen Sie fünf bis sieben Minuten lang mit 60 % Ihrer Höchstgeschwindigkeit fahren. Zweitens sollten Sie Ihren Puls pro Minute mit einem Herzfrequenzmessgerät überwachen und ihn im Trainingsbereich der kardiopulmonalen Funktion halten. Dadurch wird der Effekt eines Trainings des Herz-Kreislauf-Systems erreicht. 3. Power CyclingDas heißt, fahren Sie entsprechend den unterschiedlichen Bedingungen hart, beispielsweise indem Sie die Ganggröße beim Bergauf- oder Bergabfahren anpassen (beschränkt auf Fahrräder mit einstellbarer Fünf- oder Zehngangschaltung). Mit dieser Methode können die Muskelkraft bzw. Muskelausdauer der Beine verbessert und die Bauchmuskulatur trainiert werden. 2Welche Geschwindigkeit ist für das Radtraining am besten?Der Durchschnittsmensch fährt Fahrrad mit einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h, und die Schnellsten können auf ebenem Boden 40–50 km/h erreichen. Bei längeren Fahrten ist es jedoch am besten, eine konstante Geschwindigkeit beizubehalten und nicht kurzfristig hohe Geschwindigkeiten anzustreben. 3Welche Muskeln können durch Radfahren trainiert werden?Beim Radfahren können die Muskeln der Arme, Schultern, des Rückens, des Gesäßes, der Taille und des Bauchs, der Oberschenkel und der Waden trainiert werden. Durch das kontinuierliche Festhalten des Lenkers und Betätigen der Bremsen während der Fahrt können die Unterarmmuskeln beansprucht werden und durch die Kontrolle des Lenkers können Bizeps und Trizeps beider Arme gedehnt werden. Auf Schultern und Arme kann beim Reiten nicht leichter Kraft ausgeübt werden als auf die Beine. Diese beiden Teile steuern nicht nur die Richtung und bremsen beim Fahren, sie stützen auch Ihren Oberkörper. Die Schultern sowie die Trizeps- und Bizepsmuskeln der Arme helfen Ihrem Körper, Stabilität und Gleichgewicht zu bewahren, insbesondere die Trizepsmuskeln sorgen weiterhin für Halt nach oben, sodass Sie sich vollständig von den Fledermausflügeln verabschieden können. |
Chivas, auch bekannt als Chivas Whisky, ist ein w...
Was ist die Website der Universität Den Haag? Die ...
Aus einer einfachen Rhinitis entwickelt sich eine...
Autolichter dienen der Beleuchtung in der Nacht o...
Autor: Zhang Ying: Kinderkrankenhaus der Shanghai...
Rote Trauben sind eine weit verbreitete Frucht, d...
Kann Flieder in Töpfe gepflanzt werden? Flieder e...
Wie gut kennen Sie sich mit Yams- und Gerstenbrei...
Wie man Tuberose vermehrt Es gibt drei Hauptmetho...
Der Weihnachtskaktus, auch Weihnachtskaktus oder ...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Ich möchte dich sehen. Warum gibt es zwei Li Ziwe...
Was ist E! Online? E! On Line ist ein professionel...
Ich glaube, dass nicht viele Leute gerne weiße Ha...
Jeder weiß, dass die Augen das Fenster zur Seele ...